Kommando "Bell!"?
-
-
Also ich hab mir das so vorgestellt, dass Kira bei dem Kommando "Bell!" EINMAL bellt, also ein kurzes "Wuff!", damit man weiß, wo sie sich befindet.
Ich denke das hat den Vorteil, dass wenn sie sich grade "sonnt" oder wenn sie sich unter der Decke verkrochen hat, dass sie nicht aufstehen und kommen muss, wenn man sie ruft, sondern dass sie liegen bleiben kann und man trotzdem weiß wo sie sich befindet (natürlich auch draußen machbar), oder wenn man irgendwo zu Besuch ist und sie aus Versehen in einem Raum, z.B. Abstellkammer eingeschlossen wird, bringt rufen ja nicht sonderlich viel.Habt ihr eine Idee wie man ihr das Kommando beibringen kann?
gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallöchen
Ich habe das meiner Leesha so beigebracht das wenn cih mit ihr gespielt habe, war sie ja eh immer aufgedreht. Dann habe ich immer leise geflüster "Wie macht der Hund". Das hat sie nach 3-4mal sagen so wuschig gemacht das sie gebellt hat. Dann einfach gaaaanz viel loben und ganz oft üben.
Sonst vllt immer wenn sie bellt ein Kommando dazu geben und sie dann loben.
Gruß
smilietanja -
Ich würde unseren Hunden auch gerne das Kommando "Gib Laut" ode "Wie macht der Hund" beibringen - allerdings sind unsere Hunde alles andere als bellfreudig - die schlagen höchstens mal an, wenn wer fremdes klingelt. Soll ich die Situation dann nutzen?
Wie gesagt beim Spielen bellen sie zum Verrecken nicht
Da kann ich sie "reizen" bis zum Umfallen :/
Hat jemand einen Tipp für mich?
-
Zitat
Ich würde unseren Hunden auch gerne das Kommando "Gib Laut" ode "Wie macht der Hund" beibringen - allerdings sind unsere Hunde alles andere als bellfreudig - die schlagen höchstens mal an, wenn wer fremdes klingelt. Soll ich die Situation dann nutzen?
Wie gesagt beim Spielen bellen sie zum Verrecken nicht
Da kann ich sie "reizen" bis zum Umfallen :/
Hat jemand einen Tipp für mich?
Luna ist genauso..
also habe ich mich hingestellt und geklingelt..da icjh wusste, dass sie sofort anschlägt habe ich direkt "wuff" gesagt und dann gelobt..
Das ein paar mal und Luna wusste Wuff=bellenSie hat dadurch aber nicht mehr gebellt, wie sonst auch
-
Wenn wir oder Freunde oder Familie von uns kommen, bellen Cab & Becks ja auch nicht
Die hören das schon am Gang glaub ich -
-
achso, ich dachte die bellen beim klingeln allgemein,...
Hm..Hast du vll. irgendwelche Bekannte, die deine Hunde noch nicht kenne, die du mal fürs klingeln einalden kannst?
-
Hallo,
Amy hat anfangs auch nie gebellt und bis heute bellt sie eigentlich nur, wenn sie Angst hat.
Ich habe, auf einen Tipp hin, folgendes gemacht. Ich habe sie in ihr Körbchen geschickt und abgesetzt, dann stand ich zwei Meter weiter mit ihrem Lieblingsleckerchen und hab gewartet. Nach einer Weile und dem Abspulen sämtlicher Tricks von ihr hat sie irgendwann von selber gebellt, naja, sowas ähnliches halt
.
In diesem Moment kam von mir das Handzeichen, direkt danach das Leckerchen und das Lob. Nach drei Versuchen hatte sie raus, was ich will. Allerdings kommt jetzt oft ein lautes Wuff, aber manchmal eben auch ein leises.
Vielleicht klappt das ja auch bei Euch,
liebe Grüße, Jana
-
ich habe es meinem hund auch vor 2 tagen beigebracht,war ein ganz schöner akt denn er wollte und wollte einfach net bellen ich musste ihn sowas von aufstacheln.dabei habe ich dann immer "gib laut" gesagt
und wenn er dann mal zufällig gebellt hat habe ich ihn geklickert.
er hat es super verstanden und nun kann er es. -
Gizmo kann auch "gib Laut".
Ich hab ihm das recht fies beigebracht...
Er musste hinter dem Gartenzaun warten und ich saß auf der anderen Seite so da, dass er nicht an mich rankam. Und dann hieß es warten, warten und nochmals warten.Irgendwann begann er zu fiepen, dann kam der erste zögerliche Kläff... Und zack!!! bin ich hin und hab ihn gelobt und gefüttert, neben her noch das Komando geplappert und das Chaos war perfekt. Aber es hat funktioniert!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!