Ab wann etwas großere Ausflüge?

  • :D Er heisst Balu. Und er sieht auch in Wirklichkeit aus wie ein Eisbär. Manche in der Nachbarschaft nennen ihn Knut. Er ist für seine Rasse sehr hell.Auf dem Foto ist er gerade mal 6 oder 7 Wochen jung,jetzt ist er ja "schon" 15Wochen alt. Sie wachsen so schnell :smile: Danke fürs Kompliment, dein Bild is auch süß!

  • Hallo :smile: ,
    Ich bin mit Molly (Norfolk Terrier) in einem Hundekurs, deren Trainerinnen mit Turid Rugaas (internat. anerkannte Hundetrainerin und Verhaltensforscherin) gearbeitet haben. In der Broschüre, die wir bekommen haben, gibt es u.a. eine Richtlinie für den Aufbau von Spaziergängen/Aktivitäten:

    'Das Alter in Wochen entspricht etwa der Dauer in Minuten:

    10 Wochen (3 Mon.)............ max. 10 min.
    15 Wochen (4 Mon.).............max. 15 min.
    20 Wochen (5 Mon.).............max. 20 min.
    ..... etc.
    Diese Spaziergänge können 1 bis 2 mal täglich ausgeführt werden. Für große und sehr große Rassen ist die Einhaltung dieser Empfehlung von großer Bedeutung, damit Bänder und Gelenke im Wachstum keinen Schaden erleiden.
    Grundsätzlich sollte man bei allen Rassen darauf achten, den Hund sowohl geistig als auch körperlich nicht zu überfordern.'

    Soweit Turid Rugaas. Was immer sie empfiehlt - es klingt durchwegs sehr plausibel :gut: .

    LG
    Lilia

  • Sorry, aber nochmal: Ich kann gar nichts plausibel daran finden, einen Hund in den ersten wesentlichen Wochen kaum zu sozialisieren - denn das bedeutet die Regel in letzter Konsequenz. Oder soll man Welpi einen halben km zur U-Bahn fahren, ihn (unbedingt!) die Treppen runtertragen, in die U-Bahn setzen, zurückfahren, wieder die Treppen hochtragen und am besten auch durch die Halle, weil er da vor lauter Eindrücken in 10 Min. auch nicht durchkommt und mit dem Auto nach Hause fahren?
    Oder willst Du ihn im EKZ in die Handtasche stecken, ihn direkt vor den Kuhstall fahren etc.? Klar, müde wird er von diesen Eindrücken auch. Aber dass das artgerecht sein soll, kann mir niemand erzählen. Oder Hundebegegnungen: 10 Min. braucht bei schüchternen Hunden doch schon die Schnüffelphase.
    Na ja und: International anerkannt sind so viele. Und verlangen doch den quadratischen Kreis. Über die Notwendigkeit der frühen Sozialisierung sind sich die meisten einig - aber bitte in 10 Min. Häppchen - wie das???

    Nochmal aber auch: Bei ED/HD-Veranlagung ist das wohl notwendig.

    LG

  • Zitat

    ....einen Hund in den ersten wesentlichen Wochen ...zur U-Bahn fahren...die Treppen hochtragen...durch die Halle, weil er da vor lauter Eindrücken in 10 Min. auch nicht durchkommt und ...im EKZ in die Handtasche stecken....vor den Kuhstall fahren... Hundebegegnungen: 10 Min. braucht bei schüchternen Hunden doch schon die Schnüffelphase.
    ... Über die Notwendigkeit der frühen Sozialisierung sind sich die meisten einig - aber bitte in 10 Min. Häppchen - wie das???

    Na ja, so minuten-genau muss man's ja nicht nehmen :roll: ...
    Wo ich durchaus deiner Meinung bin, ist Sozialisierung - selbstverständlich - aber den Welpen mit Eindrücken zu überfordern, ja geradezu zu überhäufen, erscheint mir nicht sinnvoll.
    Wenn der Hund mit seinem/seiner Besitzer/in eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen konnte, wird er auch gerne überall dorthin mitgehen, wo er vorher noch nicht die Gelegenheit hatte, Eindrücke zu sammeln.

