Muss auch mal was loswerden, über meinen Mäkler.

  • Hummel
    habe tatsächlich schon nach anderen futtersorten ugeschaut und auf dieses Platinum gestosen, und ich glaube, wenn ich die Vorrräte weg habe, dann stellen wir um, oder wenn es bei denen geht, bestelle auch mal ne kleine Probe erstmal das ich paar tage testen kann, auch wenn er gut alle Sorten verträgt... (hat gott sei dank kein durchfall o.ä.)sollte ihm trotzdem mal nbieten um zu gucken... das alles drin bleibt... :irre:
    Danke... jetzt soll er nun guten Appetit haben.. :lachtot: sonst essen wir noch in einem Jahr unsere Voräte... :lachtot:
    danke nochmals...

  • Viel Erfolg!


    Übrigens: bei futterfreund.de gibts Platinum (und einige andere gute Sorten) im 1-Kilo-Probe-Paket für 5 Euro. Das ist doch recht praktisch.
    Bei Platinum selber bekommt man 100 Gramm Pröbchen kostenfrei.

  • Darf ich mal fragen, warum du ihm unbedingt Trofu füttern willst?


    Wenn er das Nafu von Rinti frist, warum bleibst du dann nicht einfach dabei? Bzw. wechselst einfach mal die Nafu-Sorten ab, da gibt es so viele tolle gesunde Produkte.
    Ich denke auch, daß es ok ist, wenn er adult-Futter frisst, braucht nicht unbedingt mehr Junior zu sein, er ist ja sicher so gut wie ausgewachsen.


    Es ist übrigens ein Ammenmärchen, daß Trofu besser für die Zähne sein soll und man sich mit Nafu Mäker erzieht.


    Also in meinen Augen ist reine Trofu-Fütterung nicht artgerecht, abgesehen von den Nieren, denen das nicht gerade guttut und und und... Gibt hier schon viele Threads zu dem Thema.


    Abwechselnd, also nass und trocken, ist absolut ok.
    Aber ich bin auch nichtz der Freund der Friss-oder-stirb-Methode.


    Ich möchte, daß es meinem Hund schmeckt.
    Darum bekommt er Nafu folgende top Sorten:
    Pfotenliebe
    Auenland
    Grau
    Terra Canis
    Kiening
    Real Nature ist auch top, verträt meiner aber nicht


    Trofu hab ich
    Orijen
    Acana
    Bestes Futter
    Josera
    markusmühle usw. immer im Wechsel, fütter ich aber nur als Leckerli oder unterwegs...

  • BalouThePoo
    JA klar auch ich habae gehört erstens das TroFu beser fur die Zähne und deren reinigung sei. :ops:
    Zweitens ist es etwas praktischer für unterwegs, weil meiner nämlich dann gar nichts frisst wenn wir unterwegs sind :motz:
    darum wüwrde ich dann lieber ganz auf Trofu umsteigen wollen und mal in der Woche vielleicht auch ne dose Nassfutter. Obwohl gerde auf der Strasse mit leuten geredet habe und die haben beide Hände über den Kopf geschlagen, das ich meinte das mein Chi grad Nassfutter bekommt. :x war komisch für mich weil ich dachte das ich mit Rinti ihm doch recht gutes Futter gebe.Wenn man die dose aufmacht da sieht man ja sogar gutes fleich, kein Püree oder so.Ausserdem habe auch von so einer BIo marke Nassfutter gekauft, das sieht ber komsich drinnen aus, riechen tut es gut... aber nochmal kaufen würde ich eher nicht.
    NA ja, darum möchte ich gerne eher zu 80% Trofu und wenn dann nur etwa 20% Nassfutter. :rollsmile: Aber damit das so funktionieren kann, müsste ich wieder ihn angewöhnen Trofu zu essen, und da brauche ich auch gutes Futter, danke aber für Tipps hinsichtlich NAssfutter. :gott:

  • Meine ganz ehrliche Meinung dazu:


    Ich find das Verhältnis 80% Trofu zu viel.
    Gib doch morgens Trofu und abends Nafu oder umgekehrt?


    Ich füttere nur Nass, und muss mir auch viel doofe Kommentare anhören. Selbst Tierärzte erzählen oft, daß Trofu gesünder sei.


    Ich glaub das aber nicht! Warum sollte das so sein?



    Rinti würd ich jetzt übrigens aufgrund der enthaltenen tierischen Nebenprodukte nicht füttern wollen. Aber schlecht ist es nicht, besser als andere im Handel erhältliche Sorten.


