Schleppleine beim Spielen ?

  • Zitat


    Natürlich kann ich ihn auch ableinen, das habe ich bis jetzt auch immer getan. ABer dann könnte sich mein Hund mit der Zeit dran gewöhnen, dass die Leine zum Spielen abkommt und könnte das ausnutzen, um streunern zu gehen.


    Ja, da bist du jetzt am Zug...du siehst selber am besten, wie dein Hund dann reagiert...mach das beste draus :^^:

  • Ich habe Leila (Groenie-Mix, jetzt 11 Monate) bisher je nach Gebiet auch an der Schleppleine spielen lassen, allerdings nur bei einem Spielpartner, bei mehrern ohne.
    Mittlerweile bin ich da aber auch skeptisch geworden: Neulich trafen wir jemanden mit einem jungen freilaufenden Briard. Da die beiden Hunde sich verstehen, durften sie auf der angrenzenden Wiese spielen. Nach einer Weile brauchte der Briard wohl eine Pause und blieb stehen. Leila rannte um ihn herum und wickelte ihn komplett in de Schleppleine (8 m, Baumwollgurt) ein. Als sie dann zu mir wollte, fiel der Briard um und sie zog ihn hinter sich her! Das sah zwar lustig aus, ist mir aber zu risikoreich, daher werde ich jetzt zum Spielen die Schleppleine abmachen. Wir hatten mit zwei leuten schon ein wenig probleme den Hund wieder freizubekommen.!

    LG Dorilys

  • @Dorilys
    Gut, das sehe ich ein, wenn es nicht funktioniert und andere Hunde dadurch verletzt werden könnten!
    Unser macht es schon echt klasse und tänzelt über die Leine rüber :D
    Ich denke, man muss einfach den Hund genau im Auge behalten, wenn er spielt und er "nicht" an der Leine ist und sollte er nur einmal einen andern Kurs einschlagen und "Nicht" hören, sofort wieder an die Leine, bis er es wirklich richtig verstanden hat! Notfalls dann auch das Spiel abbrechen!
    Und wenn es ganz blöd läuft, eben auch keinen Kontakt zu anderen Hunden! Finde das letztere aber auch nicht toll!

  • Mein Hund durfte zu früheren Zeiten auch nur mit Schleppleine spielen und es ist nie was passiert. Gefährlich wirds , wenn der andere Hund auch eine SL trägt (die verheddern sich schneller als man schauen kann und dann gibts leicht Krach unter den Hunden) oder der Hund wirklich auf Raufspiele like Welpenart steht.

    Rennspiele sind meiner Meinung nach auch mit Schleppline ungefährlich. Ich lasse ja selbst die Tierheimhunde an der 10m Schlepp spielen und bis jetzt ist noch nie was passiert.

    Ich würde den Hund, wenn die Gelegenheit grad toll ist auch mit Schleppleine spielen lassen, wenns nicht unbedingt sein muss kann man auch toll das Abrufen unter Ablenkung an der Schlepp üben, denn auch das muss der Hund lernen, wenn bei jedem ankommendem Hund die Leine fallen gelassen wird und er losdüsen darf, wird er auch loswetzen, sobald er einen Hund erblickt, wenn die Leine ab ist...

    Abmachen solltest du die Schleppleine jetzt noch auf keinen Fall!!!
    Und wenn die anderen HH nicht wollen, dass ihr Hund mit einem SL-Hund spielt, können sie ihn ja abrufen und vorbeiführen. ;)

    Und wenn sie das nicht schaffen, dann braucht ihr Hund eben auch Schleppleinentraining :)

    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!