• Hallo,

    wie ich weiß, gibt es hier im Forum einige Husky-Halter. Hat jemand von Euch eventuell genauere Informationen über die "Rasse" Alaskan Husky? Denn beim G***eln ergibt sich leider nicht sehr viel.

    Ich frage deshalb, weil mittlerweile mehrere Leute, die sich recht gut mit den Nordischen auskennen sagen, dass sie doch eventuell "reinrassig" sein könnte. Ein Züchter sagte mir vo kurzem, er habe von Alaskan Huskies gehört und auch Bilder gesehen, und die würden Mia änhlich sehen. Mehr wusste er aber leider auch nicht über die Rasse :/

    Versteht mich nicht falsch, sie wäre für mich bestimmt kein "besserer Hund" wenn sie reinrassig wäre. Es ist nur einfach aus Interesse ;)


    lg
    Dana

  • glaube es gibt nur den sibirien husky und den alaskan malamut

    alaskan husky ist dann entweder ein mix daraus oder ausgedacht oder doppelt gemoppelt :headbash:

    würde erklären, dass google nicht viel ausspuckt

  • Zitat

    Unter Husky werden zwei unterschiedliche Schlittenhundetypen geführt, zum einen der ältere und auf kaltes Umfeld angepasste Siberian Husky, zum anderen der ausschließlich auf Rennzwecke optimierte Alaskan Husky. Der Siberian Husky ist von der FCI als eigenständige Rasse (Nr. 270, Gr. 5, Sek. 1) anerkannt; was beim Alaskan Husky nicht der Fall ist, da es sich nicht um eine Rasse im eigentlichen Sinn handelt, sondern um einen Hundetyp der in unterschiedlichen Linien gezüchtet wird und oft nur noch geringe Ähnlichkeit mit dem landläufigen Bild eines Huskies, nämlich dem des Siberian Husky hat.

    [/wiki]

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Husky

    Zitat

    Der Alaskan Malamute ist eine der ältesten arktischen Hunderassen und war bis ins 19. Jahrhundert auch die einzige Hunderasse im nordwestlichen Teil der Arktis. Seit über 2000 Jahren ziehen diese Hunde Güter und Schlitten der Menschen in dieser Region. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Alaskan Malamute im Schlittenhundesport populär. Sie wurden zu dieser Zeit jedoch vermehrt mit anderen Rassen gekreuzt, was fast zum Zerfall des Alaskan Malamutes führte. Erst ab 1926 begann man wieder mit der Reinzucht dieser Rasse. Die Alaskan Malamute wurden nach dem Inuitstamm der Malemute benannt.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Malamut


    Und zum Siberian Husky steht bei Wiki zur Fellzeichnung:

    Zitat

    Während die Unterwolle, die ein bis zweimal pro Jahr gewechselt wird, rein weiß oder nur leicht gefärbt ist, kann das Deckhaar alle Färbungen von weiß über rot und grau bis zu schwarz annehmen. Die häufigste Zeichnung am Körper ist dabei eine kräftige Färbung am Rücken, die über die Seiten zum Bauch hin immer schwächer wird. Die Zeichnung Pinto (geschecktes Fell) ist selten zu beobachten. Bauch und Brust sind meist rein weiß.

  • Wo hast du denn deinen Hund her? Lässt sich nichts mehr über ihren Ursprung rausfinden?

  • Ich habe mir gerade mal dein Album angeguckt, also ich finde sie zu kräftig für einen Alsakan Husky, ich finde sie hat eher einen Körperbau wie ein Schäfer und würde auf Husky-Schäfer tippen, mag ja sein dass es ne Mischung zwischen Siberian und Alaskan Husky war, aber reinrassig ist sie denke ich nicht.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • @ mexnicky: Danke, Bilder füge ich mal am Ende dieses Beitrages hier ein :)

    @ Bolle Boxer: Nein, kann man leider nicht. Sie hatte vor mir mindestens 8 Besitzer, und die hatten mal gar keine Ahnung von Hunden, fürchte ich....

    Hier die Bilder, kann man anklicken zum größer machen :)

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    EDIT: @ mexnicky: Das klingt beruhigend :D Danke :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!