Futter ohne Tierversuche
-
-
also ich füttere royal canin. ich hab mich grad mal durch dir links geklickt und hab rausgefunden dass ekzeme die der hund auf der haut hat vom futter kommen können!!!
emma hat leider immer wieder das problem. hab jetzt bei luposan futter entdeckt dass diesen ekzemen vorbeugt.
nur find ich nirgends eine preisangabe.
was kostet denn so ein 15 kilo sack? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meinst du Luposan oder Lupovet
Du hast doch einen Labbi, oder
Da solltest du auf ein getreidearmes Futter achten, auch wegen der evtl. Gelenkproblematik.
Und weil Labbis ja gerne viel und alles fressen.
Und diese Hautprobleme können durchaus von falschem oder schlechtem Futter gefördert werden.ZitatBasic croc und sport croc beides von bewi dog
Hast du dir mal die Zusammensetzung beider Futter angesehen.
Sie enthalten jede Menge Getreide, überwiegend Weizen.
Es gibt keine Angaben zum prozentualen Fleischgehalt.
Außerdem weiß ich, das Belcando k 3 zusetzt.
Außerdem würde mich mal interessieren ob auf der Packung immer noch EG,oder EU-Zusatzstoffe draufstehen. -
ja genau meine emma ist ein labbi, ich meine das luposan, aber da ist eigentlich kein getreide drin!
" Desweiteren enthält Luposan kein Getreide wie Weizen, Gerste, Roggen und Hafer, die beim Hund durch ihren Glutengehalt zu Allergien führen können."
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (ausschließlich Pute & Huhn), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Kartoffelwalzmehl), Gemüse, Öle, Fette (Sonnenblumenöl, Geflügelfett), Mineralstoffe, Eier und Eierzeugnisse, Geflügelgelatine, Hefe, Kräuter.ich glaub das ist nicht schlecht für emma. oder lieg ich falsch???
-
Zitat
Hallo,
also wie man ja immer wieder mal lesen kann, werden von vielen tierfutterherstellern tierversuche durchgeführt oder in auftrag gegeben. meine frage wäre jetzt (sofern das jemand weiß) ob die von mir benutzen futtersorten mit oder ohne tierversuchen sind.
also nassfutter: hermanns bio futter, vivaldi (gibts glaub ich nur bei uns in Österreich
), real nature
trockenfutter: also da habe ich (bekommt sie nur ab und zu) bioplan (kann mir jemand sagen ob bioplan ein gutes trofu ist?)
da ich selbst nur tierversuchsfreie kosmetikprodukte verwende und auch kein fleisch esse, würde mich interessieren, ob das was ich meinem hund füttere anderen hunden oder auch anderen tieren leid bringt.
denn irgendwie finde ich es stumpfsinnig meinem hund etwas zu füttern, wofür andere hunde leiden mussten! :kopfwand:
bin schon auf eure meinungen gespannt, gerne kann auch kritisiert werden was ich füttere, bin für vorschläge immer offen und da ich auch für eine dose hermanns ca € 2,40 zahle ist mir auch selten was zu teuer für meine kleine.
ganz liebe grüße
alexps: muss auch mal fotos von meiner polly hochladen, bin gespannt ob sie euch auch so gut gefällt wie mir *gg* :tgrin:
kurz off-topic: Kannst du mir bitte mal nen Link per Mail schicken mit ner aktuellen Liste von tierversuchsfreier Kosmetik? Wollte mal wieder was bestellen und meine Ma hat neulich ihren Katalog weggeschmissen
:motz: -
Sicher ist es nicht schlecht, was mich aber auch stört ist das es kein Angaben zum prozentualen Fleisch,- und Getreidegehalt gibt.
Das heißt du weißt nicht wieviel Fleisch enthalten ist.
Und Sonnenblumenöl ist auch nicht das Wahre.Füttere es, und du wirst ja sehen ob und wie es deinem Hund bekommt.
Du kannst aber auch mehrere Trockenfutter im Wechsel geben, wenn du das willst. -
-
ich werd mir auf alle fälle mal ne probe bestellen und dann mal testen. hab auf der homepage grad die inhaltsstoffe prozentual gefunden aber nicht den fleischanteil
* 20 % Rohprotein
* 8 % Rohfett
* 4,2 % Rohfaser
* 8,5 % Rohasche
* 1,5 % Calcium
* 1,0 % Phosphor
* 0,36 % Natrium
* 0,17 % Magnesiumich werd mal weiter googlen evtl find ich noch was.
-
Zitat
* 8,5 % Rohasche
Die ist auch mehr als grenzwertig.Du kannst aber auch hier in diesem Link schauen
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Da gibt es noch einige Futterempfehlungen unter anderem.
-
Balljunkie
Find ich toll das Du Dir so viele Gedanken machst über mein Futter!Fleisch steht an erster Stelle Rohp.23% wenig Weizen.
Reden wir vom selben Bewi Dog
und mein Sport Croc hat Rohp.26%.Wie schon gesagt,meine Hunde vertragen es bestens und sie sind Kerngesund.
Und solange das so bleibt,denke ich auch nicht über einen Futterwechsel nach. -
Zitat
kurz off-topic: Kannst du mir bitte mal nen Link per Mail schicken mit ner aktuellen Liste von tierversuchsfreier Kosmetik? Wollte mal wieder was bestellen und meine Ma hat neulich ihren Katalog weggeschmissen
:motz:guten morgen,
also ich bestelle es nirgendst aber ich werd dir nen link hier rein stellen, wo du alle firmen sehen kannst, die tierversuchsfrei arbeiten. ich finde zum beispiel paul mitchell sehr gut, der hat alles für den kopf und auch schmink produkte (paul mitchell hat noch nie tierversuche durchgeführt). ist zwar ein wenig teurer aber man kommt lange damit aus.
so also das ist ein link zur peta homepage und da findest du dann noch einen weiteren link wo noch mehr hersteller stehen, die tierversuchsfrei arbeiten : http://peta.de/p1724/weiter.html
-
Zitat
Balljunkie
Find ich toll das Du Dir so viele Gedanken machst über mein Futter!Fleisch steht an erster Stelle Rohp.23% wenig Weizen.
Reden wir vom selben Bewi Dog
und mein Sport Croc hat Rohp.26%.Wie schon gesagt,meine Hunde vertragen es bestens und sie sind Kerngesund.
Und solange das so bleibt,denke ich auch nicht über einen Futterwechsel nach.Ich rede nicht vom Rohprotein, sondern vom Fleischanteil im Futter, und der ist nicht angegeben.
Das Protein kommt auch zum Teil vom Getreide.
Und Weizen gehört zu den Getreidesorten die gerne mal allergische Reaktioen hervorufen.
Aber ob du es weiterfütterst oder nicht ist deine Entscheidung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!