Hallo Chihuahua & kleinhundhalter.

  • Ich habe mal ne Frage:
    mein kleiner schatz Chihuahu Hundi mittlerweile schon 1920 g und fast 27 Wochen alt (6 Monate) ist ein mäkler.(Das ist aber hier nicht das thema)
    Ich mache mir nur manchmal gedanken darüber das es so wenig frisst. Klar hier gibts so viele treads darüber, das essen stehen lassen 15 minuten und weg, gut mach ich... aber er frisst dann trodtzdem sehr oft nichts, gut hierzu würden manche sagen, ein gesunder Hund verhungert schon nicht, kann ich auch verstehen! Aber, was ist denn mit den sachen, das man bei kleinen hunden aufpassen muss das sie nicht in unterzucker kommen. :no:
    Jeden 2 tag frisst er kaum was! Er frisst dann max 1 mal am tag am Abend dann, und ich denke das ist zu wenig für so einen kleinen hundi, wg. energie... wir machen ja keine 10 stündige ausflüge oder sooo, aber 30 g NaFu ist doch schon bisserl wenig??? :???:
    Manchmal zitter er so komisch, dabei ist es weder kalt noch irgendwas anderes aufregendes, und ich denke das es davon kommt das er nichts gegessen hat. :kopfwand: (ich meine, wenn ich vergesse oder nicht zum essen komme zittern mir auch die Hände ) :ops:
    Kann mich jemand verstehen? Mache ich mir da unnötig sorgen?
    Wie gesagt es geht nicht darum, das ich das Essen weg nehmen muss und er lernt schon das er zu essen hat solange das da steht... sondern nur darum ob das nicht zu wenig ist, und ob bei den kleinen Hunden tatsächlich diese Unterzuckerung vorkommen kann davon das man so wenig frisst, oder sind das Märchen.
    Ich wäre für Konstruktive antworten sehr dankbar. :gott:

  • Hi,
    eigentlich betrifft das mit der Unterzuckerung eher sehr kleine Welpen unter 1000gr . Dein Chi ist mit seinem Gewicht zwar nicht wirklich schwer aber er wird sicher noch massiver werden. Mit 6 Monaten ist ein Chi ja noch im Spargeltarzanalter, da ist das Endgewicht deutlich noch nicht erreicht.
    Meine Hündin war auch immer eine sehr mäkelige Fresserin, man konnte mehr als deutlich die Rippen sehen und die Wirbelsäule fühlen (und das bei LH). Bei ihr hat die Zugabe von Rinderfettpulver zum Nassfutter, das zudem auch appetitfördernd ist, geholfen.
    Auf dem Foto finde ich Deinen Hund für einen Teenager nicht besorgniserregend dünn.
    Darf er denn, wenn er frisst, soviel haben, wie er will?
    Eine Unterzuckerung beim Chi äussert sich eigentlich nicht durch Zittern. Ein unterzuckerter Chi wird urplötzlich lethargisch, liegt teilnahmelos herum und sackt in sich zusammen, manchmal versteift er sich auch völlig.
    Wenn Du wirklich Angst vor einer Unterzuckerung hast, solltest Du immer Traubenzucker im Haus haben, um bei einem solchen Notfall sofort eingreifen zu können.
    LG von Julie

  • :winken:
    Hallo Saulesriets,

    Zitat

    Ich habe mal ne Frage:
    30 g NaFu ist doch schon bisserl wenig??? :???:

    Das ist sogar bei einem hochwertigen Futter zu wenig!


    Ein Chi braucht verhältnismässig viel mehr Futter als ein grosser Hund.

    Mein Chi wird hauptsächlich gebarft und braucht 4%, ein grosser Hund
    benötigt häufig nur 2%.

    Darf ich mal fragen welches Futter Du gibst?

    Ist er denn gesundheitlich in Ordnung?

    Zitat


    Manchmal zitter er so komisch, dabei ist es weder kalt noch irgendwas anderes aufregendes, und ich denke das es davon kommt das er nichts gegessen hat.

