Wochenendurlaub ohne Hund......

  • Hallo zusammen !
    Wir sind im Mai zu einer Hochzeit eingeladen und sind das ganze Wochenende weg. Einen von unseren beiden Hunden , die Hündin, können wir bei Bekannten lassen. Den Rüden nehmen wir mit, beide mitzunehmen wär etwas kompliziert, da es ohnehin schwierig wär mit beiden unter zu kommen. Nun zerbrech ich mir jetzt schon den Kopf, ob ich den Bekannten sage, die Hündin darf nur an der Leine geführt werden oder ob ich mein o.k dazu gebe, dass sie auch frei laufen darf. Ich würde mich natürlich sicherer fühlen wenn sie nur an der Leine ist. Dann hat sie aber wiederum nicht genug Bewegung, obwohl die Bekannten einen großen eingezäunten Garten haben, wo sie sich austoben könnte.Da müßte sie dann halt durch für ein Wochenende. Wie handhabt Ihr das, wenn Ihr Eure Hunde weg gebt ?
    Viele Grüße Kerstin

  • Hi

    Also mein Hund darf bei anderen auf keinen Fall von der Leine. Ich würde mir nie verzeihen, wenn ihm was passiert.
    Ich weiß ja schon vorher, dass er z.B. auf ein Auto reagiert, das ähnlich wie meins klingt. Dann wäre er hinterher.
    Nee, und wenn tatsächlich was passiert, dann hat der "Aufpasser" wahrscheinlich auch noch ein schlechtes Gewissen...nee,nee...dann lieber an die Leine.

    Und viel Spaß bei eurem Wochende

  • kommt natürlich sehr auf den hund an, wie man das handhabt. kennt er die betreuungsperson und befolgt ihre kommandos, würde ich sagen: "leinen los!"
    falls nicht, würde ich auch lieber kein risiko eingehen. und 2-3 tage nur leinenspaziergänge sind ja auch ok. er kann doch im garten bissel suchspiele oder zerrspiele etc. mit ihr machen... das lastet auch aus.

  • Hallo!
    Also wir hatten unseren HUnd auch schon 2x übers Wochenende und einmal 4 Tage weggegeben und ich habe immer auf Leine bestanden!
    Der "Hundesitter" kennt deinen Hunde nocht so wie Du und da finde ich es zu gefährlich. Ich habe immer eine 5 oder 10 Meterleine mitgegeben dann hat der Hund Freilauf aber eben sicher.
    Gruß Irmi

  • Wir haben Mücke zwar noch nie weggegeben, auch ist noch nie jemand anders mit ihm Gassi gegangen, aber WENN wir diesen Fall hätten, würd ich auf die Leine bestehen und wahrscheinlich jeglichen Hundekontakt untersagen.

    Hört sich vielleicht doof an....aber WIR als Besitzer haben die Verantwortung und da würde ich jegliches Risiko minnimieren....und ein Wochenende mal etwas weniger Bewegung / Beschäftigung schadet nicht.

  • Meine Hündin war zehn Tage bei den Schwiegereltern und auch wenn meine Schwiegermutter nur mosert, wie gern sie Hund von der Leine lassen würde, hab ichs ihr strikt verboten. Es kann immer was passieren und dann machen sich alle Vorwürfe. Meine hat trotz 10 Tage Leine keinen Schaden davongetragen. :gut:

    LG Isi-Rider

  • Lotte darf bei anderen auch von der Leine. Wenn ich Lotte abgebe dann eh nur zu Leuten die ich gut kenne und die Lotte kennen.
    Da ist dann sowieso immer noch ein anderer Hund und es wäre ja blöd wenn der andere frei läuft und Lotte muß an der Leine bleiben.
    LG
    Anne

  • Hallo!

    Ich war letztes Jahr auch in so einer Situation (Hochzeits-Einladung) und bei meiner Ma hatte Pepper dann auch Leinenpflicht, obwohl sie da ein Jungspunt war und trotzdem eigentlich gut gehört hat... Mir war es so wohler, vorallem auch während der Feier habe ich immer gedacht: "Was soll schon passieren, Pepper ist ja an der Leine..." Das war schon ein beruhigendes Gefühl! Als wir zurück waren konnten wir keinen Unterschied (außer natürlich Riesenfreude) feststellen, also ich würde es (für mich selbst :ops: ) wohl wieder so machen...

    LG

  • Hi!
    Wenn es nur für ein Wochenende ist, würde ich einfach 'ne Schleppleine nehmen.
    Da hat er dann mehr Bewegung als an der normalen Leine und ist dennoch unter Kontrolle.

    So hab ich es am Anfang mit meiner Ferienhündin auch gemacht, obwohl ich das okay für "Leinen los" von der Besitzerin hatte.

    Zusätzlich haben wir dann eben auf der Wiese hinter unserem Haus Bällchen gespielt, da durfte sie dann auch laufen.

    Da sie aber wirklich sehr gut hört, darf sie in ungefährlichen Bereichen jetzt auch bei mir von der Leine.

    Einfach so abhauen würde die wohl eh nicht, dafür hat sie viel zuviel Schiss, dass ich ihr verloren gehe.

    Aber sie kann sich ja auch mal erschrecken (ist nicht schußfest) oder sowas.

    Daher offline, nur da, wo nichts passieren kann.

    Wenn Dir mit dem Gedanken unwohl ist, ihn losmachen zu lassen, dann laß es.

    Ein Wochenende übersteht er auch so. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!