Kämpft ihr auch, dass andere eure Regeln einhalten??

  • Huhu!


    Eine Woche Hund und schon so viele "Sorgen".

    Ich habe Prinzipien in meiner Hundehaltung, wo ich verlange, dass andere die auch einhalten. Zbs. keine Leckerlis geben und erstmal erste Erziehungschritte nur mit Spielzeug.

    Und schon jetzt kämpfe ich, dass andere die einhalten.

    Mein Freund, sein Bruder und seine Eltern finden es völlig unverständlich dass sie ihm nichts geben dürfen. Dass es vom Tisch nichts gibt, akzeptieren sie, aber mal ein kleines "Hupferl" zwischendurch...völliges Unverständnis, wo ich befürchte, dass sie es heimlich dann doch machen, "weil er ja so lieb guckt"

    Oder Verbote von mir (Schuhe knabbern ist nicht süß!) in meiner Abwesenheit oder Unaufmerksamkeit erlauben.

    Oder mein Bitten, ihn beim Schlafen nach der anstrengenden Welpenstunde, nicht zu stören. Hab meinem Schwager fast eine runter gehauen, als er ihn trotzdem immer anpusten wollte, oder schauen wollte, ob er kitzelig ist unter dem Pfötchen.

    War heute in einer Tierarztpraxis um einen Termin zu machen. Während ich an einem Tisch saß und ein Formular ausfüllte, zückte die Sprechstundenhilfe, die ein bisschen mit dem "süßen Welpen" knuddelte, ein Handvoll Trockenfutter und schmiss ihm das hin. Mein Protest und das wegziehen davon fand sie völlig unverständlich. Ich war echt sauer...die kann doch nicht ohne zufragen meinem Hund einfach irgendwas hinwerfen!!! (den Termin hab ich sofort gekenzelt...)

    Kennt ihr das auch? Wenn andere eure Prinzipien ignorieren und im schlimmsten Fall die Erziehung oder gar die Gesundheit eures Hundes gefährden?

  • HuHu,

    zum Glück kenne ich sowas nicht :roll:

    Ich würde meine Familie rausschmeißen!
    Sorry aber ich finde es ganz schön blöd das sie
    sich nicht an deine Regeln halten.
    Es ist ja einerseits verständlich das so ein
    süßes Baby die Aufmerksamkeit fordert aber
    ich würde mich durchsetzen.
    Argumentiere doch einfach mal mit
    Verhaltensstörungen oder ähnlichen wenn sie den
    kleinen nicht in Ruhe lassen.
    Das beim TA ist die Höhe,ich hätte das dem Arzt
    persönlich gesagt. Vielleicht war es eine Praktikantin
    die es nicht besser wußte.
    Mein TA gibt NIE irgendwelche Leckerlies -
    das überläßt er immer den HH.

    Ich hoffe sehr das du deine Regeln durchsetzen
    kannst.Die sind ja nur zum Wohle des Hundes.

  • Oja, das kenne ich. Ganz schlimm sind bei mir auch die zukünftigen Schwiegereltern. Ich habs auch aufgegeben noch was zu sagen, das geht zum einen Ohr rein und zum anderen raus.
    Dann muss ich ständig alles erklären, alles wird hinterfragt und für schlecht befunden( dass ich barfe, dass ich Lucys Haar lang lasse und es jetzt nicht wegem Dreck schneide und ihr dafür nen Mantel anziehe, sie sei zu dünn...)
    Das schlimme ist, dass deren Hund ein Musterbeispiel für missratene Hundehaltung ist. Er hört kein Stück, ist übergewichtig usw...
    Über Leute auf der Straße reg ich mich auch immer wieder auf. Aber eigentlich können sie ja nicht wissen, was mich stört ( z.B. das Gepfeife und Geschmatze, dass Lucy zu ihnen kommt) oder im Zooladen das ewige Leckerlie füttern ( ich lass den Hund schon im Auto, wenns geht).
    Dem Verkäufer hab ich schon zig mal gesagt, dass der Hund allergisch ist. Er versuchts jedes mal wieder...An den Namen kann er sich aber erinnern :x

