Wer kann mir helfen???

  • Hallo
    habe einen ca 15 wochen alten mischling und immer
    wenn ich mit ihm spatzieren gehe muss ich ihn hinterher ziehen, weil er keine lust hat zu laufen.
    nach einer zeit geht es auch dan läuft er selber.

    was kann ich dagegen tuen????

    liebe grüsse sabrina und djego

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wer kann mir helfen??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Geh nicht soweit, möglichst die gleiche Strecke. Dann gewöhnt er sich bestimmt schnell an die Umwelt. Für den kleinen ist ja alles neu und vielleicht beängstigend draussen. Du kannst probieren ihn mit Spielzeug ein bisschen locken.

    • Du kannst auch deinen Welpen erst ein stückchen von daheim wegtrgen und dann runter auf den Boden lassen zum laufen, wie schon meine Vrgängerin schrieb, der kleinen will nicht weg von der Höhle, und es ist alles neu, das kann dauern, bis der kleinen freiwillilg weg geht.... oder auch mal mit leckerli...
      aber ich habe das auch mal mit dem stückschen wegtragen gemacht, hat gut funktioniert. Oder bin in die Hocke gegangen, und habe ihn zu ir gerufen, dann kam er, dann wieder nicht bin wieder stückschen weiter, wieder gerufen, irgendwnn läuft er schon. Nur geduld... :gut:

    • Ich schenk Dir eine Tüte Geduld.

      Meine alte Dame (mittlerweile 13) fand als Welpe Leine so sch*, dass sie prinzipiell nach anlegen derselben Platz nahm und sich nicht bewegte.
      Tragen bis zu interessanten Stellen war ihr durchaus genehm und bei dem Gewicht auch kein Thema.

      ABER: damit habe ich lediglich manifestiert, dass die Leine nur eine Bremse ist.

      Also habe ich mir ein Buch und eine riesige Portion Geduld eingepackt und bin mit der Dame vor die Tür.

      Leine dran: Hund sitzt - Chefin liest.

      Nach fast 1h merkte die junge Frau, dass es nu partout nicht wie gewohnt weiter geht... sie fing an die direkte Umgebung an der Leine zu erkunden - Chefin liest weiter (immer mit einem Auge über dem Buch auf dem Hund)

      1.10h Chefin bewegt sich - Hund sitzt - Chefin steht wieder still und liest weiter

      1.20h Hund kratzt sich, gähnt und brummt - Chefin liest

      1.30h Hund bellt, steht auf und läuft los. Chefin klappt das Buch zusammen und folgt dem Hund.

      Das spiel haben wir so ähnlich 3-4x bei JEDEM Gang vor die Tür gespielt und danach war das Problem gegessen. Die Leine findet sie 13 Jahre später immer noch Sch*, aber sie hat sich damit arrangiert.

      Ein Welpe muss halt auch erst mal an die Leine gewöhnt werden und verstehen, dass der große doofe 2-Beiner am anderen Ende den Ton angibt.

      Hinterherziehen ist für die Füße, damit tust Du dem Welpen nur weh und die Leine wird für den Hund dadurch auch nicht angenehmer.

    • danke für eure tipps werde die gleich mal ausprobieren
      an der leine geht er eigentlich sehr gut er hat am anfang nur keine lust,
      wenn wir zur hundewiese fahren klappt alles super da nehme ich eigentlich nur die leine vorsichtshalber mit

    • :lachtot: find isch gut
      da braucht man wirklich ne riieesen tüte geduld
      stelle mir das gerade bildlich vor. als unwissender würd ich mich fragen 'Was bitte macht die da??'
      aber das ist gut.
      wünsche Dir, Djego, viel Erfolg (und geduld... ^^)

    • Hallo,

      habe gerade mal ein bisschen mitgelesen,..
      also mein Welpe ist knapp 10 Wochen alt und läuft mir immer hinterher. Ich komme mir immer vor wie eine Entenmutter.....wo die Kücken hinterhertappern :D

      ich mache ihm weder halsband noch Leine rum,...er hört wenn ich ihn mit seinem Namen rufe,...aber seit kurzem ist er auch etwas lauffaul geworden *gg* liegt aber daran, dass es geregnet hatte und die Erde total nass war. Das fand er dann weniger schön! nd jetzt hat es auch noch wieder geschneit, noch inakzeptabler für ihn :lol:

      man muss sich da einiges einfallen lassen....ich arbeite mit Leckerchen...aber auch in die Hände klatschen wirkt wunder ( bei meinem jedenfalls ) also ich sage dann immer mit Kinderstimme " Wilsooooon,..komm her komm,....ja komm,....und während er angelaufen kommt, klatsche ich in die Hände, da freut er sich immer besonders! Du musst deinen Hund beschäftigen, rede mit ihm,...verteile am Wegesrand leckerlie und verbinde es mit einem " Such "....vielleicht macht ihm dann der Spaziergang mehr Spaß :smile:

      LG
      Snowbell...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!