ausbildung
-
-
Tag zusammen.
ich hab mal nen anliegen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
ich bin seit jahren bei der bundeswehr verpflichtet und bald (30.09.)ist es vorbei.ich bin gelernter bürokaufmann, möchte aber lieber eine ausbildung zum hundetrainer machen und auch in diesem bereich meine brötchen verdienen.das internet spuckt wirklich viel schwachsinn aus, den ich nicht gebrauchen kann.
einen praktikumsplatz hätte ich, bei einer aussenstelle von martin rütter hier in bochum, aber ausbilden kann die frau dort nicht.
die hudneschule vom tierschutzverein könnte mich ausbilden, aber dort müsste ich ehrenamtlich arbeiten, somit kein geld verdienen.
kennt ihr mittel und wege, an so eine stelle zu kommen?klar, man muss es selbst finanzieren, aber das ist nicht das problem, bin zu einer gewissen grenze übernimmt das die bundeswehr.
kann mir jemand etwas empfehlen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ausbildung*
Dort wird jeder fündig!-
-
In deiner Vorstellung schreibst du, daß du 20 bist ???
-
ja richitg
-
Ich war nur verwundert, weil du "seit Jahren" bei der Bundeswehr bist und in deinem Profil 58 steht ! ;-)
Wieso bezahlt dier BW deine weitere Ausbildung, bzw. welche Kriterien muß diese erfüllen ? Es gibt leider keinen anerkannten Ausbildungsberuf als Hundetrainer. Meines Wissens kann man nur das Fernstudium bei ATN/CH und Canis steuerlich geltend machen.
Ansonsten mußt du dich privat weiterbilden, Seminare besuchen. Praktika machen ...Was wäre denn dein Ziel, die eigene Hundeschule ? Ich denke, da kann man locker 3-5 Jahre einplanen, bevor man davon halbwegs leben kann.
Gruß, staffy
-
Hallo,
vielleicht wäre das hier ja was für dich.
Bin ich neulich mal durch Zufall drauf gestoßen...
Gruß
Chris
-
-
mmh, mal unabhängig von dieser Unstimmigkeit...
Ich überlege auch mich in dem Bereich nebenberuflich selbstständig zu machen.
Ich denke, man kann bei der ATN ein schönes theoretisches Fundament anlegen. Worauf es aber schließlich ankommt, ist auch die Praxis mit versch. Hunden mit unterschiedl. Besitzern und Geschichten. Hier spielt das Einfühlungsvermögen und die didaktik eine große Rolle.
Frage dazu:
Wieviel Erfahrung hast du mit hunden? Was für Hunde sind/waren das?Das Fernstudium bei ATN hat den Vorteil, dass du es quasi "nebenbei" machen kannst. Dir bleibt Zeit Geld zu verdienen und Praxis zu sammeln. Helfen im Tierheim, Dogsitting/Dogwalker machen, evtl. Praktika in Hundeschulen.
Animal learn bietet auch eine "Teilzeit- ausbildung" an, man mag von der Methode oder Clarissa v. Reinhardt halten was man will, die Ausbildungsstruktur liest sich gut, ist bestimmt empfehlenswert. Was man draus macht liegt ja auch in der eigenen Hand.Um mit einer Hundeschule dann wirklich Geld zu verdienen, in einem Rahmen der die monatlichen Kosten abdeckt, würde ich aber mal 5 Jahre am selben Ort einplanen. Wenn du große finanzielle Polster hast, viellt. 3 Jahre.
Warum? Um erfolgreich eine Hundeschule zu führen, sollte man irgendwann eigenes Gelände haben und nicht nur irgendwo der Untermieter sein. ebenso sieht es mit Agility Geräten, A- Wand etc. pp. aus. Im gut laufenden Betrieb sollte das alles zur Verfügung gestellt werden können.
Also da würde ich mir keine Illusionen machen.lg susanne
-
Hi!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Wenn Du unter google mal Hundetrainerausbildung eingibst bzw. hier mal die Suche bemühst, dann wirst Du eine Menge finden.
Ich hab jetzt bei Canisterra meine Ausbildung angefangen... http://www.hundeschule-canisterra.deDann gibt es noch animal learn (andere Richtung als meine Ausbildung), hier in Berlin das dogcoach Institut (was teilweise vom Arbeitsamt bezahlt wird, vielleicht zahlt hier auch die BW was dazu), es gibt was von der IHK...viele Möglichkeiten.
Erzähl doch mal, was Du genau machen willst damit, wie Du arbeiten willst..LG
-
ja, ich bin nach der schule (mit 17) zur bw gegangen, habe einen 4 jahres vertrag unterschrieben und ja ich bin 20.
die bw bezahlt das im rahmen der brufsfördernden maßnahmen.
da müssen keine grossen bedingungen erfüllt werden.
die selbtständigkeit ist nicht in erster linie das ziel, vielmehr ist es, in diesem beruf boden zu fassen und es häte ja sein können, dass jemand ein paar kontaktdaten im raum bochum zur verfügung hat oder gar jemanden kennt der ausbildet und auch einstellt.
der berufswechsel steht im vordergrund und dass ich damit meine brötchen verdienen kann, die selbsständigkeit ist erstmal ausgeschlossen, mir würde en arbeitsplatz an einer hundeschule oder bei privaten hundetrainern genügen denke ich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!