    Also in Bausch und Bogen muss man die Erkenntnisse jahrzehntelanger Beschäftigung mit Hunden, wie Frau Rugaas sie vorweisen kann, ja nicht abtun ;) ....

  • Ich finde Minutenregeln einfach unseriös. So können Causalzusammenhänge einfach nicht studiert worden sein. Die gute Frau hat bestimmt noch andere wichtige Erkenntnisse erworben, das kann ja sein. Aber dieser Teil? Nee, so pauschal klingt das nicht überzeugend.

    Denn: So unterschiedliche Menschen es gibt, so unterschiedliche Hunde gibt es. Und mit der Aussage, wenn die Bindung nur stimmt, hätten etwa erwachsene, ängstliche Hunde kein Problem sie ängstieende Situationen auch später noch zu lernen, machst Du es Dir wirklich zu einfach. An genau solchen ängstlichen Hunden verdienen sich die "Fachleute" dann später wieder eine goldene Nase. Aber klar: Dann ist der Halter schuld. Weil: "Oh Gott, der Hund ist ja gar nicht sozialisiert."

    Nee, sorry.

  • Zitat

    .....mit der Aussage, wenn die Bindung nur stimmt, hätten etwa erwachsene, ängstliche Hunde kein Problem sie ängstieende Situationen auch später noch zu lernen, machst Du es Dir wirklich zu einfach....

    Im Zitat aus Rugaas' Broschüre geht es ja einzig und allein um Welpen bzw. Junghunde, die man nicht mit Eindrücken überschwemmen, sondern langsam an ungewohnte Situationen herangeführen soll.
    Das hat sich bei den drei Hunden, die ich bisher hatte, gut bewährt.
    Für Ersthunde-Besitzer können die Zeitangaben eine hilfreiche Richtlinie sein. Mit Richtlinie meine ich nichts anderes als - Richtlinie. :D

    Und damit, dass Hunde mit vertrauensvoller Beziehung zum Besitzer ihm auch an ungewohnte Plätze folgen ist gemeint, dass es im Leben eines Hundes wohl zwangsläufig vieles geben wird, mit dem er zum ersten Mal in Berührung kommt. Konnte er als Welpe Ungewohntes langsam 'erschnüffeln', wird ihn auch später Neues nicht so leicht aus der Fassung bringen.

  • Balu passt zu ihm, es dauert ja noch ein bischen, bis er ausgewachsen ist, genieße die Zeit und mach Fotos. ;)
    Ich habe, als ich Lizi bekam, eine CD mitbekommen, mit Bildern seit der Geburt. So hab ich auch die ersten 10 Wochen aller 6 Welpen miterleben können.
    Ebenfalls, Danke fürs Kompliment. :D

  • Zitat

    Chestnut =

    Ist Bailey der Vater Deines Hundes?
    /
    /
    Wer ist Bailey? Hab ich das irgendwo überlesen :???: Ne, ist nicht der Vater meines Welpen. Wie kommst du drauf und wieso fragst du?

    Dein Hund müsste doch aus dem Wurf vom 29.10.08 sein, Eltern Villow v. d.Löwenbande und Kubo A Comitate Aureo (genannt Bailey lt. HP), oder? Gästebücher sind verräterisch :D

    Zitat

    Und all seine Vorfahren, das heisst auch Oma,Opa etc., alle sind HD/ED usw. frei. Darauf habe ich sehr großen Wert gelegt da mein Bernhardiner damals leider HD hatte. Er ist aus einer seriösen Zucht und in seiner Ahnentafel kann ich sehen, dass niemand eines der Krankheiten hatte.

    Der Rüde ist geboren am 31.10.2007.
    Der Wurf wurde geboren am 29.10.2008
    Wenn ich jetzt richtig rechne, dann war der Rüde beim Deckakt gerade mal 10 Monate alt - wow ein richtige Frühreifer mit Röntgenuntersuchung, Zuchtzulassung .....

    In einem seriösen Zuchtverband würde dass eine Zuchtbuchsperre bedeuten, aber die :zensur: hat schon wieder den nächsten Wurf auf der HP angekündigt.

