Hund wird ständig unruhig und schläft dann plötzlich ein

  • Hallo!
    Ich wollte mal fragen ob sich jemand mit folgendem Symtom auskennt. Ungefähr 1-2x am Tag wird meine Hündin für ca. 1-2min ganz unruhig und geht ziellos im Haus umher. Dabei geht sie ganz langsam, sie traut sich in dem Moment auch keine Treppen zu steigen. Sie scheint in dem Moment auch geistig nicht ganz beisammen zu sein. Und nach 1-2min schläft sie dann plötzlich ein. Dann schläft sie kurz, aber anscheinend sehr tief, denn sie schläft dann immer als wenn wir 2 Stunden spazieren waren, so richtig fertig. Danach scheint sie dann regelrecht glücklich zu sein.


    Kennt jemand sowas in der Art?


    Zur Vorgeschichte muss ich sagen, dass sie im Sommer eine Anaplasmose hatte und dann eine Epilepsie bekam. Ihre epileptischen Anfälle sehen aber anders aus. Da ist sie zwar zu Beginn auch so nervös und schläft dann auch ein, aber dazwischen hat sie dann einen Anfall und das dauert dann auch 30min und nicht 1-2min.


    LG Alex

  • Hey du...
    also mit Hundeepelepsie habe ich keine Erfahrung, ich arbeite aber mit behinderten Menschen und habe viel Erfahrung mit Epelepsie menschlich.


    Oft haben Epeleptiker ja nicht nur die "grossen" Anfälle, die grand mals, sondern auch "Absencen", wo sie kurz weg sind, also zwischen 10 und 60 sekunden. Das äussert sich auch in Unruhe, geistiger Abwesenheit und anschliessend massivem Schlafbedürfnis.


    Da ja bei deinem Hund sowieso Epelepsie diagnostiziert wurde, scheint es natürlich naheliegend, dass das auch die Ursache der "Kleinen Anfälle" ist. Epelepsie und deren Intensität verändern sich ja auch oft im Laufe der Zeit, was bei Menschen ja oft auch eine medikamentöse Neueinstellung zur Folge hat...ist euer Hund auch medikamentös eingestellt?


    Wahrscheinlich ist eine nochmalige Überprüfung beim TA erforderlich. Vielleicht könnt ihr das ja mal per Kamera aufnehmen und dem TA dann zeigen.

  • epilepsie hat 1000 gesichter...auch beim menschen gibt es sowas wie "starr"anfälle...wird oft garnicht bemerkt, weder vom patienten noch von der umwelt...oder zum beispiel das "fliegenfangen"...


    gute besserung =)

  • Hallo,


    bei meinem Hund war das ähnlich, Medikamente gegen Epilepsie halfen nicht. Beim TA wurde dann nochmals ein BB gemacht, mein Hund hatte Unterzuckerung. Das erscheint auch wie epileptische Anfälle. Vielleicht wäre das eine Idee?


    LG


    Eureka23

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!