Typisch Welpe...?!

  • Na das sind doch auf jeden Fall ein paar Tipps, mit denen ich es mal probieren könnte.
    Ich werde mal die mal ausprobieren und dann mal berichten, wie es gelaufen ist. Meine Hände und Hosen leiden nämlich langsam ^^

  • wir haben sam ja grad mal die 4 wo.er müßte jetzt so ca 12 wo. sein/werden,auch er hat mit vorliebe morgens in die schlafanzughose gebissen oder hacken u. waden.nach 1 woche nervenaufreibendem nein und aua,eingeführeten badezimmerverbot(weil nach dem duschen am handtuch gezerrt wurde u. handtücher wäsche ect verschleppt wurden) klappt es nun ganz gut.
    beim spielen wird nur ab und an noch mal gezwickt.


    das ganze klappt bei mir,bei meiner tochter die gestern zu besuch war und sam da erst kennengelernt hat ist das anders.....


    unser junger kater zieht z.b. gern an den haaren,da unsere tochter recht lange haare hat hat sam sich leo angeschlossen und gemeint das könne er auch.er hat sogar versucht die haarspange raus zu ziehen :)


    dann hat er beim spiel ihr in den rücken gezwickt.war ja toll so ein lachendes echo vom menschenbesuch.......


    denke aber auch das wird der kleine noch lernen ,das man besuch ebenfalls nicht zwickt.



    meinen mann läßt er damit völlig in ruh.




    lg kirsten

  • Also ich habe das mal probiert mit dem Stehen bleiben und irgendwie lässt er sich davon nicht beirren. Mittlerweile beißt er auch in die Hose, wenn ich stehe. Das ist ihm irgendwie egal ob ich mich bewege oder nicht... :( :

  • Ich kenne das auch zwischen den Beinen alles anbeissen und ja nicht auf Nein oder Aus reagieren. Ich habe seit kurzem eine Hose die ich immer wieder anziehe und alle 2-3 Tage wasche( Nachts damit sie am nächsten Tag wieder einsatzbereit ist) :headbash:
    Manchmal ist es echt zum verzweifeln. Quieken und knurren ok das probiere ich mal.
    Meine Beine, Hände und Arme sehen schon langsam übel aus :lol:

  • Ich denke, wenn lautes Aua, quietschen, anknurren oder das besagte Stehen bleiben nicht fruchten, weil manche Welpis einfach heftiger drauf sind als andere, dann ist es kein Beinbruch, die mal vor die Tür zu setzen und ihnen eine kurze Auszeit zu geben.
    Außerdem kann man ihnen alternativ Beißringe, Kauspielzeuge und ähnliches anbieten. Das allerdings würde ich nicht direkt nach dem zwicken machen, da es sonst auch belohnend aufgefasst werden kann vom Hund.


    LG

  • Unser Sam, jetzt 16 Wochen, hat auch schon meine Lieblings-Flanell-SchlafanzugBUCHSE "winkelgehakt" :D und meinen liebsten Pulli hat er auch getackert - grrrrr


    Ihn kratzte bis vor kurzem auch nicht wirklich, wenn man stehen geblieben ist und ihn ignoriert hat. Mittlerweile klappt es aber mit einem lauten "nein" ganz gut - vor allem, weil er jetzt meine Strumpfhosen und Pump-Absätze super findet, wenn ich abends von der Arbeit komme :shocked:


    Er ist halt ein Mann :D höhöhö

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!