Sammle herrenlose Hunde ;)

  • Geht das nur mir so ? Häufig laufen mir Hunde über den Weg, die ohne Begleitung unterwegs sind.
    Also, was mache ich, sammle den Hund ein und versuche ihn/sie unbeschadet nach Hause zu bringen oder sein Herrchen oder Frauchen zu finden.

    1.Fall: Der Cairn Terrier

    Gehe die Morgenrunde mit Mali und treffe auf andere HH, die vor einem kleinen Wäldchen in unserer Nähe in einer kleinen Gruppe zusammenstehen und sich unterhalten. Das Wäldchen ist ein Urwald und nicht geeignet um dort spazieren zu gehen.
    Ich grüße freundlich und sie erzählen mir, sie hätten eben einen herrenlosen Hund dort hineinlaufen sehen.Vorher stromerte er quer über die Felder.

    Lange Rede kurzer Sinn Mali und ich bahnen uns einen Weg durch 1 Meter hohe Brennnessseln, das Pieksen und Brennen ignorierend. Steigen vorsichtig über kleine umgestürzte Bäume, schiebe Zweige an die Seite, die mir meine Arme zerkratzen. Warum habe ich bloß gerade heute meine 7/8 Hose angezogen und nur ein T-Shirt an? Meine Machete habe ich zu Hause vergessen, so ein Mist ! :roll:

    Egal, der Hund kann nicht alleine hierbleiben, weil die A2 nur ca. 5oo m Luftlinie entfernt ist.

    Wir kommen auf eine kleine Mini-Waldlichtung und ich rufe mit zuckersüßer Stimme nach dem kleinen Ausreißer. Und dann sehe ich ihn, er kommt auch vorsichtig auf uns zu, angelockt durch Mali und meine Leckerchen in meiner ausgestreckten Hand.

    Wusste gar nicht, dass Cairn Terrier so einen langen Hals haben. Der kleine Mann muss wohl Giraffen als Vorfahren gehabt haben und Camäleons noch dazu. Jedenfalls wurde der Hals immer länger und länger und dann schnellte seine Zunge hervor und schnappte sich das Leckerchen. :D

    Im nächsten Moment drehte er sich um und verschwand wieder. Da ich meine Machete nicht dabei hatte, krabbelten wir aus dem Urwald und versuchten von außen in Richtung des verschwundenen Hundes zu gehen.

    Der Wald grenzt an einen Zaun, an dem wir dannn kamen und dahinter befindet sich eine Abschleppunternehmen. Dort standen Leute auf dem Parkplatz und unterhielten sich. Auf meine Frage, ob der Hund, den ich gesehen habe, vielleicht zu ihnen gehört.,rief die Frau ein paar Mal und da kam er, der kleine Giraffenhals-Camäleon-Cairn Terrier.

    Sie waren nicht von hier und und auf meinen Hinweis, dass die Autobahn ganz in der Nähe wäre und der Kleine über die Felder gelaufen ist, wurde nur mit einem Achselzucken quittiert und mir versichert, der Hund käme immer wieder zurück. :/

    Entschuldigung,aber wie naiv ist das denn? Wäre der Hund nicht so ängstlich gewesen, hätte ich ihn wohl mit genommen und das TH und die Polizei informiert. Das kenne ich ja schon.

    Oh, je, jetzt ist der Text doch ziemlich lang geworden. Dabei ist es nicht das erste und letzte Mal gewesen, dass ich auf "Hundefang" gewesen bin.

    Ist euch das auch schon mal passiert und wie ist es dann ausgegangen ?

  • Jepp, ist mir auch schon zweimal passiert.

    Das erste Mal bin ich mit meiner Freundin eine stark befahrene Straße lang gefahren, da haben wir einen kleinen schwarzen Hund an der Seite laufen sehen. Hinter uns kam ein LKW und noch mehr Autos. Meine Freundin den Anker geschmissen, Warnlicht an und sich quer gestellt, so das der Hund geschützt war. Ich aus dem Auto gesprungen und die Kleene angesprochen, Gott sei Dank hat sie gleich reagiert. Es war ein kleiner alter Mischling, schon ganz grau um die Nase. Ich habe sie dann geschnappt und mit ins Auto genommen. Irgendwie schien sie froh zu sein, daß wir sie gefunden haben, denn sie hat sich gleich eingekuschelt und geschlafen.

