Viele Hunde = Sana ist ein anderer Hund ?!

  • Danke =)

    Also, wir waren jetzt genau nochmal an der selben Stelle und es waren genausoviele Hunde da wie letztes mal.

    Sana lief frei und hat sich ingesamt sogar noch besser benommen als letztes mal.

    Sie hatte kaum einen Kamm (einmal nur) und hat keinen einzigen kleinen Hund nieder gemacht. Wir sind zwei quietschenden und flüchtenden Jackrussels begegnet (unter anderem) und beide wurden von Sana geküsst und beschmußt und nicht gejagt. :gut:

    Ansonsten war sie wieder sehr schüchtern, hat große Bogen um größere Hundegruppen geschlagen und hat sich immer abrufen lassen.

    Wenn ich normalerweise ausweichen will (So, dass Sana nicht zum fremden Hund läuft obwohl sie nicht an der Leine ist) muss ich so30 bis 40 Meter einrechnen, wenn ich sie nicht andauernd rufen will.

    Auf dieser Wiese waren es vielleicht 5 Meter. Sie ist dann einfach so an den anderen Hunden vorbeigegangen, wenn wir nicht frontal auf sie zugelaufen sind.

    Hat Spaß gemacht :smile:

  • Jaelli, du kennst meinen Hund nicht.

    Weißt du, dass sie noch vor nur einiger Zeit aus Unsicherheit immer nach vorne gegangen ist, die anderen Hunde angekeift und verbellt hat?

    Weißt du, was für ein Vortschritt es für mich ist, dass sie nicht mehr bei jeder Hundebegegnung einen Kamm hat?

    Vor nem halben Jahr wär sie im Leben nicht auf die Idee gekommen neben mir an einem anderen Hund vorbeizugehen- einfach so.

    Zitat

    Du freust dich darüber einen völlig verunsicherten Hund zu haben

    warum völlig verunsichert?

  • weil das der Grund ist warum dein Hund scheinbar so brav ist. Er traut sich schlicht weg nicht zu mit vielen Hunden umzugehen. Für die Situation mit einzelnen Hunden hat er eine Strategie entwickelt, mit der er sich schützen kann: nach vorne gehen und bellen und den Gegner erstmal einschüchtern. Diese Strategie wird er auch weiterhin beibehalten wenn du ihm da keine andere beibringst, auch wenn er bei vielen Hunden noch keine solche Strategie parat hat und sich darum lieber erstmal Konflicktvermeidend verhält

  • Zitat

    Diese Strategie wird er auch weiterhin beibehalten wenn du ihm da keine andere beibringst, auch wenn er bei vielen Hunden noch keine solche Strategie parat hat und sich darum lieber erstmal Konflicktvermeidend verhält

    Hat sie aber auch bei einzelnden hunden schon stark "abgebaut" .

    Ich kann meinen Hund eigentlich sehr gut lesen und ich weiß, dass es für sie nicht ganz stressfrei war. Aber das ist in einzelnen Situationen. Sie steht nicht unter dauerstress, beim ersten mal war ich mir da auch nicht so sicher aber dieses mal habe ich mehr darauf geachtet. Sie hat mit einzelnen Hunden gespielt, an anderen ist sie so vorbeigegangen.

    Wo kann sie besser lernen, dass auch bei vielen Hunden nichts passiert?
    eine große wiese mit ausweichmöglichkeit ist doch da die beste Variante.

    Außerdem habe ich ihr keinen Kontakt aufgezwungen.

  • und wie willst du garantieren dass bei vielen Hunden nichts passiert? Auch auf Hundewiesen mit "eigentlich" verträglichen Hunden gibt es immer wieder Konflikte die du dann aufgrund der größeren Zahl involvierter Hunde überhaupt nicht kontrollieren kannst.

  • Also, ich finde nicht, daß sie das falsch macht. Sie beobachtet Sana und trainiert schon sehr lange an dem Problem. Und ich denke schon, daß sie sieht, wenn Sana überfordert ist.
    Deshalb hatte sie ja die Zweifel, ob es gut wäre für Sana oder auch nicht.
    Wenn Sana zwischendurch mit anderen Hunden gespielt, sich beschnuppert etc. hat, dann wüßte ich nicht, was falsch daran sein sollte?! :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!