Blöde Frage zum Impfen ...

  • Eine meiner Welpen war bis zum Alter von fast 6 Monaten bei mir, und ich habe sie mit 5 Monaten 1x komplett impfen lassen anstatt ganz früh mehrmals.

    Jetzt will ihre neue Besitzerin gerne einen EU-Ausweis haben, aber ihre Tierärztin stellt ihn nicht aus, weil meine Kleine angeblich NICHT genug geimpft ist! Einen EU-Ausweis gibt es nur, nach erneuter kompletter Impfung!!!!

    Ich bin etwas fassungslos, weil die Kleine bei meinem Tierarzt wirklich den "Rundumschlag" bekommen hat, den man doch erst nach einem Jahr auffrischen muß!
    Wer spinnt hier?

  • Ich habe vom Züchter den Eu-Ausweis erhalten obwohl der Bär nur die allererste Impfung hatte. Dann bin ich mit 12 Wochen nochmal zum Tierarzt gegangen und hab mir den 2. Teil der Grundimmunisierung geholt + Tollwut. Und ich glaub dieses Jahr dann nochmal alles. Aber den Ausweis hab ich mitbekommen schon mit 8 Wochen :???: .

  • Jaja! Nur bin ich kein Züchter und habe nur den ganz normalen Impfpass. EU-Ausweis kostet nochmal extra 5 Euro, und mir hat in dem Moment der Impfpass gereicht. Steht ja alles drin!

    Nur, wieso man nach einem "Rundumschlag" mit fünf Monaten für einen EU-Ausweis nochmal komplett von vorne anfangen sollte, ist mir ein Rätsel!

  • Hatte sie denn von dem Züchter schon eine Impfung bekommen oder hat sie jetzt insgesamt nur eine Impfung bekommen? Und ist sie gechippt oder tätowiert?

  • Naja, die Tierärztin hat schon recht, denn dem Hundi fehlt die Grundimmunisierung. Dass überhaupt ein Impfschutz aufgebaut werden kann, impft man mit 8 Wochen das erste Mal (Parvo, Staupe, Hepatitis, Leptospirose) und mit 12 Wochen das zweite Mal plus die Tollwut.
    Nur so ist die Impfung dann wirklich gültig.

    LG :)

  • Also Chip muss nicht unbedingt sein, wenn der Hund tätowiert ist, das müsste auch reichen, aber das macht ja heute kaum noch jemand ;). Also Welpen bekommen meistens schon beim Züchter ihren EU-Ausweis bei der ersten Impfung (4- oder 5-fach) und nach 4 Wochen müssen sie dann nochmal geimpft werden.
    Ferik:
    Wenn der Hund nun wirklich nur einmal geimpft wurde, also nur die einmal die 8-fach (heißt doch noch so oder :???: ) bekommen hat, ist die Impfung normalerweise wirkungslos und muss noch mal komplett durchgeimpft werden. Manche TÄ wollen die Hunde sogar auch nochmal komplett durchimpfen, wenn er als Welpe die Grundimmunisierung bekommen hat und z.B. erst mit 5 Monaten wieder geimpft wird.

  • Zitat

    Für einen EU-Pass muss sie vor allem gechippt sein und die Grundimmunisierung haben (zweimal komplett die Impfungen innerhalb eines Monats oder so ähnlich).

    Mal ne Frage:
    Ich habe Nora aus einem Tierheim und vorher hat sie in Rumänien auf der Straße gelebt. Mit 2 Jahren kam sie dann nach Deutschland und hat laut den deutschen Tierärzten keine Grundimmunisierung,
    weil sie schon 2 Jahre alt was, als sie das erste mal geimpft worden ist und deshalb keine GRundimmunisierun gbenötigt. Man macht Grundimmunisierungen nur bei Welpen.
    Aber trotzdem habe ich den EU-Heimtierpass für sie bekommen?
    Also ist eine Grundimmuniserung doch nicht notwenig, oder?

  • Zitat

    Naja, die Tierärztin hat schon recht,denn dem Hundi fehlt die Grundimmunisierung. Dass überhaupt ein Impfschutz aufgebaut werden kann, impft man mit 8 Wochen das erste Mal (Parvo, Staupe, Hepatitis, Leptospirose) und mit 12 Wochen das zweite Mal plus die Tollwut.[/b]Nur so ist die Impfung dann wirklich gültig.

    LG :)

    Das ist nicht richtig.


    Nur ein Welpe der gesäugt wird muss mehrmals geimpft werden weil die
    Wirkung der Impfung durch die Muttermilch vereitelt weden könnte.

    Ein erwachsener Hund muss bei entsprechendem Impfstoff nur einmal geimpft werden.


    @ Ferik:

    Ich finde Deine Frage alles andere als blöd, ich finde es sehr gut dass Du Dich informierst!

    Schau mal in diesen Thread, da dürften alle Infos die Du brauchst drinstehen.


    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=impfthread


    Im Zweifelsfalle würde ich eine Titerbestimmnung machen lassen.


    :winken:

  • Zitat

    Mal ne Frage:
    Ich habe Nora aus einem Tierheim und vorher hat sie in Rumänien auf der Straße gelebt. Mit 2 Jahren kam sie dann nach Deutschland und hat laut den deutschen Tierärzten keine Grundimmunisierung,
    weil sie schon 2 Jahre alt was, als sie das erste mal geimpft worden ist und deshalb keine GRundimmunisierun gbenötigt. Man macht Grundimmunisierungen nur bei Welpen.
    Aber trotzdem habe ich den EU-Heimtierpass für sie bekommen?
    Also ist eine Grundimmuniserung doch nicht notwenig, oder?

    Als meine Hündin erwachsen zu mir kam, benötigte sie laut TA die Grundimmunisierung, die sie davor noch nicht hatte, erst dann gab es den EU-Pass.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!