    Das zweite Mal ist noch nicht solange her, hatte ich hier schon mal geschrieben:
    https://www.dogforum.de/ftopic69725.html

  • Wir haben schon 7 Hunde eingefangen und Dank Hundemarke oder Tasso die Hunde zurückgeben können, darunter ein junger Jagdhund, der zum 1. Mal mit auf der Jagd war, der zitterte und blutete auch irgendwo.

  • Dann bin ich ja nicht die Einzige, die solche Hunde anzuziehen scheint. :D

    Wollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen ?
    "Ich bin ein Hundesammler!" ;)

    Aber mal im Ernst, alle Hunde, die ich bisher gefunden habe, sind ausgebüxt und die jeweiligen HH, waren nicht wirklich besorgt. "Der kommt schon wieder." Für mich ist eine solche Einstellung absolut nicht nachvollziehbar.

    Gestern schon wieder. Kommt uns auf dem Feldweg ein Aussie ähnlicher Hund entgegen. Als wir etwa noch 50m entfernt waren legte er sich flach auf den Boden und wartete auf uns. Kein HH weit und breit.

    Mali wurde stutzig, weil ich auch etwas zögerte und bellte kurz und blieb hinter mir. Der Hund kam dann freundlich auf uns zu und begrüßte Mali. Die Sache war für ihn dann geregelt und er wollte weiter.

    Hey, ich bin Hundesammlerin, mir entkommt kein Hund so schnell, von dem ich nicht weiß, wo er hingehört. Er lief quer übers Feld und wir hinterher. Ruhig in einem gemächlichen Tempo, Ich kam auch nicht so schnell voran, weil mich die lehmige Ackermatsche festhielt. Wir liefen dann noch über ein mit Stroh bestreutes Erdbeerfeld. Ihr könnt euch vorstellen wie meine Schuhe ausahen?

    Gematscht und gestroht. :D

    Am anderen Ende des Feldes liegt ein Neubaugebiet, wo fleissig ein Einfamilienhaus nach dem anderen hochgezogen wird. Hundi lief nun schnur stracks auf ein Haus zu und setzte sich vor die Tür und begrüßte uns freundlich. Na, Gott sei dank, dachte ich, er gehört hierher und hat ein zu Hause.

    Ich bin dann rein in den Rohbau und habe mit dem Besitzer gesprochen und ihm gesagt, dass sein Hund hier auf Wanderschaft war. Reaktion war, ja, dass wüsste er und Hund kommt aber immer wieder und ich soll mir keine Sorgen machen.

    Ich mache mir aber Sorgen. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich sein Verhalten sehr gewagt finde, und dass es nicht unbedingt am Hund liegt, dass dieser wiederkommt, oder nicht.

    Vielleicht hätte ich ihn mitgenommen oder jemand anders, Jäger gibts hier auch und ich glaube nicht, dass es der Bauer so gut findet, wenn ein herrenloser Hund über seine Wiese läuft und die Kühe verrückt macht. Muss nicht, kann aber.

    Wenn ich mir vorstelle, der Rüde wäre uns während Malis Läufigkeit begegnet, Na dann, Prost Mahlzeit. :sad2:

    Er gab mir dann doch recht und bedankte sich nochmal, dass ich mich gekümmert habe. Hoffentlich denkt der HH wirklich darüber nach und handelt entsprechend.

  • Ich hab nen Magnet im Hintern wenn es darum geht :???:
    Allerdings finde ich es etwas lästig wenn ich mit 4 bzw. 6 Hunden ( die von meiner Tante) unterwegs bin und dann noch einen fremden Hund aus den Büschen pflücken muss.
    Passiert bei uns meistens Sonntags bei schönem Wetter, fremde Hunde laufen auf unser Grundstück, meine Hunde sind natürlich nicht gerade begeistert, meist werden es brenzlige Situationen weil die Hunde keine Pferde kennen und dann bei uns auf der Koppel den "grossen Hunden" mal am Po schnüffeln wollen -.-
    Heisst für mich dann immer meine Hunde abliegen lassen und den Hund fangen bevor mein 180 Stockmaß Cash ihnen zum "spielen" den Huf auf den Rücken legen will. ( der kann fremde Hunde nicht ab)
    Extra tief gezogener Zaun nutzt auch recht wenig und auf Wilddraht an meiner Koppel möchte ich gerne verzichten
    Sonntags bei Sonne immer 2-3 Hunde ... einfangen in den Zwinger bringen und sich nachher das gemecker anhören warum man den Hund nicht hat laufen lassen der kommt zurück :|
    Mal ganz davon ab das hinter meinem Stall "meine" Füchsin lebt ( handaufzucht) und ich ständig ärger habe weil die Hunde sich versuchen in ihren Bau reinzuschleusen... Wenn ich es nicht bemerke ... Mein Rudel mit Sicherheit und da Danke ich dem lieben Gott das sie abrufbar sind, keiner meiner Hunde duldet fremde Hunde ausser wir holen sie am tor ab.
    Aufgesammelt in fremden Gebiet habe ich auhc schon x Hunde, unter anderem einen Steffmischling auf der A1 und eine Mallihündin auf der A 59
    Ersterer blieb bei mir weil Besitzer nicht zu ermitteln und wurde dann übers Tierheim vermittelt ( Pflegestelle) die Mallihündin wurde schon über Tasso gesucht und war in den Tierheimen gemeldet als vermisst, dauerte 2 anrufe und sie war wieder bei ihrem Bruder und Herrchen ( der es sich nicht nehmen liess meiner Tochter nen Besuch im Phantasialand zu sponsern)
    Die Mallihündin war übrigens die einzige positive reaktion die ich bis jetzt bekommen habe -.-

