CANO - pankreaseinsuffizienz. wer hat erfahrung?
-
-
Panacur ist ein Wurmmittel, u.a. gegen Giardien..
Dass du wegen einer Pankreasinsuff. von TA zu TA gelaufen bist ist schon komisch.. Klar, ist nicht so leicht zu erkennen wie Schnupfen, aber da hätte doch auch früher mal einer draufkommen können? :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier CANO - pankreaseinsuffizienz. wer hat erfahrung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sentachen
Dass du wegen einer Pankreasinsuff. von TA zu TA gelaufen bist ist schon komisch.. Klar, ist nicht so leicht zu erkennen wie Schnupfen, aber da hätte doch auch früher mal einer draufkommen können?
das ist nicht gesagt,bei mir hat das auch erst der 5. tierarzt festgestellt,bei meinem joschi ist das aber auch im zusammenhang mit hakenwürmern aufgetreten, das ist auch nicht schön
und diese würmer hat er auch nur weil er ein zu hoch dosiertes wurmmittel bekommen hat,das gleich wieder raus kam und dann ein zu schwaches,was es dann auch nicht gebracht hat.
einen guten tierarzt zu finden ist manchmal gar nicht so leicht.zum futter: wir sollen leicht verdaulich füttern, nicht so viele leckerlies und als zusatz kriegt er zu jeder mahlzeit eine pankreatinkapsel,nicht ganz billig,aber es hilft!
-
Zitat
danke für deine nachfrage. hab heut wieder mit ta tel. und für ihn ist derzeit das herz das größere problem. gegen inkontinenz würde er efedrin(?) geben, doch das geht auch aufs herz, sohin nein. kreon (enzyme)weglassen, dafür mehr herzmittel (crategut, coffeavet.)
wenns ganz arg ist buscopan, sonst sehr häufig ulcogant und globoli und homeopathische tropfen, gegen die übersäuerung.
cano bekommt ca. alle 2 st. lauwarmes futter. manchmal ignoriert er es (ev. wenn der reis nicht breiig genug gekocht ist?), ein andermal bleibt er vor der leergefressenen schüssel stehn und wartet auf nachschlag. sein umfang verändert sich häufig. eigentlich müßt er mehr breit als lang+hoch sein - soviel wie er frißt... und soo groß sind die pomml nicht, dafür schön kompakt und o.k. hat keine mitfresser (würmer), verbraucht alles selbst.
ulcogantmilch bekommt er schon fast 2 jahre und ich versuch, sie so selten als möglich zu geben. aber die beruhigen das rumoren und die schleimhäute.
panacur ist mir jetzt nicht geläufig. wofür-wogegen ist das?
was ist eine auslassdiät? wir haben schon alles ausgelassen und nur hendl+reis blieb übrig. oder ist das eine spezielle diät? kenn ich nicht. vielleicht kannst du bitte mehr darüber schreiben.
danke und alles liebe euch, cc+4beinerArmer Wauz!
Panacur ist ein Mittel, das gegen bestimmte Würmer (Hakenwürmer) und gegen Giardien hilft.
Ich finde es interessant, dass dein Hund inkontinent ist. Unsere Maus hat unter der Pancrex-Behandlung (analog Kreon) auch eine Inkontinenz ausgebildet. Die war nach dem Absetzen des Medikaments verschwunden.
Bei einer Auslassdiät beim Hund gibt man nur Wildfleisch oder Pferdefleisch ggf. mit Kartoffel kombiniert. Die Idee dahinter ist die gleiche, wie beim menschlichen Patienten.
Man beschränkt die Lebensmittel auf 1-2, die bekanntermaßen keine Allergien auslösen. Nachdem man dies ein paar Wochen gemacht hat, sollte der Hund (zumindest nahrungsmitteltechnisch) frei von Allergenen und damit Allergien sein.
Dann füttert man jeweils ein Futtermittel einzeln zu (zieht sich wieder über Tage), um so festzustellen, ob der Hund Nahrungsmittelallergien hat und wenn ja welche.
Pferdefleisch ist generell bei Hunden geeignet, die ähnliche Probleme wie unsere aufweisen.
Herzprobleme hat der arme Wauz auch noch und Hunger - habt ihr mal alle Schilddrüsenwerte nehmen lassen?
Gute Besserung!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!