Rüde besteigt Rüden...

  • so geschehen gestern. Aaron traf zum 2. Mal auf seinen gleichaltrigen Bruder Joshi. Draußen auf freiem Feld war alles supi. Im Haus der HH von Joshi fing er an, Aaron ständig zu besteigen. Erst haben wir das unterbunden, später warn wir der Meinung, dass sie das unter sich ausmachen sollten. Aaron reagierte erst gar nicht aufs Bespringen, später, als es ihm dann doch zuviel wurde, ging es anders herum. Aaron besprang Joshi. :???: Nach ner Weile ging das Ganze dann in einen "Ringkampf" über. Alles lief ohne Knurren ab.


    Nun meine Frage, kennt ihr so was auch? Wie hättet ihr reagiert? Unsere Vermutung ist ja diese, dass es hier nicht um die Triebe ging oder Freude, sondern um Machtspielchen. :???: (Nach unserem Wissenstand gibt es diese drei Gründe, wenn ein Hund einen anderen besteigt!).


    Vielen Dank schon mal für eure Auskünfte.


    PS: Und NEIN Aaron ist kein Schwuggele :lachtot: !

  • Hallo,


    sicherlich ist es nicht nur Spielerei, sondern tatsächlich testen sie aus, wer der Chef ist.


    Ich unterbinde dieses Aufsteigen, wenn es sich permanent wiederholt.


    Dass der ein oder andere mal kurz aufreitet und damit die Sache gegessen ist, lass ich mir gefallen, doch ein ständiges Aufreiten muss, meiner Meinung nach, nicht sein.


    Wir hatten kürzlich eine ähnliche Situation.


    Ich lernte eine Frau mit einem 1 1/2 jährigen Aussie kennen und wir gingen ein Stück zusammen durch den Acker.
    Der Aussie bedrängte Dago vehement und Dago lässt sich das auch noch gefallen. Er wehrt zwar mit einem kurzen Knurren ab, doch das beeindruckt die wenigsten Hunde.
    Frauchen rief den Aussie zwar jedesmal zurück, er kam auch, doch ging er direkt wieder auf Dago los.


    Irgendwann hatte ich den Kaffee auf und sprach ein Machtwort. Doch auch das interessierte den Aussie nicht.
    Erst als Atti dazwischen ging, ließ er von Dago ab.

  • Abends nach dem Fressen kriegt mein Großer so nen Rappel. Dann will er sich ständig den Kleinen zurecht legen und schieben und will ihn besteigen. Ich denke in diesen Momenten spielen Rang, Raufen, sexueller Überdruck und spielen eine Rolle. Der Kleine legt sich dann immer einfach hin und Bluey guckt nur blöd und bezirzt ihn weiter. Bluey hat in diesen Momenten eindeutig ein Spielgesicht mit sexuellen Inhalten aufgesetzt. Er sieht einfach notgeil aus.. Und dennoch denke ich schon, daß in diesen Sequenzen auch die Rangsache eine Rolle spielt. Solange es mir nicht zu nervig wird, lasse ich sie. Jabba läßt sich davon nicht stressen und lieber machen sie das so aus, als bei ner handfesten Rauferei... Wenn Bluey aber super nervig wird, rufe ich ihn auch raus...

  • Auch Arthos und Quebec besteigen sich gegenseitig. Manchmal traut sich auch Woody mit zu mischen. Dann habe ich hier einen "flotten Dreier" :D


    Solange es nicht ausartet, lasse ich die Kerle. Erst wenn drohendes Knurren ertönt, schreite ich ein.


    Ich denke auch, das es auf der einen Seite etwas mit Rangordnung zu tun hat und auch eine Portion überschüssige Sexualität dabei ist.


    Arthos steigt sogar manchmal den Katern nach. Da bekommt er allerdings ein paar auf die Nase (vom Kater) und verzieht sich wieder.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • haha, meine 18 wochen alte hündin besteigt/rammelt meinen 9 monate alten rüden... so lange es nicht ausartet und er brav still steht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!