Auf welche Inhalte muss ich bei Trofu u. Dofu achten???

  • Mein Hund bekommt Trofu folgenden Inhalts:
    Rohprotein 25 %
    Rohfett 7,5 %
    Rohfaser 2,5 %
    Rohasche 6 %
    Feuchtigkeit 10 %
    Calcium 1,5 %
    Phospor 1 %
    Natrium 0,2 %
    Magnesium 0,2 %
    Energie 15,21 kjgr
    Verdaulich 13,51 kjgr
    Vitamin A 15.000 ie
    Vitamin D3 1.500 ie
    Vitamin E 50 mg
    Vitamin B1 5 mg
    Vitamin B2 8 mg
    Vitamin B6 6 mg
    Vitamin B12 30 mcg
    Vitamin C 30 mg
    Vitamin A 250 mcgr.
    Folsäure 2 mg
    Niatin 50 mg
    Pantothensäure 20 mg
    Kupfer 18 mg
    Chlorin 500 mg
    Eisen 190 mg
    Zink 120 mg
    Mangan 49 mg
    Kobalt 3,5 mg
    Jod 1,7 mg


    Wie ist eure Meinung dazu?


    Und bei Dofu? Was sollte drin sein u. was nicht? Hatte bislang die große blaue Dose von Orlando. Geflügel.


    Bei uns ist der "Fressnapf" in der Nähe. Hab beim Lesen hier gesehen, dass dieses Dofu Real Nature gut sein soll? Das gibt es doch auch als Geflügel, oder? Rindfleisch darf er nämlich nicht.


    Betr. Pedigree Pal habe ich noch nichts entdecken können. Was sagt ihr denn dazu? Oder zu Royal?


    Da mein Hund erhebliche Probleme beim Stuhlgang hat, möchte ich so schnell wie möglich auf ein anderes Dofu umsteigen.


    Nachtrag:
    Hab jetzt grad mal bei zooplus.de geschaut. Wie findet ihr folgendes Futter: Animonda GranCarno Senior ??? (Mein Hund ist 11 J.)

  • Um welches Trockenfutter handelt sich hier.
    Ausserdem solltest du auch die Zutaten hier reinschreiben, und nicht nur die Inhaltsstoffe.


    Von Pedigree und würde ich dir dringend abraten.


    Das Futter von Real Nature ist gut, es gibt da verschiedene Geschmacksrichtungen.


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
    http://www.animal-touch.ch/ima…bedingte_Erkrankungen.pdf
    http://www.futtermittellexikon.de/


    Diese Links geben dir Auskunft darüber, auf was man beim Trockenfutter achten soll, um zu erkennen ob es einigermaßen hochwertig ist.

  • Ups, da muss ich morgen noch mal schauen gehen bei meinen Eltern. Dort stehen die Säcke nämlich. Wenn ich einen bekomme, fülle ich den um, daher habe ich auch nichts mehr hier.


    Aber auf was genau muss ich da denn achten?

  • Es ist schon recht viel, auf das Du achten musst ... Das kann man in ein paar Sätzen kaum darstellen. Ich würde Dir raten, Dir in einigen ruhigen Stunden wirklich die Links durchzulesen/auszudrucken, die Anette Dir gegeben hat.
    Hier ist dazu noch eine Liste mit empfehlenswerten Trofu- und Dofu-Sorten: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    LG Petra

  • Zitat

    Aber auf was genau muss ich da denn achten?


    Wie Petra schon schrieb, da gibt es einiges zu beachten.


    Aber das steht in den o. g. Links.
    Das kommt einem am Anfang verwirrend vor, aber je mehr man sich damit befasst desto klarer sieht man.
    Man sollte immer die Zusammensetzung des jeweiligen Futters beachten und lesen.
    Da kann man schon erkennen ob das Futter was taugt oder nicht. ;)

  • Soooooooooooooooooo ... hier nun also die kompletten Daten zum Trockenfutter, auch nachzuschauen unter http://www.kroeger-tiernahrung.de


    Weyher Dog-Food, Standard Line (Premium)


    Mix - Alleinfutter für Hunde


    Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Mais, Weizen, Geflügelfett, Gemüse, Vitamine und Mineralien.


    Genauere Angaben gibt es nicht.


    ---


    Vorhin war ich noch kurz beim Tierarzt und habe auch dort wegen Futter nachgefragt. Mir wurde von Chappi, Pedigree u. Frolic abgeraten.


    Danach bin ich zum "Fressnapf" gefahren und habe mich mit Real Nature eingedeckt. Dofu. Für den Senior gab es leider nur kleine 200g Dosen, so dass ich diese UND die großen Juniordosen mitgenommen habe. Weiter "Wild & Menhadenhering-Lekalis". 400g


    Als Gratispackung gab es Black Angus, Barbarie, Ente & Menhadenhering. Kaltgepresst

  • Hab mal auf den Link geklickt. Zwei Dinge stören mich:


    1.) Es gibt keinerlei Hinweise darauf, zu welchen Anteilen die Zutaten im Futter sind.
    2.) Mais und Weizen sind absolut überflüssig, manche Hunde sind darauf sogar unverträglich.

  • Zitat


    ---


    Vorhin war ich noch kurz beim Tierarzt und habe auch dort wegen Futter nachgefragt. Mir wurde von Chappi, Pedigree u. Frolic abgeraten.


    Sehr weise :^^:


    Deine Wahl meim Fressnapf ist absolut in Ordnung :smile:

    Zitat

    Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Mais, Weizen, Geflügelfett, Gemüse, Vitamine und Mineralien.


    Genauere Angaben gibt es nicht.


    Deswegen wäre es auch nie das Futter meiner Wahl.

  • Danke für eure Antworten


    Ich glaube, ich werde die mal anschreiben und nachfragen, zu welchen Anteilen das da enthalten ist. Nachdem ich mich ein wenig durch die Futterfrage gelesen hatte und dann vorhin diese Beschreibung sah, fand ich das auch schon etwas komisch.

  • Hallo,
    Vorsicht - die Gratis-Packung aus dem FN enthält Rind! (Black Angus)
    Wenn Du den Hersteller von Deinem bisherigen Futter noch anschreiben willst, dann frage doch auch mal nach, ob in dem Futter irgendwelche Konservierungsstoffe oder Antioxidantien enthalten sind, und welche das genau sind. Es kommt übrigens bei der Frage auf die genaue Formulierung an, denn sonst müssen sie nur angeben, was sie selbst zusetzen.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!