  • Hallo!
    Mensch, das ist echt n Ding, daß selbst die Sprechstundenhilfe sowas macht & sich dann noch wundert, daß dir das nicht paßt! Da wäre ich auch gegangen!
    Mit unseren Familien gibts da zum Glück nicht solche Probleme. Hab schon bevor meine Eltern uns zum ersten mal besucht haben am Telefon ein paar Grundregeln mit ihnen besprochen. Manche belächeln sie zwar, aber sie halten sich dran.
    Nur die Mutter meines Freundes fand es unmöglich, daß der Hund aufs Sofa darf & hat sie ein paar Mal runtersetzen wollen, weils das bei ihrem Hund nicht gibt. Aber mein Hund, mein Sofa!
    Vielleicht kannst du noch mal mit deinem Freund sprechen & ihm deinen Standpunkt erklären. Wenn du ihn überzeugen kannst, dann kann er ja vielleicht zwischen dir & seiner Familie vermitteln & du stehst nicht so allein da.
    Mein Freund wollte anfangs auch nicht, daß der Hund aufs Sofa darf, weil er das so nicht kannte. Jetzt liegen die beiden da immer schön zusammen & er hat das auch seiner Mutter gegenüber verteidigt.
    Ich wünsch dir viel Erfolg!

  • Bei meiner Familie ist es schrecklich :kopfwand: Hund wird fürs hoch springen schön beachtet und betüdelt und wenn sie es dann bei irgend einem Besucher macht stehen sie daneben und sagen ... nein Lilly nein, das macht man doch nicht Lilly, nein nein .... :motzschild: Mich springt sie kaum an ich habe es ja von Anfang an ignoriert bzw. unterbunden. Außerdem fällt rein zufällig Essen runter obwohl jeder weiß das mein Hund sehr empfindlich ist und sofort Verdauungsstörungen bekommt. Außerdem hat Lilly alle im Griff, ein niedlicher Blicke in leises fiepen und schwupp sitzt sie mitten auf dem Sofa (bei mir darf sie auch aber nur wenn ich sie dazu auffordere nicht umgekehrt). Bellt sie vor der Tür bekommt sie sie geöffnet .... ich könnte ewig weiter machen :zensur: Noch dazu wohne ich mit einigen Familienmitglieder im gleichen Haus d.h. ich habe das täglich (!) und nicht nur ab und zu.

    Andere Situation:
    Ich bin mit meinem Hund im Herbst draußen auf einer wilden Wiese, es hat vorher geregnet, Matsch, Hund war an der Schleppleine und wir Apportieren bzw. üben so alles möglich. Lilly von oben bis unten beschmiert mit Dreck, muss ich jede Pfütze springen und im Matsch wühlen ..... kommen da zwei ältere Leute in bester Sonntagskleidung am Weg vorbei und machen plötzlich so Lockgeräusch und rufen "ooooh bist duuu süüühüüüüüüß" .... Mein Hund gibt voll Gummi und saust los (Passanten ignoriert sie aber Leute die sie ansprechen will sie begrüßen) und ich bekomm sie grad noch mit einem beherzten Griff zur Hundepfeife gebremst denn die Schleppleine war durch die Nässe schon unterm Schuh durch gerutscht..... naja ich war stolz das mein Terrier sich abrufen ließ und es gab nen riesen Jackpot mit Freudentanz von Frauchen als sie bei mir ankam. :^^:
    Da macht man alles um niemanden zu belästigen, geht aus dem Weg, hebt jeden Haufen auf, ruft den Hund rann wenn jemand entgegen kommt und dann so was. Hätte mein Hund Erfolg gehabt, wäre hin gerannt und matschverschmiert an den Leuten hoch gehopst wären es ersten wieder die blöden Hundehalter gewesen und zweitens würde sie zum nächsten Paar das ähnlich aussieht wieder hin rennen weil die ja alle so nett sind :kopfwand:

    Jetzt aber nicht falsch verstehen meine Lilly ist ein ganz toller Hund und hört bis auf das übliche Pubertät-Austesten-Gehabe wirklich gut..... es könnte nur noch besser und vor allem einfacher für mich sein wenn ich nicht ständig das ausbügeln müsste was andere verbocken.

