Fragen zum Furminator und kurzhaarigen Hund
-
-
Hallo liebe Fories,
ich habe leider nichts passendes in der Suchfunktion gefunden,
Meine Pinscher Mix Hündin Kitty, haart sich sehr viel, sehr stark, es sind immer nur wenige Wochen wo sie sich kaum haart, sie hat 3-5cm langes Fell, auf dem Rücken leicht "strohig" die Seiten und Halsbereich schön weich.
Meine Frage, was bringt der Furminator bei solchem Fell?
Ist nach dem furmieren wenigstens ein paar Stunden ruhe im sinne von Fellverlust?
Oder kann man es stunden machen und es nimmt kein Ende?Gerade zu den Fellwechseln von Sommer und Winter darf man sie nicht mal anschauen und sie verliert Fell.
Welche Größe ist bei ihr geeignet (Schulterhöhe ca. 35cm)
Danke im vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen zum Furminator und kurzhaarigen Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Am besten wäre es wenn du den Furmi bei jemanden ausprobieren könntest.
Bei manchen Hunden mit sehr kurzem Fell greift er nicht richtig.
Ich bin von dem Teil absolut überzeugt aber z. B. bei meiner Frieda funzt er nicht. Sie hat kaum Unterwolle aber viel piksiges Haar das sich in alle Textilien bohrt.
Bei ihr greift der ZoomGroom von Kong am besten, bringt am meisten Haare raus. Ich rubbel sie damit ca.3x Wöchendlich durch. -
Ausprobieren ist hier wirklich das Beste.
Ayu hat auch so etwa 5cm langes Fell, allerdings komplett weich. Bei ihr zieht der Furmi nur die Unterwolle raus und das Deckhaar muss ich mit einer anderen Bürste wegmachen. Ich würde das Ding aber für nichts auf der Welt wieder hergeben wollen
-
Habe auch einen haarenden Kurzhaarhund. Egal welche Bürste ich ausprobiere, es kommt nichts aus ihm raus. Scheinbar fallen die Haare entweder sofort aus oder gar nicht
Was der Furminator aus dem Hund rausholt ist ja echt schon übertrieben. Damit scheint man dem armen Hund die komplette Unterwolle zu nehmen so wie das auf den Demovideos des Herstellers aussieht. Frieren soll er ja nicht...
-
Hi
Den Furmi sollte man echt mal ausprobieren. Bis jetzt hat er funktioniert.
Bei Jack Russell, meinem Spitz, meinem Hauskater und meinem Waldkater. Und was da so an Fell zusammenkommt...und nackt sind die Tiere nicht...Ich kann nur gute Kritik über den Furmi geben.
-
-
Das mit dem ausprobieren wollte ich auch gern, aber ich wohn in so einem kleinen Nest wo in der nähreren Umgebung (zumindest im Ort) niemand in meinem Bekanntenkreis ist der einen Furminator besitzt.
Aber wenn es Fälle gibt wo er nicht 100% funktioniert wäre es ja schade drum.Zuerst will ich mir ein K9 für meine Maus anschaffen und dann sollte der Furminator kommen, ich weiß zwar nicht ob sich diese ganzen "dauerhaften" Sachen lohnen (meine Hündin ist 9 Jahre und der Freund allergisch also wird in meinem Haushalt wohl nie ein Hund einziehen) aber ich will ihr auch wenn sie nicht mit mir wohnt so viel wie möglich bieten können.
Mal schauen ich hoffe ich finde jemanden der einen hat..
zufällig kommt wohl niemand aus Nähe Bad Elster -> Vogtland -> südlichster Punkt Sachsens??
Freue mich auch über Spazierpartner, weil sie sehr kompliziert gegenüber anderen Hunden ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!