    Auf jeden Fall: hab keine Skrupel, auch mal mehr Nassfutter zu geben, wenns deinem Hund schmeckt. Die Leute sollen labern. Man kann es nie allen recht machen, egal ob beim Füttern, der Erziehung, der Auslastung und und und.
    DA hilft nur, sich selber schlau zu machen, z.B. hier und in anderen foren, sich seine Meinung zu bilden und entsprechend zu handeln.
    Und evtl. den Hund n bissel mitentscheiden zu lassen. Und wenn ihm Nafu schmeckt: why not???? ;)
    Für seine Gesundheit kann es nur von Vorteil sein...

  • Also ich würde auch erstmal die Reste aufbrauchen, wenn er sie nicht mag, ist das doch die optimale Voraussetzung, um zu üben, daß er frisst, was Du ihm hinstellst. Ich finde jetzt nicht, daß Du dem Hund nur Futter geben sollst, daß er nicht mag, aber die Reste auffüttern würde ich auch und dann kannst Du ja weiter probieren, bis Du etwas findest, was "gut" ist und er auch mag. Vielleicht kannst Du ja auch Bekannte mal fragen, ob sie Dir ein "Futterpröbchen" geben können von ihrem Futter, was dann für 2-3 Tage ausreicht, bevor Du das nächste Futter kaufst, was er nicht mag. Vielleicht möchte er aber auch einfach etwas Abwechslung, hast Du mal versucht, zwei Futtersorten abwechselnd zu geben?


    Ich würde auf jeden Fall auch das Futter stehenlassen und wenn er nicht frisst, beim nächsten Füttern wieder hinstellen. Sonst wird er die Mäkelei nie lassen und Du wirst die nächsten Jahre Futter ohne Ende kaufen, daß dann nicht gefressen wird. Lieber mal 'ne Woche oder so durchhalten, auch wenn der Hund halb verhungert guckt bzw. Dich leidend ansieht, weil er DAS jetzt fressen soll.


    LG Silke

  • Ja, ich werde versuche tatsächlich die reste aufzubrauchen. die Idee mit dem hinsstelen, und wegnehmen, finde ich auch ganz gut, aber das geht ja tatsächlich nur bei Trofu, und bei NAssfutter ist es eher schweirig... Na ja, ich gebe mein bestes, meiner kriegt gerade dieses von real nature, für Junior, und das ist er auch sooo "na ja gut.. hab grad bisserl hunger", wie heute in der früh habe ihm 50 g, reingetan in sei NAppf und er hat grad mal die Hälfte gegessen.... :kopfwand:
    na ja... was soll ich mit den resten machen, bei nassfutter? :ops:
    also, jetzt nur noch die reste aufbewaren, und verfüttern, das besseres und gutes Trofu besorgen, und dann wenn er wieder Trofu isst, kriegt er auch wieder NAssfutter. Ich hbe ja tatsächlich nichts dagegen das er nassfutter bekommt, nur für unterwegs ist es praktischer eben... und wenn er sozusgen nichts anrührt von Trofu... dann ist es schwierig, daher ist mir eben wichtig, dass er auch TRofu mag.... wenn das anstandslos klappen Würde, dann kriegt er alles bunt gemischt wenn er kleine Herr das wünscht, aber natürlich zu den Futterzeiten... :yes:
    Danke, das ihr mit eure Meinungen Mitteilt... :gott:

  • Also ich hab die Erfahrung gemacht, daß, wenn mein Hund ne Weile nur Naßfutter bekommt, er dann unterwegs sein Trofu liebt, als gäbe es kein Morgen mehr. Klar, alles was es selten gibt ist was Besonderes.


    Darum kriegt er auch Trofu statt Leckerli bzw. bekommt es, wenn wir mal nen ganzen Tag unterwegs sind. Trofu ist halt einfach besser zum Mitnehmen und man kanns schön aus der Hand füttern...

  • Kurzer Zwischenbericht:
    Nach fast zwei Wochen klappt das mit dem Fressen ganz gut. :applaus: Der Frisst zu 80-100 % sein Napf leer(fast immer) . Ich achte darauf dass er um die gleiche uhrzeit das fressen bekommt und dazwischen kriegt er nichts. Ausserdem habe festgestellt , wenn wir aus welchen Gründen auch immer ihm was später noch geben, getrocknetes Hühnschen o.ä., will er in der früh tatsächlich nicht essen. Das nehme ich soo hin. :lol:
    Das alles funtktioniert mit Nafu, wenn das sitzt, dann probieren wir auch etwas trofu reinzuschummeln :lachtot: v.a., wenn wir unterwegs sind. :2thumbs: :group3g:

  • :ops: Das mit dem am 1. Tag heißhungrig verschlingen und danach nur schief angucken als wenn es schlecht wäre, kenne ich doch. :lachtot:
    Ich setze immer ihr Lieblingskuscheltier davor. :ua_cool: Manchmal hilft es. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!