Angst bei Pubertät - Hündin
-
-
Hallo Foris!
Also, die Bora... die entwickelt mit ihren knappen 9 Monaten auf einmal neue Ängste: Kinder (ab 10, bzw. 1,20 m), fremde Hunde außerhalb der Hundewiese.
Bisher dachte ich, daß alles super läuft. Normale Entwicklung, sie war noch nicht läufig (Sayed beschnüffelt jeden Morgen, ob denn da mal was wird), fängt seit drei Tagen an, beim pieseln manchmal ein Bein anzuheben (es geht los... oder?). Aber bei fremden Kindern über 1 Meter und fremden Hunden auf Nichthundetreffgebiet wird sie komisch (bellen mit Schwanzwedeln, langsames ranstromern... fängt auch an definitiv Gebiete zu verteidigen, wenn ich mich dort länger als 10 Minuten aufhalte). Vorher war sie allem gegenüber ganz aufgeschlossen - kenne das von Sayed-dem-Selbstbewußten auch ganz gar nicht.
Liegst an Hündin? Oder an herannahender Pubertät? Oder an sich laaangsam anbahnender Läufigkeit?
Gott, bin ich unsicher!!! Hilfe!?! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Veela,
vermutlich ist es eine Mischung aus Pubertät, sich anbahnender Läufigkeit und erwachsen-werden. Ich würde es mit Gelassenheit sehen und möglichst ignorieren. Möglicherweise ist es in ein paar Wochen schon wieder vorbei.
Gruß
Wiebke
-
Vermutlich ist es so. Heute morgen hat sich Bora auf der Standardgassirunde fürchterlich vor dem Glascontainer erschrocken, der auf einmal da stand, wo er schon immer steht! Komische Käuzin!
-
Hallo Veela,
nachdem ich einen 3 Tage Vortrag von Clarissa von Reinhard (animal learn) gehört habe, hier die ultimative Antwort:
Dein Hund macht eine `spooky-period`,:shock: also Fremdelphase durch.
Davon gibt es mehrere, die erste genau in der 8. Lebenswoche, die 2. ca. mit 4 Monaten, die nächste mit ca.9Monaten und die letzte mit ca 12-14 Monaten.
In diesen Zeiträumen sollte man (lt. C.v.R.) die Hunde möglichst nicht mit Neureizen konfrontieren und `spinnereien` verzeihen.
späte Grüße, Karin -
Karin, das klingt auf jeden Fall nach einer Theorie, die ich unterstützen würde! Bora ist immer brav vor der Kaufhalle oder Bibliothek oder so liegen geblieben und hat sich (klar) gefreut, als ich wieder kam. Das ist auch immer noch so - bloß daß sie jetzt regelrecht zittert, wenn ich sie anbinde und mich auch nur für 5 Minuten von ihr entferne (auch wenn ich noch in Sichtweite bin, z.B. Bankautomat o.ä.). Naja, ich versuche weiterhin ihr zu zeigen, daß all die spukig-gruseligen Dinge (Glascontainer, Plastiktüten, Omas mit Gehwagen, Kinder, Automechaniker, Postwagen, grillende Jugendliche, fremde Hunde usw.) mich nicht fressen und auch zu ihr freundlich sind, wenn sie sich traut. Wenn sie sich nicht traut, dann ist auch gut. Ich hoffe halt, daß das irgendwann wieder aufhört - aber Deine Antwort klingt ja ganz danach!
-
-
Hallo Veela,
schön, mal wieder was von Dir zu lesen !!!
Sowas sehe ich auch oft bei Hunden von Bekannten und konnte das bis jetzt überhaupt nicht einordnen.
Aber dank Karin kann ich das jetzt
Ich find's einfach immer klasse, neue Theorien und Erkenntnisse oder auch nur Meinungen anderer zu hören und zu verinnerlichen :sport:
Also
vielen Dank und viele Grüsse
Chrissi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!