• hallo unser labbi-rüde ist vom temperament noch sehr überschäument er ist jetzt 13 mon. mein problem ist das er jeden zur begrüssung anhüpfen will und wenn er auch noch angesprochen wird ist er ganz aus den häusschen vor freude. wenn wir spazieren gehen und er mit einen anderen hund spielt kann es passieren das er unerhoft angerannt kommt und mich oder den anderen hundebesitzer anspringt was natürlich nicht besonders gut kommt. hoffe ihr habt ein paar gute raschläge wie wir ihn das abgewöhnen können

    Petra

  • Hallo,
    spann ein paar Freunde ein und drück ihnen leckerlies in die Hand!
    Sie sollen auf den Hund zugehen, am besten auch ansprechen.
    Wenn der Hund sie anspringt sollen sie sich wegdrehen und den Hund ignorieren! Bei jedem Versuch sie anzuspringen einfach umdrehen!
    Sobald Hundio aber ruhig sitzt/steht Leckerlie geben!
    Und das üben üben üben...
    Viel Spaß dabei ;)

  • Ähem.....Ich kenne nur einen Labbi, der das nicht macht. Es tut mir leid, aber ich habe mich echt schon zu oft über matschige Tapsen auf meinen Klamotten und unschuldig guckende Labbi-Halter geärgert. Irgendwie scheint die Rasse dafür prädestiniert zu sein und bei uns tummeln sich so einige!

    Ich finde es toll, dass Du das Problem angehen willst!

    Ich selbst werde es mal mit dem Tipp von XkatX versuchen.

    Das mit dem Umdrehen habe ich nämlich noch nicht probiert, muss ich beim nächsten "Überfall" mal tun.

    BB

  • Ich habs auch schon oft bei Labbis beobachtet.. Yuna ist zwar "nur" ein Labbi-Mix, aber sie hat das auch gaaaanz gern gemacht :roll:
    Diese Übung hat aber sehr gut geholfen!

    ... Außer bei Leuten die dann auch noch auf ihren Schenkeln rumklopfen wie irre und Schnalzgeräusche machen und rumhüpfen wie blöde... die werden noch immer angesprungen - aber die sind dann selber Schuld und fertisch :headbash:

    Ich hab letztens auf der Hundewiese einen Extremfall von Leute anspringen getroffen.. O Mann DER war stressig... war allerdings ein riesiger Schäfer-Mix..
    Der ist auf mich zugerannt VOR mir hochgesprungen und hat mir über Gesicht geschleckt.... und das die ganze Zeit :hust:

  • Hallo,

    meine Labbi-Hündin ist fast 2 Jährchen und macht das immer noch :roll:
    Bin aber selber schuld, weil als Welpe/Junghund habe ich ihr das zu oft erlaubt, weil der Hund war ja klein und sooo süß. Jeder hat sie fürs Hochspringen auch noch gestreichelt, also gelobt. Habe von Trainerin gehört, wenn sie 1x Erfolg hat (also springt hoch und wird von Person dafür gestreichelt oder auch nur nett angesprochen) kannst du 100 Leckerlis in den Wind schreiben, die du dafür verbraucht hast, ihr das abzugewöhnen.
    Bei Besuch oder wenn ich unterwegs mit jemandem rede oder Hund angesprochen wird, mach ichs übers "Platz". Sie muß dann gleich Platz machen und solange so bleiben bis Situation entschärft ist, also diejenige Person nicht mehr so interessant ist. Vorsicht: kann Minuten dauern!!! Dazwischen immer loben und Leckerlis geben. Irgendwann findet Hund eine Person interessant, will hochspringen, du sagst "Hier" und dann "Platz" und Hundi freut sich auf die Leckerlis und verzichtet aufs Hochspringen. Das daaaaauuuuert aber.

    Mittlerweile springt sie Hundebesitzer ganz rasch und ohne Vorwarnung an, während sie mit anderem Hund spielt. So auf die Art "Haha, jetzt bin ich doch ganz rasch mal wem hochgesprungen". Hundebesitzer finden das meist nicht so schlimm. Aber das konnte ich ihr noch nicht abgewöhnen, weil es so rasch geht bevor ich eingreifen kann.

    Und abwarten, wird einmal besser!!!

    LG Isi-Rider

  • :gott:
    <--auch Labbi besitzer ist und gleiches problem gehabt. Allerdings habe ich ihr von anfang an nicht erlaubt zu fremden menschen zu gehen. Ich hatte sie an der Leine und eben dicht bei mir sodaß sie gar nicht erst anspringen konnte.
    Mit etwa 3 Monate habe ich ihr -sitz- beigebracht und eben -sitz- machen lassen wenn Leute vorbeikamen. Wollte ein Fremder sie streicheln, habe ich einfach gesagt: bitte nicht, wir trainieren gerade-

    Mit 6 Monate hat sie rückfälle bekommen und nu bin ich einmal die woche bei Obedience Training.
    Es klappt wunderbar mit Klicker.
    Geht eigentlich ganz einfach, der Hund darf nicht die Möglichkeit haben anzuspringen bis er kapiert hat daß er das eben nicht machen darf.

    Wir haben es so geübt:
    stelle dich mit dem Hund an der kurzer Leine zum Beispiel auf einem Aldi Parkplatz, wenn da viele Leute rumlaufen.
    Kommando -sitz- sofort klicken wenn der Hund sitzt und dann leckerli.
    Kannst du ruhig 10 mal machen, egal wer da rumläuft oder nicht, die Leine kannst du am boden liegen lassen und eben drauf stehen sodaß der Hund nicht anspringen kann.
    einfach kommando -sitz- klicken- leckerli- bis der hund sich nur noch für dich interessiert.

    Mein Labbi springt nur noch gelegentlich Bekannte an wenn sie zu Besuch kommen, auch sehr lästig. Dann gibt es ein scharfes -NEIN- und kommando -Decke-
    Strafecke sozusagen, dort bleibt sie bis der Besucher zu ihr geht zum Begrüßen oder auch nicht. Manche Bekannte mögen keine Hunde, ihr gutes Recht, kommen aber gerne zu Besuch weil der Hund dann brav auf seiner Decke bleibt und sie nicht belästigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!