  • Buddy-Joy
    Du hast einen echten Fuchs bei dir?
    Habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da lebte auch ein Fuchs bei einer Frau, die sogar mit ihm in die Schulen geht, um den Kindern die Natur näherzubringen.
    So nach dem Motto, was man kennt, das schützt man auch.


    Früher, als Mali noch nicht bei uns war, gab es solche Hundebegegnungen nicht. Muss wohl daran liegen, dass ich viel mehr unterwegs bin.

  • Morgen

    den Bericht mit dem Fuchs in der Schule hab ich auch gesehen, der wurde dann doch noch abgelichtet mit nem Model, ein Anti-Pelz Katalog war das glaube :???:

    Jedenfalls, was ihr da erzählt kenn ich auch.

    Mir haben Kinder mal nen Hund gebracht, weil dieser bei uns rumstromerte und sie wussten das ich einen hab.
    Ich war mit der Süßen (schon etwas Älter) dann zum TA, ob sie einen Chip hat, ne Marke war nicht an ihr dran.
    Gechipt auch nicht, aber da wir ja alle hier Dorf bewohner sind,
    kannte einer diesen Hund und dessen Besitzer und er wurde bei mir abgeholt.
    Diese Hündin hatte ich dann noch öfters in Pflege :smile:


    Hier hauen ab und zu mal Hunde von den Höfen ab.
    Da Ace nur selten fremden Hundekontakt (es sei denn in seinem Gassierudel) zulässt, komme ich eher selten zum einsammeln.
    Meist rennen die Streuner dann zurück zu ihrem Hof :^^:

  • Zitat

    Buddy-Joy
    Du hast einen echten Fuchs bei dir?
    Habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da lebte auch ein Fuchs bei einer Frau, die sogar mit ihm in die Schulen geht, um den Kindern die Natur näherzubringen.
    So nach dem Motto, was man kennt, das schützt man auch.


    Früher, als Mali noch nicht bei uns war, gab es solche Hundebegegnungen nicht. Muss wohl daran liegen, dass ich viel mehr unterwegs bin.

    Ich habe sogar 2 :D eine Fuchsdame die hinterm Stall lebt, quasi halbwild, ging etwa mit der Geschlechtsreife los das sie draussen bleiben wollte, vorher schlief sie mit im Bett kuschelte mit den Hunden .... Jetzt rauft sie nurnoch mit dem ollen Buddy und sucht Schutz wenn sie von anderen Hunden gejagt wird. Das ist unsere Floh
    Dann haben wir noch eine Fuchsrentnerdame, habe sie beim Stallbau vor einigen Jahren bei uns gefunden, erst liegenlassen aber als nach 24 Stunden nix passierte hab ich den Förster angerufen, der wiederum wollte die Stadtjäger beauftragen sie zu töten.... Und schwubs war sie verschwunden :hust: Sie war allerdings nur 2 Tage im Haus ( Impfschutz Wurmkur) und hat danach eine Futterstelle bekommen, sie war schon etwa 8 Wochen alt und recht selbständig, hatte einen geschützten Schlafplatz in den alten Ponyboxen und sobald sie alt genug war konnte sie über die Türe rausspringen und ist dann schliesslich im Strohberg eingezogen. ( Fox)

