Hundepychologe-geschützte Berufsbezeichnung?
-
-
Hallo zusammen,
gestern, nach unserem Mantrailing, unterhielten wir uns über den Beruf des Hundepsychologen und fragen uns, ob es sich um eine geschützte Berufsbezeichnung handelt oder ob es ähnlich ist wie bei dem Beruf des Hundetrainers.
Jeder Jeck, der etwas Ahnung (oder auch gar keine) von Hunden hat, darf sich Hundetrainer nennen.Die Hundepsychologin, die wir kennen, hat wenig Ahnung von der Erziehung und noch weniger von einer vernünftigen Haltung der Hunde. Ihre eigenen Hunde sind absolute Chaoten, nicht erzogen, berammeln das eigene Frauchen etc.
Diese Problematik veranlasste uns, über diese Berufsbezeichnung nachzudenken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundepychologe-geschützte Berufsbezeichnung?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine ehemals sehr gute Freundin von mir hat das an einer Fernuni studiert....widmet sich jetzt allem, was kreucht und fleucht, also von Hund, Katze, über Pferd hin zu Nagern...nennt sich auch Hundepsychologin und kümmert sich um "Problemfälle"...ich hab sie bei der Arbeit nie "live" gesehen...aber so ein Diplom ( englisches ) in der Tasche macht sicherlich noch keinen GUTEN Trainer aus, oder ??
-
hallo jaco und co
und jetzt... was ist euer ergebnis?
gruss kusti
-
Hundetrainer, Hundepsychologe, Kynologe, Hundeexperte...alles ungeschützt. Kannst Du Dir Visitenkarten drucken lassen, Dich ab sofort so nennen, wenn Du willst.
Hundepsychologe nennen sich oft die, die per Fernstudium was gemacht haben. Da ist das Hauptproblem, dass es keine Praktika gibt und alles nur theoretisch gelernt wird. Und das ist meiner Meinung nach so, als wenn Du alles übers Fahrrad fahren lernst, aber nie selber drauf sitzt. Dann kann es zwar sein, dass es ein bißchen klappt, aber Du musst noch viiiiel praktisch üben, bis Du es kannst.LG
-
Zitat
Hundetrainer, Hundepsychologe, Kynologe, Hundeexperte...alles ungeschützt. Kannst Du Dir Visitenkarten drucken lassen, Dich ab sofort so nennen, wenn Du willst.
Hundepsychologe nennen sich oft die, die per Fernstudium was gemacht haben. Da ist das Hauptproblem, dass es keine Praktika gibt und alles nur theoretisch gelernt wird.Genau das war mein Eindruck von der Tante.
Sie hat sicherlich etwas Wissen in der Theorie, doch das praxisnahe fehlt absolut.Schon schade, dass gerade diese Leute den Hundehaltern das Geld aus der Tasche ziehen.
Da denkt der HH, einen guten Griff getan zu haben und was ist..... Sch.....am Schuh.Zitathallo jaco und co
und jetzt... was ist euer ergebnis?
i
Muss ich das verstehen? Ich bin kein Psychologe
Die HP, die wir kennen, biete X Kurse an, die ein kleines Vermögen kosten und die Hunde, die dort waren, können im Grunde genommen nichts, weil sie ihr Wissen nicht an den Hund/Mann bringen kann und mit Wattebäuschchen wirft.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!