Hefepilz im Ohr - Futterallergie?

  • keine ahnung was mit dem bild ist ich probier es nochmal gleich....


    also TA hat ohr angeschaut und dies war eigendlich sehr sauber aber die haben ihr ne spritze gegeben wegen allergie und wenn das jetzt innerhalb von 2-3 tagen weg ist hat sie eine allergie....

  • Zwischenbericht:


    Bei Kenny ist das Ohr i.M. in Ordnung, Surolan hat er vergangenen
    Freitag zum letzten Mal bekommen.


    Dafür habe ich gestern festgestellt das er ständig an der linken Pfote "rumknabbert".
    Habe nachgeguckt ob /was da wohl ist:
    Zwischen den mittleren Zehen ist es ganz rot :/



    Kann das auch eine Reaktion auf's Futter sein??? Oder
    blöder Zufall :hilfe:



    Naja, am Donnerstag haben wir sowieso einen Termin bei
    der TÄ.
    Das Ergebnis der letzten Proben der evtl. in Frage kommenden
    Futter müssen wir noch besprechen, wie wir nun weiter vorgehen
    und was gefüttert werden soll/kann/darf...



    Fannylein:
    Wie gehts der Patientin? ;)


    Was für eine Allergie vermutet der TA ? Müsst ihr wieder hin?



    LG
    Karin

  • Dein Hund hat Pfotenprobleme? Ja, das können auch allergische Auswirkungen sein. Es juckt zw. den Pfoten und wird rot. Führt dazu, dass die Hunde dann knabbern und schlecken und das dann erst recht böse wird. Zw. den Pfoten kann es fürchterlich jucken. Auch im Genitalbereich bekommt mein Hund Probleme.


    Jetzt im Winter kann das aber auch vom Streusalz und Schnee kommen.


    LG Schopenhauer

  • Na prima....da wir keinen Schnee haben, bleibt wohl
    bloß die allergische Reaktion :/ Habe es schon befürchtet.



    Nun gut...bis Donnerstag wird's schon gehen?!



    Täusche ich mich, oder kann man da auch Surolan drauf
    machen ?? :???:



    Nun dann kann ich nur noch hoffen das wir am Donnerstag eine
    Lösung finden werden und eins der Futter passt.


    Bitte Daumen drücken ! :gott:


    LG
    Karin

  • An die Pfoten hab ich noch nie was gemacht. Ich geb dann immer Cetirizintabletten, die helfen bei meinem Hund super. 10mg reichen meinem 35 kg Hund. Man darf 10mg pro 10kg Körpergewicht beim Hund geben. Wir Menschen nehmen das ja auch bei Heuschnupfen.

  • Okay..noch nie was von gehört, habe -zum Glück- keine Erfahrung
    mit Heuschnupfen & Co....


    Sind diese Cetirizintabletten hömöopathisch ? (wie schreibt
    sich bloß dieses blöde Wort :ops: )


    Ich werde Kenny nun verstärkt beobachten und möglichst vom
    Knabbern abhalten.
    Bis Donnerstag müssen wir da nun durch.
    Werde meine TÄ aber auch mal fragen was in solch einem Fall zu
    tun ist....



    Was können denn noch für Reaktionen auftauchen??



    LG
    und vielen Dank !

  • also durch die spritze ist es weggegangen das heißt allergie aber was es sein kann oder was sie vermutet hat sie nicht gesagt...


    Sie bekommt nur trockenfutter mit bisschen wasser und ein klein wenig nassfuter damit sie auf ist ( nassfutter: geflügel und reis)das frisst sie eigendlich nur...

  • Zitat

    also durch die spritze ist es weggegangen das heißt allergie aber was es sein kann oder was sie vermutet hat sie nicht gesagt...


    Sie bekommt nur trockenfutter mit bisschen wasser und ein klein wenig nassfuter damit sie auf ist ( nassfutter: geflügel und reis)das frisst sie eigendlich nur...


    Dann solltest du das feststellen lassen, denn nur wenn man weiß was diese allergischen Reaktionen hervorruft kann man gezielt dagegen was tun.


    Eine andere Frage, welche Futtersorten bekommt dein Hund denn. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!