Auf welche Inhalte muss ich bei Trofu u. Dofu achten???

  • Hallo Petra .. ich habe da schon hingeschrieben. Hm. Sobald die Antworten, stelle ich es hier rein. Dann mal schauen.


    Betr. Gratis-Packung und "Vorsicht Rind" ... meinst du das, weil ich geschrieben hatte, dass Dasty kein Rind bekommt oder noch aus einem anderen Grund?

  • Wenn der Hund wirklich kein Rind, eweil allergisch drauf, fressen darf, dann sind die Anfangs von dir genannten Dosen Orlando, Loyal und auch Pedigree gar nichts.


    Selbst wenn drauf steht mit Geflügel, ist nicht nur Geflügel drin, sondern nur anteilig.........der Rest vom Fleisch besteht meist/oft aus Rind und was sonst gerade günstig auf dem Markt zu bekommen ist.


    Traurig, aber ist leider so.
    Deshalb hat auch fast jede Firma noch ihre Sensitiv Sorten, meistens vom Preis her höher und die dann nur eine Fleischsorte/Proteinquelle enthalten.


    Beim Trockenfutter sieht es leider nicht anders aus. Das liest sich dann prima, nur Geflügel und weiter hinten in der Auflistung steht dann was von Grieben (Schwein) und/oder schlicht nur Tierfett. Aha, und von welchem Tier?.......oft vom Rind und schon verträgt der Hund das Futter nicht und man wundert sich.


    Hab selbst einen Rüden, der kein Rind haben darf, weiß wie blöd man da steht und nach den geeignetem Futter sucht.
    Haben jetzt Select Gold Dosen ausprobiert, die sind soweit ganz OK, liegen preislich auch ganz gut, haben wirklich nur eine Proteinquelle, aber leider verträgt mein Hund die nicht.


    LG - Doris

  • Hallo Doris .. vielen Dank für deinen langen Beitrag.


    Dasty hat sich in frühen Jahren geknibbelt. Nicht blutig, aber schon Fell weg und bis auf die Haut halt. Die Tierärztin nannte es "Hotspot". Daraufhin meinte sie, ich solle auf Rindfleisch verzichten. Seitdem bekommt er auch Prednisolontabletten (1 tgl.) Er hat dann im Alter von etwa 5 - 8 Jahren das Fell auf den Hinterbeinen (unten) weg gehabt und es war ständig etwas offen. Es war auch immer etwas angeschwollen. Ganz plötzlich war es dann weg. Alles zu, wieder dünn und Fell drauf. Es sieht wieder wunderbar aus. Da hätte ich niemals mit gerechnet.


    Das war in etwa zeitgleich mit dem Moment, wo er ein Geschwür am linken Hinterbein (ebenfalls unten, aber nach hinten hin) bekam. Operieren konnte man nicht, also haben wir gesalbt. Es ist wieder zurückgegangen und kleiner geworden. Ganz geht es nicht weg. Ab und zu schwillt es plus Bein umzu an. Dann bekommt er eine Spritze sowie AB und dann geht es wieder zurück.


    Ich muss zugeben, dass ich mich bis jetzt noch nicht wirklich damit befasst habe, was wirklich im Futter drin ist. Ich habe gelesen "Geflügel" und habe es geglaubt. Von daher bin ich sehr froh, dieses Forum hier gefunden zu haben. Ich habe schon sehr viel gelernt hier. Vielen Dank.


    Betr. Trofu werde ich mal schauen, was der Hersteller antwortet. Ansonsten werde ich auch dort auf etwas anderes umsteigen.


    Dofu habe ich ja gestern "Real Nature" vom Fressnapf gekauft. Sollte ich davon dann auch das Trofu nehmen? Nimmt das jemand? Da habe ich nun leider gestern im Geschäft nicht nach geschaut gehabt.

  • Das Real Natur Trockenfutter ist ein ordentliches Futter, es ist nur nicht ganz billig und es ist kaltgepresst.
    Du bekommst hochwertiges Futter auch schon günstiger.
    Jedes Futter für das du dich entscheidest mußt du an deinem Hund testen, denn es kann dir keiner sagen wie er es vertragen wird, da jeder Hund ein Individuum ist.