    Das ist für eine Chi ganz normal. Chis sind häufig etwas "küselig" und leicht aufgeregt, mein Cooper zittert auch öfter mal.
    Einerseits wenn er friert, aber manchmal auch wenn es warm ist und er einfach aufgeregt ist ( z.B.auf dem Hundplatz)

  • Also in der Früh gebe ich ihm etwa 50-70 g Nassfutter und er frisst bei seinen Mäkeltagen grad mal einen Teelöfel davon oder eben gar nichts, den rest werfe ich dann weg, natürlch, habe hier im Formum gelernt, das man das später nicht mehr geben soll. :???: So, wenn er frisst dann lässt er aber immer was übrig, immer, auch wenn es nur halber Teelöffel ist, daher würde ich mal sagen der darf schon soviel fressen wieviel er mag.
    Wenn ich dann ganz streng gewesen bin Tagsüber und alles ihm weggenommen habe alle seine Kauknochen, die ständig zu verfügung hat, da ich ihm grad NAFu gebe, soll er doch was zum kauen haben, dann frisst er am abend den NApf sooo leer, das ich ihn nicht mal waschen muss, da tut er mir dann leid... :nosmile: , ich denke dch das er die Kauknochen auf jeden Fall hbe soll, oder :irre:
    :gott:

  • Nun weiss ich aber immer noch nicht welche Sorte Nassfutter Du gibst... :???:

    Verrätst Du es mir?

    Und auf die Frage ob er gesundheitlich in Ordnung ist hast Du auch nichts geantwortet...

    ;)

  • Roxybonny daswar blöd denn ich habe die antwort für dein vorgänger erstellt, bevor ich gesehen habe das du mir was geschrieben hast :ops: und dann konnte ich nicht nochmal antworten und habe gehofft dass jmd schreibt, damit ich antworten schreiben kann. :???:
    Also er hat von mir bis jettzt NaFu Rinti bekommen (TroFu frisst er erst gar nicht und habe wie schon oft geschrieben Roal Canin daheim, Bestes Futter und Hills, mag nichts davon wenn dann mal bisserl von RC sonst keines davon und jetzt weiss ich ja auch dass aauch das keine gute Wahl gewesen ist :kopfwand: ), ich weiss ist kein gutes Futter, das hat mir aber mein TA empfohlen, aber nach dem ich hier im Forum bin, hab ich mir gestern im Netz bei Sandras Tierwelt Arden Grange, Grau, Auenland und noch eins das hier unter dn sogenannten guten Futter sorten aufgelistet ist, habe so bestellt das ich von jedem mal 2 wochen etwa füttern kann, um zu sehen wie er das mag, verträgt.
    aaach und jetzt bekommt er auch Real Nature, vom fressnapf glaube ich. :ops:
    Aber mnchmal bekommt er so kleines Stückerl von getrocknetem Hühnchen Fleisch, aber nicht jeden Tag, sondern nur wenn wir wo hingehen oder so.
    Ja. Se siehts bei uns daheim aus. :???:

  • Danke für die Info.

    Na es gibt schlechtere Sorten als Du gefüttert hast... ;)

    Also scheint er ein echter Mäkler zu sein... :???:

    Das sind ja viele Chis, meiner übrigens gar nicht, mein Cooper ist ein echter Fresssack... :D

    Also die Kaustangen etc würde ich wegräumen solange er so mäkelt, sonst frisst er sich evtl. daran satt.

    Die Sorten die Du herausgesucht hast sind hochwertig ( Grau kenne ich allerdings nicht).

    Was ich Dir noch empfehlen kann:

    http://www.pfotenliebe.de

    Dort kann man ein kleines Testpaket bestellen.

    Ansonsten würde ich etwas druntermischen was ihm schmeckt, auch mal ein Eigelb drüber ( 1-2x die Woche), vielleicht etwas Lachsöl ( aber wenig).

