HOchsteigen an der Küchenarbeitsplatte

  • Ich fand den "Nein"-Thread so toll. Das klappt bei uns ja auch wunderbar. Aber ich habe auch ein Problem.

    Und deshalb stelle ich meine Frage ein: Wie trainiere ich meinem Hund ab, an Möbeln hochzusteigen ? Es ist so nervig. Damals bekamen wir von der Hundeschule den Tipp, Deckel aufzustellen, das Scheppern würde unseren Hund davon abhalten.

    Leider ist es so, dass ihr das überhaupt nichts ausmacht, sie räumt ruhig die scheppernden Deckel ab und steigt anschliessend mit den Vorderpfoten auf die Arbeitsplatte und reckt die Nase.

    Nachdem sie sich ein paar Mal in der Küche selbst belohnt hat, kriege ich es nicht mehr aus ihr raus.

    Die beiden Kleinen machen das nicht, sie sind immer mit den Pfoten auf dem Boden.

    Kann mir auch geholfen werden ?

    LG Mollrops

  • Das hat Leesha auch immer gemacht. Ich bin dann ein paar mal gaaaanz leise hinter ihr her geschlichen wenn sie sich schon so verräterisch umschaute und dann in die Küche verschwinden wollte.
    Habe sie dann ein paar Mal dabei erwischt als sie an der Arbeitplatte hochsprang und habe ihr ein böses N E I N gegeben und sie auf ihren Platz verwiesen.
    Hat wunderbar funktioniert. Sie macht es jetzt Gott sei Dank nicht mehr :rollsmile:

  • Bei meiner hats geholfen mal ein Wienerle zu preparieren. Hab an das Wienerle ne Klapperdose gebunden und danach ist sie nie wieder an was essbares auf unserer Arbeitsplatte (bis zum Umzug grrrrrrr). Aber klappern stört euern Hund ja nicht.
    Vielleicht mal was essbares mit Pfeffer bestreuen, vielleicht vergeht ihr dann zumindest der Apetit.

    Und ansonsten, doppelseitiges Klebeband funktioniert auf dem Sofa prima, vielleicht auch da?????????

    LG Sabine

  • Also entweder immer Tür zu lassen... ok manchmal nen doofer Tip *g*

    Ansonsten wirklich viel Klapperzeug hinlegen
    Futter mit scharfem Zeug präparieren in der Hoffnung es schreckt ab (bei Nala half es nicht)
    Küchenplatten mit Doppelseitigem Kleberzeugs abkleben, ist sehr umständlich
    Oder stell die Küchenplatten zu

  • Wenn dein Hund kein fürcherlich langes Fell hat, hilft doppelseitiges Klebeband sehr oft. Aber da muss man das Haar seines Hundes selbst beurteilen, es soll unangenehm sein, der Hund soll aber keine starken Schmerzen bekommen, wenn er "anklebt".
    Meine haben Respekt, wenn sie präparierten Mausefallen begegnen. Das ist aber schmerzhaft für dich, denn du müssen so zurechtgebogen werden, dass sie erschrecken aber nicht schmerzen. Es ist wohl sehr beindruckend, wenn etwas nach Pfote oder Nase "greift".

    LG
    das Schnauzermädel

  • Moni, was mir gerade eingefallen ist...

    Nutze die Nein-Übung!!!

    Leg das Leckerlie auf die Arbeitsplatte und bring Bambi bei, das sie das Leckerlie NUR auf Kommando von der Platte nehmen darf!

    Wenn sie das kann und nicht mehr hoch geht, musste ihr das ja nicht weiter erlauben :D

  • Zitat

    Wenn dein Hund kein fürcherlich langes Fell hat, hilft doppelseitiges Klebeband sehr oft. Aber da muss man das Haar seines Hundes selbst beurteilen, es soll unangenehm sein, der Hund soll aber keine starken Schmerzen bekommen, wenn er "anklebt".
    Meine haben Respekt, wenn sie präparierten Mausefallen begegnen. Das ist aber schmerzhaft für dich, denn du müssen so zurechtgebogen werden, dass sie erschrecken aber nicht schmerzen. Es ist wohl sehr beindruckend, wenn etwas nach Pfote oder Nase "greift".

    LG
    das Schnauzermädel

    HI,
    das hört sich ja interessant an. Erklärst Du mal, wie Du die präparierst, bitte?
    LG
    Kirsten

  • Zitat


    Meine haben Respekt, wenn sie präparierten Mausefallen begegnen. Das ist aber schmerzhaft für dich, denn du müssen so zurechtgebogen werden, dass sie erschrecken aber nicht schmerzen. Es ist wohl sehr beindruckend, wenn etwas nach Pfote oder Nase "greift".

    Das mit der Mausefalle habe ich auch schon probiert. Habe ein lockere Plastikmausefalle mit Leberwurst oder Frikadellen gefüllt. Wenn sie die Platte hochsprang hatte sie das Ding eigentlich immer im Bart hängen (sie hat einen langen Bart). Weh getan hat sie sich dabei nie weil wir die Falle sehr sehr locker eingestellt haben, dass es garnicht weh tuen konnte (am eigenen Finger ausprobiert :lol: )
    Leider hat es nicht ganz so viel geholfen. Sie holte danach dann immer die Leckereien da, wo die Falle nicht lag. Nicht doof der Hund. :lachtot:

  • Mit ner Mausefalle finde ich schon sehr brutal....
    Da hat sich der Hund sehr schnell dran verletzt....

  • Das ist dann brutal, wenn man einfach eine Falle nimmt und aufstellt.
    Wenn man die Falle ordentlich zurechtbiegt und immer im Selbstversuch testet, dann hat man einfach einen Überraschungseffekt. Wenn Hund z.B. auf eine Arbeitsplatte oder in den Mülleimer schaut, dann ist das sehr erschreckend und wirkt oft gut. Aber die Falle soll natürlich nicht am Hund hängenbleiben.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!