nerviges Aufreiten
-
-
Zitat
Du überbewertest die Potenz der Spanier *gggggg* (bitte nicht ernst nehmen)
Na komm, wenns einem immer so vorgegaukelt wird - die heißen Spanier-Verehrer und die hübschen Damen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: nerviges Aufreiten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Pebbles,
jau, hübsche Mädels gibt's hier zuhauf, das ist schon richtig
Und was war doch gleich noch das andere Thema ?................... :anonym: -
Zitat
Und du setzt menschliches Verhalten bei Hunden gleich......
Ein Hund ist kein Mensch und wird auch nie einer werden, auch wenns immer wieder mal von manchen so dargestellt wird.
Krrrr. Schnapp.Hallo Hund
sorry, wenn es so aussah, als ob ich antropomorphisiere........... das war sicherlich nicht meine Absicht. Wo hast Du das denn rausgelesen ?
Wenn das meine Aussage war, dass ich ja schliesslich auch nicht mit jedem spiele, ist das wohl wahr. Andererseits war dahinter auch eine (vielleicht für einige nicht erkennbare) Ironie verborgen. Danach habe ich ja auch in etwas ernsterem Tonfall auf ein mögliches splitting einer älteren Hündin hingewiesen, um auch etwas konstruktives beizutragen.Solltest Du auf meine Aussage über die Potenz der Spanier hinweisen, welche u.U. einigen Leuten den Schlips plattreten könnte, entschuldige ich mich hiermit.
LG
Chrissi -
Zitat
Hallo Pebbles,
jau, hübsche Mädels gibt's hier zuhauf, das ist schon richtig
Und was war doch gleich noch das andere Thema ?................... :anonym:Hei,
und wir können uns glücklich schätzen, eins davon hier zu haben.
Sorry ich weiß ist am Thema vorbei, hat mir aber irgendwie in den Fingern gejuckt, das zu schreiben. Also steinigt mich nicht direkt. :versteck:
-
ne ne...was ihr gleich wieder aus so nem ernsten Thema macht :intrigant:
Bei meiner bisherigen Inkonsequenz (da ich manchmal halt nicht so sicher war und mich auf die Aussage "die regeln das schon" oder "die meckert schon wenns ihr/ihm zuviel wird verlassen habe)...ist es -leider- noch nicht passiert dass mal einer der Hunde Gallo in seine Grenzen gewiesen hat. Sehr kurzes Ankläffen war auch schon das Maximum und wurde mit minimalen Zurückweichen, wedeln und weitermachen quittiert...ansonsten setzen sich die Gebeutelten gerne hin (was er toll findet..kommt er besser rauf) oder versuchen wegzugehen-leider mit meinem Hund im Schlepptau.
Von daher werd ich es selbst regeln...auch die Tipps mit den anderen Gehorsamkeitsübungen dabei find ich sinnvoll
Hoffnung hab ich in sofern, da er es ja auch mal beim Menschen probierte...und das ja auch recht schnell gelassen hat...
gruß, sandra
-
-
Hallo Gyndra,
bin eben über die Suchfunktion auf deinen "alten" Thread gestossen. Weil mein Hund in letzter Zeit immer mehr ein Verhalten an den Tag legt, wie den aufreitender Spanier, wollte ich mal fragen, wie's es mit dem Aufreiten bei euch steht? Hat sich die Konsquenz ausgezahlt, hattest du Erfolg oder ist besteigen noch immer in seinem Verhaltenmsrepertoire zu finden? Fall du es geschafft hast, ihn diesbezüglich unter Kontrolle zu bringen, hast du noch weitere Tipps für mich? Nehme natürlich auch gern und dankbar Ratschläge von anderen Forumsnutzern an.
Vom Verhaltensmuster ist mein Hund Nilsson genauso wie Gyndras Heißblut, d.h. er ist eher schüchtern und ängstlich, geht - seiner Meinung nach - dominanten Hunden aus dem Weg, sucht keinen Streit, sondern eher Reißaus und findet dann und wann aber einen mit dem er erst spielt, um ihn dann zu besteigen. Auch wenn der sich wehrt oder ich ihn da weghole, ist er Sekunden später wieder oben...
Danke & liebe Grüße
Christiane
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!