Border Collie ausstellen!?!
-
-
Bluemerle hat nix zu tun mit Weissfaktor, ist ne völlig andere Genetik.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja genau sie ist aus dem H-Wurf. Heißt Hope (white Schnippel- für den weißen Fleck hinten) und ist auch recht gut daran zu erkennen. Meistens steht auch der Name drunter.
Da war sie noch so ne richtige Knutschkugel
-
vor allem das Bild mit 2 Wochen *habenwill*
Aber so wie es auf den Fotos aussieht hat sie schon viel weiß oder? Vorne fast komplett und der ganz Bauch, oder täuscht das?
Ich kenne mich ja mit den Richtlinien nicht so aus, würde mich nur interessieren... -
Hi Meike,
schon mal vorweg...viele viele Ausstellungshunde sind für meinen Geschmack zu dick ( die Richter stehen aber drauf
und nennen das dann gerne Hund mit Substanz .... kotz )
Die Haare um die Pfoten und zwischen den Ballen sollten ordentlich sauber geschnitten sein und die Befederung an den Läufen nicht zu lang und buschig !!!
Unbedingt dafür sorgen, dass der Hund sehr sauber ist und das Fell schön glänzt und nicht zu platt anliegt ( Warm feuchtes Handtuch drauf legen soll helfen ).
Stehohren sind oft nicht nach dem Geschmack der Richter ( ist leider so ).
Symetrische Zeichnung ist immer von Vorteil.
Er muss sich entspannt und lockker ins Maul schauen lassen, ruhig stehen bleiben und sich sämtliche betatschungen gelassen gefallen lassen.
Unbedingt einen beschwingten, raumgreifenden und lockeren Gang üben und das auf engstem Raum ( Hund soll nicht trippeln und nicht galoppieren )
Rute locker runterhängend.
positionier den Hund immer zwischen Dir und dem Richter. Immer die Sahen Seite hin zum Richter und darauf achten, dass Hund stehen bleibt und nicht sitzt. Immer aufmerksamer Blick nach leicht oben ( Leckerli !!! )Besorg Dir eine leichte Vorführleine !!!
Liebe Grüße
AlexPS: Wer´s braucht .....
-
Hm naja so wie es eigentlich fast alle Border haben. Vielleicht nen Tick mehr als manche, aber immernoch viel mehr schwarz.
Wenn dich Fotos von "heute" interessieren kannst du mal auf http://www.shot-blog.blogspot.com/ schauen...vielleicht sieht das auf den Welpenfotos noch so "buschig" aus
-
-
Wow, echt klasse Fotos!!!
Ja, hast recht, der Körper wirkt jetzt auch länger, jetzt ists klar, dass das schwarz überwiegt! -
Ja ist halt klein kleiner Moppel-Welpe mehr sonder schon "fast" ein Hund
Du hast einen Malteser oder? Habe mich vor kurzem mal gefragt obs die eigentlich nur in weiß oder auch in schwarz oder so gibt??? Wobei weiß schon echt süß ist
-
Malteser gibt es nur in reinweiß. Elfenbeinfarben ist erlaubt, aber nicht erwünscht
-
All das, was Alex schreibt, habe ich nie gemacht... außer das mit dem Zähne schauen und eine Ausstellungsleine benutzen.
Mein unfrisiertes rappelschlankes Arbeitslinineköterchen hat damit tatsächlich mal einen zweiten Platz gemacht. Vermutlich lag es daran, dass die Richterin Ausländerin war...
-
Dazu gratuliere ich nachträglich auch!
Es kommt auch immer drauf an, wie gross die Ausstellung, die Konkurrenz usw. war und "woher" der Richter kommt. Wenn's ne Clubausstellung ist oder eine Spezialschau vom CfbrH (richtig geschrieben?), dann sind das nicht unbedingt Richter, die "nur" nach Ausstellungsschönheit sondern eben ganz einfach nach Standard beaurteilen. Im Standard steht ja nicht genau, wie gross, breit, stark oder wenig behaart oder so der Hund sein muss. Sondern einfach die Grundlagen. So sollte es meiner Meinung nach auch sein. Aber auch Richter sind nur Menschen und haben ihr bevorzugtes Idealbild.
Ich habe ja schon oft bei Ausstellungen geschrieben, für den Terrierclub. Da ist es immer wieder interessant, wie verschieden die Richter doch die einzelnen Punkte gewichten. Der eine schaut mehr auf den Kopf, der andere mehr auf die Winkelungen, wieder ein anderer schaut auch sehr auf Ausstellungskondition (gerade bei Terriern, ob die richtig getrimmt sind).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!