Beißhemmung
-
-
Zitat
Durchaus möglich, dass dein Hund das gar nicht erst lernen muss, weil er es eh nie tun würde.
So wie bei uns....wir mussten das nie üben... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Beißhemmung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja mein (noch Paten-) Rotti hat auch so´n weichen Fang und nimmt alles gaaanz vorsichtig ins Maul
Allerdings hab ich keine Ahnung ob das angelernt ist oder nicht da er leider im TH sitztIch glaube, wir vermischen hier zwei gänzlich unterschiedliche Sachen.
Zum einem die BEIßHEMMUNG, die ich für mich als eine Hemmung sehe, die es dem Hund verbietet anderen durch Bisse weh zu tun. Ob diese nun angeboren oder erlernt wird kann ich nicht genau sagen...sicher ist aber dass man sie fördern und verstärken kann.
Zum anderen das "weiche Maul", was bedeutet dass z.B. ein Retriever, eine Jagdbeute nicht zu hart anpackt oder sie durch darauf-herumkauen zerstört. Irgendwo hab ich mal gelesen dass das ein Zuchtziel ist.
Gruß
Chris
-
Na, wenn sie mit ihren Geschwistern zusammen vorm Tierheim abgestellt wurde, dann hatte sie ja Gelegenheit die Beisshemmung im Spiel mit ihren Brüdern und Schwestern zu erlernen.
Und es gibt halt etwas schüchterne Hundewelpen, die nicht gleich wild in alles reinbeissen - das ist eben Charaktersache.Erlernt wird sie im Welpenalter, mit der Zeit schwächt das "in alles reinbeissen" sowieso etwas ab und weiter gefestigt werden kann sie auch später noch. - So meine Vermutung.
LG jana
-
Zitat
Ich denke, das mit der Beißhemmung stammt von mir. Ja, nur im Welpenalter erlernen Hunde diese. Aber wie sie sie erlernen ist doch egal. Kann doch sein, dass dein Hund schon diese über die Geschwister, die Mutter, die anderen Tierheimhunde erlernt hat, bevor er zu dir kam.
Wichtig ist doch zu wissen, wenn man einen Welpen hat, der feste zwickt, dass man das nicht dulden soll, sondern ihm zeigen muss, dass das weh tut. Das tun Welpen im Spiel auch durch quitschen. Wir sagen Aua oder sowas. Und dann kapiert der Hund, so nicht.
Durchaus möglich, dass dein Hund das gar nicht erst lernen muss, weil er es eh nie tun würde.
Hm stimme dem nicht ganz so zu.
Buddy hätte laut dem keine Beisshemmung haben dürfen weil A Flaschenkind ( Mutter wurde vergiftet da war Buddy 3 Wochen alt) B. haben wir das feste zwicken immer nur ignoriert und nie angezeigt ( eigentlich ein Fehler wie ich heute weiss) und C. hatt er keinerlei Möglichkeiten es von anderen Hunden zu lernen, denn wenn er auf meiner alten Hündinn "rumgekaut" hat, habe ich ihn weggenommen und sie zeigte keinerlei schmerzverhalten.Und er hat im spiel schonmal ganz ordentlich zugepackt.
Mit 8 Monaten wurde es dann wirklich ätzend und wir haben das Spiel sofort beendet wenn er zu heftig zufasste
Geht also scheinbar doch mit späterem lernen oder ist meiner da die grosse Ausnahme? :^^: -
Ja der Meinung bin ich auch. Meine hat es auch erst mit 5 Monaten gelernt.
Sie war zwar bis zur 9. Woche mit ihren Geschwistern zusammen, aber als sie dann bei mir hat das gar nicht gut geklappt mit der Hemmung... -
-
Zitat
Ich habe eben jetzt wieder gelesen dass man hunden die beißhemmung schon als welpe "beibringen" soll, da sie sonst später fest zupacken!
Wenn man dem Hund die Beißhemmung als Welpe beibringen kann ist das natürlich angenehmer. Wenn ein Welpe mal zu fest zupackt, dan zwickt es nur - wenn ein ausgewachsener Hund mal zu fest zubeißt tut das dagegen richtig weh! Also je früher, desto besser. Ich habe bei meinem Hund die Beißhemmung von Anfang an geübt, also immer dann wenn er mal zu fest zugepackt hat die Hand weggezogen, laut "Aua" gesagt und mich weggedreht und einige Minuten nicht mehr mit ihm gespielt. Dabei habe ich absichtlich sehr empfindlich reagiert. Er ist jetzt mit 1,5 Jahren beim Spielen wirklich extrem vorsichtig, man kann sogar eine Salami um den Finger wickeln und ihm ins Maul stecken - er beißt überhaupt nicht zu bzw. ist extrem vorsichtig.
-
Etwas Ot:
Wenn ich mit der hand mit meinem kleinen Grosen spiele und die Hand
wird vom ihm zu arg gebissen und in Folge dessen beende ich mit einem AUU ist es dann entschuldigend beschwichtigend wenn er mir nach kommt und mich dann voll oft nacheinander mit der nase am bein anstupst oder mich ableckt bzw. das will von der Seite mir nachlaufend ?
Ja, oder ? ? ? -
Zitat
Mit 8 Monaten wurde es dann wirklich ätzend und wir haben das Spiel sofort beendet wenn er zu heftig zufasste
Geht also scheinbar doch mit späterem lernen oder ist meiner da die grosse Ausnahme? :^^:Bei unserem ging es auch später noch. Wir haben ihn mit 3 Jahren bekommen, und er war wirklich grobi im Spiel. (Wobei ich denke KEINE Beißhemmung ist nochmal eine ganz andere Tasse Tee).
Durchs Üben ist er jetzt ein ganz angenehmer Spielpartner, vor allem reagiert er auf die Ansage "zärtlich!" und nimmt Speed heraus. Aber ehrlich: er ist nicht so vorsichtig wie unsere früheren Hunde, denen wir das Spielen im Welpenalter beibrachten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!