    Es wird ja häufig geraten einen Mäkler hungern zu lassen, bei einem sehr kleinen Hund sehe ich das allerdings problematisch, weil er viel mehr verstoffwechselt und schneller abbaut als ein grösserer Hund.

    Nun zu seiner Gesundheit, vielleicht hast Du meine 2 Fragen überlesen:
    Hast Du ihn untersuchen lassen?

  • Ja wir waren schon beim TA, sie meinte aber das es Erzieungssache ist, da ich ihn zu sehr verwöhne, darum habe wohl 3 kg verschiedenes trofu daheim, das ich wohl slebst essen werde :lachtot:
    Auch auf Würme wurde kotprobe genommen, der grund dafür war allerdings dass er auf dem Hinter schlitten fährt auf dem Teppisch. :???:
    Und da hat TA Kotprobe ins labor geschickt um gründlich den zu untersuchen, da dort aber alles in Ordnung war, meinte sie es sei wohl Futter unverträglichkit, habe ich von RC auf Hills umgestellt, das hat er aber nicht gemocht, dann kamen Umstände warum ich Nafu gekauft habe, und dann empfahl mir eben ne bekannt BF, den er nicht ein stückchen essen möchte.Somit bin ich bei Rinti geblieben, und dann zufällig habe ich das REal NAture gekauft.
    Ansonsten ist er schon fitt, v.a. abends, vormittags schläft er lieber.. :lachtot:
    Und übrigens wenn wir bei meiner Freundin sind, dann frisst er dem Hund dass essen aus dem Napf raus.
    Und noch was: wie schlimm ist es in diesem Alter normales Futter und nicht nur das Junior futter zu geben? Denn das alles was ich bestellt habe , sind für erwachsene Hunde glaube ich und nicht Junior :irre: . Ich gebe ihm mal auch zwischendurch, Joghurt oder Hüttenkäse, letztens hat er wie verrückt auf Bohnen gestanden, bekam ber nicht viele da die ja für Blähungen sorgen :furz: , und aber apfel, karotten usw. mag er nicht wirklich....

  • Mein Yorkie mit einem Kampfgewicht von 1,9 kg war schon immer ein schlechter fresser, auch bei gutem Futter ging nix, wobei Dosenfutter immer besser angenommen wurde als TroFu.

    Bei meinem hat sich das auch erst geändert, als ich meinen zweiten Hund bekam - seitdem frisst er alles! Etwas Futterneid kann also auch ganz nützlich sein :)

    Naja, ist jetzt nicht sehr aufmunternd für dich, aber ich habe auch viel ausprobiert und im nachhinein würde ich bei einer Sorte bleiben und dann nichts anderes geben. Real Nature ist sehr gut, Terra Canis sogar noch etwas besser wie ich finde.
    Viel Erfolg!

  • Dann versuche ich auch mal zu antworten.

    Du schreibst ja selber, dass er, wenn du alle Kausachen wegräumst, abends sehr gut frisst. Für mich schonmal ein erstes Anzeichen, daß er tagsüber zuviel zum 'naschen' hat. Überleg doch mal selber. Wenn du den ganzen Tag etwas zum kauen hast, hast du abends auch nicht den Hunger - oder? Hier würde ich den ersten Ansatzpunkt sehen. Kausachen ja - aber kontrolliert und nicht ständig zu freien Verfügung.
    Ich habe auch so eine Mäkeltante (1600g) zu Hause, aber schön langsam bekommen wir es in den Griff. Wenn du dir Sorgen wegen Unterzuckerung machst, kannst du morgends ETWAS Nutrical geben. Das ist eine Vitaminpaste, die du bei TA bekommen kannst. Aber - wie Roxy schon sagte - betrifft Unterzuckerung eher kleine und leichte Welpen.
    Ansonsten hilft wirklich nur - sturer sein als der Hund.

    Gruß
    Ingrid_MH

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!