    Fritzi müsste eigentlich der Fuchs sein den du aus dem Fernsehen kennst http://www.fritzi.lu/ die ist Medienmässig schon immer viel unterwegs gewesen, wäre für meine ladys nix ... die eine zu Scheu ( kommt wirklich nur bei mir und meiner Mutter raus) und die andere zu Rabiat ( Flöhchen... Nix mit Beisshemmung, lässt sich aber an guten Tagen mal richtig durchkratzen ... und mit Frontline behandeln :D )
    Bei Fox befürchte ich allerdings das sie es nicht mehr soooo lange macht *seuftz* sie ist jetzt 8 Jahre alt, wird im April 9 und jagen kann sie wegen einer alten Verletzung seit dem Sommer schon nicht mehr, liegt jetzt immer viel näher am Stalltrakt und wartet aufs Futter. Muss mal schauen das ich die doofen Fotos aus dem Programm bekomme sonst stelle ich mal nen Screenshot ein

    *Edit* Bildschirmsprenger :schockiert:

    nochmal der Link http://i43.tinypic.com/24qkf81.jpg

  • Mir auch schon zweieinhalb mal passiert.

    1. Cairn Terrier Rüde, war bissel weiter weg, ich musste mit S-Bahn nach Hause, hab dem die Leine von meinem Hund rumgemacht, und bin - zum Glück ohne von irgendwelchen idiotischen Kontrolleuren gehandicapt worden zu sein - tatsächlich auch dort angekommen (Berufsverkehr, Hunde in extatischer Spiellaune). Nächsten Tag ins Tierheim, und abends kam der Anruf vom Besitzer - alles ok.
    2. Chow Cow Rüde, meine Hündin läufig, so konnte ich den scheuen Gesellen anlocken. Nach drei Versuchen, und einem schmerzhaften Biss in den Arm konnte ich ihm in Zeitlupe die Leine um den Hals legen. Auch er ist wieder daheim.
    3. Schäferhund lief allein im Park und ließ sich nicht einfangen. Stunde später hab ich den Besitzer getroffen, der ihn wieder eingesammelt hatte.
    :smile:
    Und damals, als ich noch zu Hause wohnte, kam ein Hund (würde sagen Chow Chow Schäferhund Mix) schnurstracks direkt in unsere Wohnung spaziert, und lege sich mir zu Füßen. :???: Der Nachbarsjunge hatte die Wohnungstüre nicht abgeschlossen, und der Hund konnte sie öffnen, und wollte einfach nicht alleine bleiben. ;D
    Ach und ne ausgemergelte verletzte Katze hatte ich auch noch gefunden. Hab sie blöderweise ins Tierheim gebracht. :headbash:
    Und zwei Kaninchen im Lauf der Jahre. Die ham wir behalten.
    Im Dorf meiner Eltern gibt es mindestens zwei (scheue) Streuner. Wenn ich die mal kriege, bring ich sie ins nächste Bundesland ins Tierheim. :veg2:

  • Ich denk die Geschichte habe ich schon einmal hier niedergeschrieben. Kopiere einfach einmal meinen Text rein. Der Vorfall war Mitte Januar.

    Warum glauben manche HH, dass man einen Hund einfach so laufen lassen kann und er aus seinen Fehlern lernt? :???:

    Der zweit Fall: Hannover, Truppenübungsplatz. Ein alter Setter kommt bellend den Weg lang, bleibt immer wieder stehen, schaut sich um. Halbe Stunde oder so haben wir gewartet, dann die Polizei gerufen. Ich traute mich nicht an das Tier ran, zumal er auch "Schaum" vor dem Mund hatte.

    Kurz bevor die Polizei eintrifft, kam die HH mit einem anderen Hund übers Feld und sagte nur, dass der Setter alt, fast blind und auch fast taub sei. Sie wohne am Rande des Truppis. Er ginge immer ein Stück mit, drehe dann aber um und ginge nach Hause. Naja, den Tag hat er den Weg wohl nicht gefunden..... :/

    Dritter Fall: https://www.dogforum.de/ftopic70300.html

    Letzter Fall: Verschwundener Windhund auf dem Truppi. Der Hund hatte einen Hasen gesehen ... und weg war er. Herrschen hat ihn dann gesucht,, andere HH den Hund gefunden und ins Tierheim gebracht. Wir haben uns dann auf die Suche nach dem HH gemacht um zu sagen, der es seinen Hund im TH abholen kann.

    Das waren erst einmal meine bisherigen Erfahrungen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!