    Zitat

    Sorry, aber nochmal: Ich kann gar nichts plausibel daran finden, einen Hund in den ersten wesentlichen Wochen kaum zu sozialisieren - denn das bedeutet die Regel in letzter Konsequenz.

    Sorry, auch nochmal: meine Hunde mussten weder auf Hundeschule noch auf eine entsprechende Sozialisierung verzichten!

  • Achso ich kannte seinen Rufnamen nicht. Das mit dem Alter wusste ich nicht. Sollte dass jetzt heissen, dass Balu HD gefährdet ist. Oder wolltest du einfahc nur mal anzweifeln,dass es eine seriöse Zucht ist?!

    Und der nächst angekündigte Wurf, da is es doch ein anderer Erzeuger?! Ripley, wenn ich mich nicht täusche. Was is daran verkehrt.

    Du hast mir mit dem Alter zu denken gegeben und deswegen hab ich ein bisschen etwas gelesen im Inet.

    http://www.rund-ums-baby.de/family/haustiere/info_hunde.html

    Auf dieser Seite heisst es, dass Rüden ab dem 9 Monat geschlechtsreif und ab dann paarungsbereit sind...

    Ist es denn schlimm, wenn ein Rüde mit 10 Monaten eine Hündin "schwängert"? Und wegen der Sache mit HD Wenn Baileys Eltern und Großeltern kein HD haben und die Vorfahren der Mutter von meinem Welpen auch kein HD haben, wieso sollte dann Balu gefährdet sein.

  • Zitat

    Achso ich kannte seinen Rufnamen nicht. Das mit dem Alter wusste ich nicht. Sollte dass jetzt heissen, dass Balu HD gefährdet ist. Oder wolltest du einfahc nur mal anzweifeln,dass es eine seriöse Zucht ist?!

    Ich habe da überhaupt keine Zweifel.

    Zitat

    Und der nächst angekündigte Wurf, da is es doch ein anderer Erzeuger?! Ripley, wenn ich mich nicht täusche. Was is daran verkehrt.

    An dem nächsten Wurf ist erstens verkehrt, dass ein seriöser Zuchtverband da einschreiten muss. Zweitens, dass die Vorfahren der Hündin von dermaßen bekannten Vermehrern abstammen (die auch schon aus dem Zuchtverband geflogen sind), dass man mit ihr eigentlich überhaupt nicht züchten sollte.

    Zitat

    Du hast mir mit dem Alter zu denken gegeben und deswegen hab ich ein bisschen etwas gelesen im Inet.

    http://www.rund-ums-baby.de/family/haustiere/info_hunde.html

    Auf dieser Seite heisst es, dass Rüden ab dem 9 Monat geschlechtsreif und ab dann paarungsbereit sind...

    Das ist bekannt. Nur züchten in einem Verein darf man mit so einem jungen Hund normalerweise nicht, denn es liegen noch keine Gesundheitsdaten vor.

    Was hätte denn die Züchterin gemacht, wenn beim Röntgen mit 12 Monaten, wo die Welpen ja nun schon geboren waren, herausgekommen wäre, dass der Rüde HD hat???

    Zitat

    Ist es denn schlimm, wenn ein Rüde mit 10 Monaten eine Hündin "schwängert"? Und wegen der Sache mit HD Wenn Baileys Eltern und Großeltern kein HD haben und die Vorfahren der Mutter von meinem Welpen auch kein HD haben, wieso sollte dann Balu gefährdet sein.

    Schön wäre es, wenn HD-freie Eltern und Großeltern auch HD-freie Nachkommen bringen würden.

    HD wird polygenetisch rezessiv vererbt. Das bedeutet, ein Hund kann das Defektgen in sich tragen, ohne selbst daran zu erkranken. Das kann über mehrere Generationen so gehen. Daher ist es immens wichtig möglichst viele Hunde (auch Hunde die nicht in die Zucht gehen) entsprechend zu untersuchen und die Daten zur Auswertung zu sammeln. Denn was nützt es, einen augenscheinlich gesunden Hund in der Zucht zu haben, wenn die Geschwister, Onkeln, Tanten etc. evtl. HD haben aber keiner weiß es.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!