Teilbarfen - wie?
-
-
Hallo liebe Foris!
Es gibt (wieder mal) neues an der "Lotte-barf-Front"
Also, folgendes, nach einer weiteren Disskusion () mit meiner Mutter, haben wir uns geeinigt, dass ich Lotte immer wenn ich da bin barfen darf.
Das heißt, immer Abends (und eben auch am Wochenende, Ferien).Das wäre ja jetzt Teilbarf oder? Als Lotte noch "normal" gebarft wurde, hat sie täglich 500g bekommen -> jetzt Abends 250g oder?
Soll ich einfach alles so machen wie früher, eben bloß von allem die Hälfte?
Ach ja, falls es interessiert, morgens (bzw. wenn ich dann nicht da bin) bekommt sie Bestes Futter (Fenrier und Magic).
Allerdings sagen einige, dass es schlecht ist, TroFu und Barf zu mischen, stimmt das?
Hoffe auf viele Antworten! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Teilbarfen - wie? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
bin auch Teilzeitbarfer und teile einfach die Ration. Alles andere mache ich wie sonst.
Über den Vitamin-Bedarf musst Du Dir, glaube ich, keine Sorgen machen, da Du ja zusätzlich Fertigfutter fütterst. In einer Mahlzeit soll man wohl kein Trockenfutter und Barf zusammengeben, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeit, aber morgens das eine und abends das andere ist ok.
lg Andrea
-
Ok, danke für die Antwort!
Hab noch eine Frage; da beim Teilbarf ja ziehlich kleine Mengen (bei uns ca. 50g) Fleisch zum Einsatz kommen und unser Internetshop nur 500g und 200g Pakete anbietet, wollte ich fragen, ob ich z.B. eine 200g Packung auftauen, und in 4x 50g Portionen wieder einfrieren kann und dann eben zu jeder Mahlzeit jeweils eine 50g Portion wieder auftauen kann?
-
Zitat
ob ich z.B. eine 200g Packung auftauen, und in 4x 50g Portionen wieder einfrieren kann und dann eben zu jeder Mahlzeit jeweils eine 50g Portion wieder auftauen kann?
Jo, das kannste machen. Antauen am Besten. Im Kühlschrank über Nacht antauen lassen, portionieren, einfrieren.
-
ich teilbarfe auch. meine hundis bekommen auch mini-portionen. ich taue das fleisch nur an und portioniere noch wenn es ziemlich fest und fast noch gefroren ist. geht prima. so kann ich auch einen beutel nehmen zum wiedereinfrieren, denn so hart bleiben die "brocken" schön getrennt. gemüse und früchte püriere ich auch in grösseren mengen, portioniere und friere es dann ein.
-
-
Zitat
Da beim Teilbarf ja ziehlich kleine Mengen (bei uns ca. 50g) Fleisch zum Einsatz kommen und unser Internetshop nur 500g und 200g Pakete anbietet, wollte ich fragen, ob ich z.B. eine 200g Packung auftauen, und in 4x 50g Portionen wieder einfrieren kann und dann eben zu jeder Mahlzeit jeweils eine 50g Portion wieder auftauen kann?
Wie kommt du darauf, dass beim Teilbarf eine "ziemlich kleine Menge Fleisch" zum Einsatz kommt? 50 g kann man bei einem "Aussi" (vermutl. Australian Shepherd Dog?) nicht als Teilbarf bezeichnen.Hunde lieben Fleisch mit Hautgout (Verwesungsgeruch) über alles (daher sind sie wild auf Blättermagen), weshalb sie es auch verbuddeln, nach Tagen herausholen und mit Genuss verzehren. Also ist erneutes Einfrieren entbehrlich. Lege es auf die Fenstertbank.
-
Zitat
Wie kommt du darauf, dass beim Teilbarf eine "ziemlich kleine Menge Fleisch" zum Einsatz kommt? 50 g kann man bei einem "Aussi" (vermutl. Australian Shepherd Dog?) nicht als Teilbarf bezeichnen.Hunde lieben Fleisch mit Hautgout (Verwesungsgeruch) über alles (daher sind sie wild auf Blättermagen), weshalb sie es auch verbuddeln, nach Tagen herausholen und mit Genuss verzehren. Also ist erneutes Einfrieren entbehrlich. Lege es auf die Fenstertbank.
Mh, doch, es sind schon so kleine Mengen.
Sie bekommt ja auch noch Knochen, an denen Fleisch dran ist.
Wenn sie "normal" gebarft werden würde, bekäme sie 100g -> Hälfte ist 50g.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!