Steh auf Entfernung
-
-
Ich wollte mal fragen, wie man seinem Hund beibringt z.B vom Sitz ins Steh zu bringen und das auf Entfernung.
Das Sitz und Platz klappt prima, aber beim Steh geht unser Hund immer ein paar Schritte vorwärts. Aber das soll er nicht.
Habt ihr Ideen wie man das beibringt, dass er aufsteht ohne einige Schritte vorwärts zu laufen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also bevor du das auf Entfernung übst, muss er es natürlich erst einmal vom nahen können. Vielleicht einfach ne Leine dran machen und wenn er ein paar Schritte gehen will korrigieren. Wenn es dann auf Entfernung nicht klappt, einfach mit der Schleppleine arbeiten
-
Bau dir eine Box.
Zwei lange Bretter und vorne ein Brett davor, es darf nicht viel breiter werden als der Hund.
Dann übst du die Positionswechsel mit dem Hund in dieser Begrenzung, du stehst dann direkt davor. Klappt das gut, dann kannst du die Entfernung vergrößern und irgendwann die Begrenzung abbauen. Das ganze kann man auch gut mit Clickern kombinieren.LG
das Schnauzermädel -
Uns hat unsere Trainerin für das Kommando Stop (oder bei dir Steh) folgende Trainingsmethode erklärt:
Der Hund läuft an der Schleppleine...du sagst Stop oder eben Steh und in dem Moment, in dem du es sagst, stellst du dich auf die Leine, damit der Hund abgebremst wird. Bitte nur machen, wenn der Hund geht, nicht wenn er grad rennt!
Dann sofort loben!
Wir haben das ein paar Mal gemacht und anfangs hat er den Zusammenhang zwischen Kommando und dem noch "unfreiwilligen" stehenbleiben gar nicht kapiert.Aber nach ein paar Tagen hat er es dann auch ohne Fuß-auf-die-Leine-stellen gemacht.
-
Das Steh aus dem Sitz habe ich in der Hundeschule so gelernt, dass man ein Leckerli unter den Bauch des Hundes schiebt. Klingt blöd, funktioniert aber ganz gut. Erstmal wird der Hund umfallen, dann wird er merken, dass er nur mit den Hinterbeinen aufstehen muss, um an das Leckerli zu kommen. Er geht dabei nicht nach vorne.
So weit so gut, bei uns haperts momentan daran, das Leckerli wieder abzubauen und das ganze NUR auf handzeichen zu machen, damit es auch auf Entfernung klappt. Aber das sollte mit dem Clicker irgendwann auch gehen.
Vielleicht kommen ja noch Tipps.
-
-
Sorry, hab grad gemerkt, dass ich da was überlesen habe...
Ich dachte es geht nur darum, dass er auf Entfernung stehen bleibt...
Hab nich gesehen, dass es ums "Aufstehen" geht..
-
wir haben das Steh auch zuerst während des Gehens geübt....gleichzeitig mit dem Kommando steh halte ich die flache Hand direkt vor die Hundenase. Als dieses gut geklappt hat, haben wir das Steh so geübt, dass ich Paula auf der Entfernung abgerufen habe, sie läuft auf mich zu, ich gebe das Kommando und zeige die flache Hand. Mittlerweile klappt das auch schon ganz gut ohne das Handzeichen, wenn sie vor mir herläuft und ich *Steh* rufe.
Wichtig finde ich dass die Übung zuerst an der Leine während des normalen Gehens geübt wird. Am besten bei Fuß, und alle paar Meter *Steh* und abbremsen mit der flachen Hand.
Aus dem Platz oder Sitz habe ich sie am Anfang im Steh gehalten, indem ich sanft eine Hand unter den Bauch gehalten habe, der Hund setzt sich dann nicht wieder....das *Bleib Steh* geht dann über die Hand vor der Nase.
Puh...das liest sich jetzt etwas kompliziert, isses aber eigentlich garnicht, ich weiss nur nicht wie ich es einfacher beschreiben soll
Lieben Gruß
mia-maria -
Der einfachste Tip dazu ist eigentlich: Den Hund nach hinten belohnen. Das heißt, wenn er vom Sitz ins Steh geht, ein Spielzeug hinter den Hund werfen. Wenn Du immer von vorne belohnst hat Dein Hund auch nen Drang nach vorne zu kommen. Bestätigst Du nach hinten, hat er keinen Drang mehr, nach vorne aufzustehen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!