  • Rael Nature Trockenfutter ist ein tolles Futter, aber leider auch mit Rind......nennt sich zwar so toll klingend Blck Angnus, aber letzendlich isses genauso Kuh wie die buntegescheckte, die in Friesland auf der Weide steht.


    LG - Doris


    P.S.
    wenns gänzlich ohne Rind sein muss, dann schau dir auch die Dosen von Real Nature genau an.
    Vielleicht verträgt Dusty es aber auch........man weiß ja nie, kann auchs ein, dass er inzwischen auf andere Komponenten allergisch reagiert.
    Ich würd das beim TA abklären lassen.


    Nichts ist schlimmer, als ein Hund der sich wegen Unverträglichkeit gegen seine Ernährung quält.

  • Ach so ... Im RN Trofu also auch Rind. Tz. Die haben also keine Sorte, wo kein Rind drin ist? Wisst ihr, was dort so ein 20kg Sack kostet?


    Ich schaue im Moment grad nach Josera Trofu. Bin dort auf der HP und habe festgestellt, dass es das Futter gleich bei mir "um die Ecke" gibt. Dort werde ich Freitag mal hinfahren und mich umschauen. Vom Trofu-Hersteller des Futters, was ich grad füttere, habe ich leider noch keine Antwort bekommen. Somit weiß ich immer noch nicht, was für Anteile dort drin sind.


    Mein jetztiges Trofu kostet übrigens 16 EUR/20 kg-Sack.

  • Zitat

    Mein jetztiges Trofu kostet übrigens 16 EUR/20 kg-Sack.


    Allein schon der Preis sagt viel über das Futter aus. :/
    Das kann niemals hochwertig sein, denn eine gute Qualität hat immer noch ihren Preis.


    Also vergiss dieses Futter. :/

  • Hmmmmmmmmm, ich bin auch schon zu dem Ergebnis gekommen. Ganz schön traurig, dass man jahrelang glaubt, was ganz tolles zu füttern.


    Ich werde mich Freitag im "Dog Store" umschauen.


    Wie gesagt, habe ich jetzt das Josera ins Auge gefasst. Kann mir sonst noch jemand etwas empfehlen?


    Kennt ihr die Raiffeisen-Warengenossenschaften? Sollte ich mich dort evtl. auch mal umschauen? Das haben wir sogar im Ort hier.


    Noch eine andere Frage : Mais und Weizen soll ja nicht unbedingt gut sein.


    WAS ist mit Weizenkeimen ????? Diese wurden mir vor vielen Jahren von einem Online-Tierarzt empfohlen und ich gab Dasty über viele Jahre täglich 1 Eßl. mit ins Futter ?????

  • Raiffeisenmärkte haben regional unterschiedliche Waren im Angebot, von daher musst du erstmal herausfinden, was die so anbieten.


    Markus Mühle und Luposan sind preislich recht günstig und keien schlechten Futter und garantiert ohne Rind........unser Raiffeisenmarkt z.B. bietet beides an, Fressnapf bisher nur Markus Mühle, Luposan (ohne Reis u. Mais auf Kartoffelbasis) wird demnächst folgen.


    Mit Josera bist du aber auch gut bedient.
    Josera bietet zwei Schinen, die Emotion Line - die aufgepeppte Version udn die noch etwas günstigere Profilinie, mit der du auch gut beraten bist.


    LG - Doris

  • Zitat

    Mais und Weizen soll ja nicht unbedingt gut sein.


    Getreide kann bei Hunden u. a. allergische Reaktionen hervorrufen.Auch verarbeiten gewisse Hersteller Getreide aus Drittländern, und man kann sich nie sicher sein, ob es nicht genmanipuliert, oder sonstwie unrein ist.
    Auch da sind schon einige skandalöse Dinge bekannt geworden.
    Deswegen achte ich darauf was für Getreide im jeweiligen Futter verwendet wird.
    Ein Futter mit Weizen bekommt mein Hund keins.


    Natürlich ist ein gewisses Maß an Getreide nicht für jeden Hund schädlich.
    Manche Hunde habe damit keinerlei Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!