  • Achja, das kenne ich auch. Aber glaub mir das gibt sich mit der Zeit. Irgendwann ist der Hudn gsD nicht mehr so süß und dann lassen das die Leute auch. Sind nur ein paar Monate endloser Diskussion die du durchstehen musst ;)

    Zum TA: An dem Tag wo ich meine Maus abgeholt habe waren wir vorher mit allen welpen beim TA. Es wurden Leckerlies mitgebracht. Alle Welpen kamen in einen Raum und dann flogen die ersten Leckerlies. die Welpen hatten dann ausgiebig Zeit sich die zu holen und den ganzen Raum zu erkunden. dann kam einer nach dem anderen auf den Tisch und jedesmal flogen wieder ein paar Leckerlies.
    Egal zu welchem TA ich heute gehe, meine Kleine freut sich immer ein Loch in Bauch. Also das hat wirklich gewirkt.
    Aber es ist antürlich nicht okay, dass sie das gemacht hat ohne zu fragen. Da würde ich mir auch einen anderen TA suchen.

    Ein Spruch der immer zieht: Findest du das immer noch süß, wenn der Hund 30kg wiegt?

  • Ohja das kenne ich. Ich habe einen Labi Welpen :D

    Okay er ist wirklich zuckersüß aber ich kanns aufn tot nicht leiden wenn ihn jeder anfasst & kuschelt. Man kann mit ihm nicht einmal durch die Stadt ohne das 30 Leute ihn versuchen zu Streicheln. Manchmal lass ich es zu aber auch mehr als Entschuldigung wenn er wen anspringt wenn ich kurz nicht richtig achte.

    Aber normalerweise darf nur die Familie kuscheln (Kuscheln nicht Füttern)

    Ich habs zb so geregelt das wenn meine Frau ihm ein Leckerli geben will (Wir leben zusammen da muss er auch bei ihr hören ^^) er immer etwas dafür tun muss. zb: Sitz. Wenn ers macht gibts einen kleinen Hundekuchen. Oder Platz (Hinlegen).

    So lernt er extrem schnell & wenn mal kein leckerli da ist wird ordentlich gekuschelt aber das alles in maßen

  • Da hab ichs zum Glück recht leicht.
    Meinen Kindern habe ich einfach erklärt warum Hundi nicht ständig mit Leckerli zugestopft werden darf- die verstehen das, sie dürfen ja auch nicht den ganzen Tag Schoki essen.
    Futter, welches ihm von Fremden angeboten wird, nimmt er eh erstmal nicht, da hab ich genügend Zeit im Fall des Falles gegenzusteuern (wenns sein muss mit MEINEN Leckerli :D ). Passiert mir aber eher selten, erstens sieht man mir und Hund wohl schon von weitem an, dass wir für sowas nicht zu haben sind, zweitens sind es selbst hartnäckige Fälle allermeistens Leid, wenn sie kapieren, dass Tucker sich nicht anfassen läßt, von Fremden...
    Bei Besuch/Verwandtschaft etc. verkrümelt er sich normalerweise ohnehin auf seinen Platz- neben mir und so, dass ich zwischen ihm und dem/den fremden bin.
    Ich muss schon sagen, ein reservierter Typ Hund, machts einem da leichter.

    lg Susanne

  • oh ja,
    die liebe familie...wir hatten auch schon diskussionen bis zum umfallen, und mir geht mittlerweile sowas von die hutschnur hoch, wenn wieder einer mit leckerlis ankommt, und ich sage nein, und er gibt sie ihm dann trotzdem, und am besten noch vom tisch. puh, da hat ich schon stress bzw. dann die anderen.

