Lina frisst ihr BARF nicht

  • Hallo,


    leider hat die Forensuche keine passenden Ergebnisse geliefert, deswegen frag ich hier nochmal.
    Ich habe beschlossen, dass ich meine Lina künftig BARFEN will, weil ich mir gut vorstellen kann, dass das industriell gefertigte Futter nicht grade das Beste ist.


    Nun bin ich also los, habe alle möglichen Zutaten (Rinderhack, Hühnerklein, Hühnerherzen, Hühnerleber, Möhren, Äpfel, Salat, Eier) und eine neue Küchenmaschine gekauft, damit das alles auch ordentlich durcgemengt und zerkleinert wird. (Mein Mixer hat es nicht geschafft)


    Dann stell ich mich da ewig hin und häcksel und mixe und schneide und mach sonstwas. Dann pack ich Lina davon was in den Napf und was macht sie? Geht kurz hin, schnüffelt und dreht sich angewidert ab. Dabei hatte sie den ganzen Tag kaum was gefressen, da ich ihr extra weniger gegeben hatte schon am Vortag, um sie darauf vorzubereiten, damit sie auch hungrig ist.
    Erst wenn ich ihr etwas von ihrem TROFU drunter rühre, frisst sie. Allerdings versucht sie auch dabei nur, die Futerpellets aus dem Restbrei zu popeln.


    Sie verschmäht auch Hühnerschenkel, die absolute Leibspeise meines letzten Wuffs. Der ging da ab wie ein Zäpfchen sobald er die Schenkel sah und Lina leckt einmal müde drüber und geht.


    Das ist doch nicht ganz normal oder, dass ein Hund rohes Fleisch verschmäht? Ist sie vielleicht derart abhängig von dem TROFU-Mist? Man hört ja immer wieder von irgendwelchen suchtfördernden Mitteln im TROFU.


    Was kann ich denn machen, damit Lina das BARF auch frisst? Vielleicht hatte ja einer/eine von euch ähnliche Probleme...

  • Ich würde es zuerst einfach mal mit normalen Stücken Fleisch versuchen. Rindergulaschstücke oder so. Und das dann nicht als Mahlzeit, sondern mal so zwischendurch, ein einzelnes Stück, wie Leckerchen.
    Andere Variante: Faschiertes (gewolftes) nehmen, bißchen Joghurt druntermischen, oder Leberwurst mit Warmwasser auflösen und untermischen.
    Wenns gar nicht geht: Fleisch kurz angaren, langsam immer weniger garen bis es roh genommen wird.


    lg Susanne

  • Susannes Tipp mit dem Ausschleichen ist gut - das funktioniert bei vielen. Und dann würd ich auch erst mal mit einer Fleischsorte / Tierart beginnen, z.B. Hühnchen. Da dann variieren: Fleisch, Herz, Mägen etc.

  • Ich hab ja schon alle Fleischsorten als Leckerli probiert. (Außer Schwein, das ist ja Pfui! :) ) Da einzige was zumindest widerwillig genommen wurde war Rinderhack. Aber wenn die blöde TROFUtüte knistert, dann kommt sie ganz schnell :) Scheiß Suchtmittel!!!
    Nun hab ich überlegt, sie einfach so lange hungern zu lassen, bis sie das BARF nimmt. Aber das ist ja auch nicht ganz das Wahre...


    Den Katzen schmeckt das BARF komischerweise super. Nach einem Tag waren sie dran gewöhnt und ruck zuck sind die Schälchen leer. Das obwohl Emily 7 Jahre lang nur den Industriemist gekriegt hat. Da wird einem ja ganz schlecht, wenn man die dürftigen Inhaltsangaben liest.

  • Zitat

    Nun hab ich überlegt, sie einfach so lange hungern zu lassen, bis sie das BARF nimmt. Aber das ist ja auch nicht ganz das Wahre...


    Kannst du ruhig aber versuch es doch mal wie Susanne es geschrieben hat...

  • Genauso!!


    :D


    ... genauso sah es bei uns auch aus. Bäh, das kann man doch nicht essen.
    Ich habe es ihm dann auch naja, untergejubelt.
    Gewolftes ist dafür perfekt gewesen, mit Reis oder Hüttenkäse... Stücke hat er mir wieder vor die Füße gespuckt. Langsam habe ich dann kleine Stückchen dabei die langsam größer wurden und ja, es gab im Endeffekt ja auch nichts anderes mehr.
    Mittlerweile genießt er Dinge am Stück :^^:


    Hab Geduld, Wuffi kennt es nicht. Werde nicht sauer, habe einfach nur Geduld. Das wird schon =)


    Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!