    ganz beliebt auch die nummer: mein hund hatte starke angst vor männern, mittlerweile echt gut im griff, aber bei neuen männern in der wohnung (onkel, cousin) sag ich sofort - hund nicht anschauen und nicht von oben streicheln oder drauffassen. klappt super, person setzt sich hin, hund kommt von sich aus, kriegt ein bisschen leckerlis, die ich der person gebe und geht wieder, legt sich entspannt hin.

    aber nein - der mann meiner cousine weiss das besser, weil er hat selber auch nen hund und gaaaanz viel erfahrung - kommt also rein, geht direkt auf den hund zu, drängt ihn in die ecke, starrt ihn an und versucht von oben runter ihn zu streicheln - hund schon auf abstand, also macht er hektische bewegungen und winkt ihn ran (da ist paul immer noch nicht entspannt bei männern) - hund fängt an zu bellen und ist wieder total aufgedreht. also muss ich wieder einschreiten, hund aus der situation rausholen und nen streit mit meinem schwager anfangen. das hat er echt noch 2mal so durchgezogen, bis ich so energisch von anfang an mich dazwischen gestellt habe, und ihm auch einmal pauls spieli aus der hand gerissen hab, weil er es nicht rausrücken wollte.

    und der wahnsinn ist dann immer, dass sich meine oma beschwert, der hund würde dann ja immer so bellen und auch noch mit rumkreischt.

    und seitdem geh ich da sowas von bestimmt an die sache, sei es aufmerksamkeit, leckerlis, spielzeug, kuscheln etc. meine regeln gelten, weil ich meinen hund kenne....

    also nicht verzweifeln, sieh es im endeffekt wie mit dem hund - souverän, bestimmt, konsequent und geduldig muss man auch seine verwandschaft in bezug auf den hund "erziehen"

    alles gute!

  • Zitat

    aber nein - der mann meiner cousine weiss das besser, weil er hat selber auch nen hund und gaaaanz viel erfahrung - kommt also rein, geht direkt auf den hund zu, drängt ihn in die ecke, starrt ihn an und versucht von oben runter ihn zu streicheln - hund schon auf abstand, also macht er hektische bewegungen und winkt ihn ran (da ist paul immer noch nicht entspannt bei männern) - hund fängt an zu bellen und ist wieder total aufgedreht. also muss ich wieder einschreiten, hund aus der situation rausholen und nen streit mit meinem schwager anfangen. das hat er echt noch 2mal so durchgezogen, bis ich so energisch von anfang an mich dazwischen gestellt habe, und ihm auch einmal pauls spieli aus der hand gerissen hab, weil er es nicht rausrücken wollte.

    Also sorry, aber wie kann man denn sowas zulassen?? :schockiert:
    So jemand fliegt hochkant raus- allein schon aus Sicherheitsgründen. Ich lege echt die Hand für meinen Hund ins Feuer, aber in so einer Situation würde er sehr wahrscheinlich beißen oder zumindest kräftig Schnappen!
    Ich finde (ganz persönliche Meinung!) man sollte seinen Hund vor solchen Übergriffen schützen! Was ist denn das für eine Erfahrung für den Hund- auch noch zuhause! Damit können, gerade bei ängstlichen Hunden auch Vertrauensprobleme auftauchen. Abgesehen davon, was wohl los ist, wenn der hund wirklich aus lauter Verzweiflung zubeißt.
    Auf solche Kontakte, seien es Verwandte, Freunde oder Bekannte, lege ich auch keinen Wert. Sie mißachten nicht nur meinen Hund in seinem zuhause, sondern auch mich. Das ist eine Respektlosigkeit der Extragüte. Da ist bei mir aus mit der Höflichkeit. Wer sich so benimmt fliegt raus- und zwar nach der ersten Ermahnung.

    lg Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!