Alu-Hunde-Autobox - worauf achten?

  • Ich möchte gerne eine Alu-Hundebox für mein neues Auto haben, so das es nicht so dreckig und versaut ist wie das letzte - nun meine Frage - worauf muss ich achten bei einer Hundebox?
    Wieviel Platz sollte mein Hund haben?
    Sollte Sie eher größer sein, oder eher angepasst an Hundegröße?


    Ich kenn mich da so garnicht aus.


    Bitte HÜLFEEEE

  • Der Hund sollte stehen, sitzen und gut liegen können. Ich habe die Box für meine Hündin etwas größer genommen, da ich oft lange Strecken fahre oder sie auch mal im Auto warten muss.
    Und natürlich sollte die Box gut ins Auto passen, bei manchen Autos gibt es Probleme mit der Ladekante (nennt man das so?).

  • Du solltest auf jeden Fall drauf achten, dass sie innen gut gearbeitet ist und keine scharfen Kanten vorweist.


    Meine Freundin hat in ihrem Auto eine tolle Alubox, die man in der Mitte bei Bedarf mit einer Trennwand teilen kann so dass zwei Hunde drin sitzen können. Sie hat diese Trennwand aber nicht drin. Oben, wo man diese Wand einschiebt ist somit eine scharfe Kante an der sich ihre Schäferhündin und ein Boxer von ihrem Freund den Rücken und den Kopf blutig geschlagen/gekratzt haben :(


    Dann musst du gucken wie die Tür aufgeht, hast du eine Ladekante sollte sie nach oben zu öffnen sein, wenn du genug Platz hast dass die Tür "normal" aufgeht dann würde ich eine Box mit 2 Türen empfehlen, so dass man im Notfall besser reingreifen kann.


    Ich würde die Box immer etwas größer nehmen als "angepasst". Dann kann man bedenkenlos ein paar Decken oder ein dickes Kissen mit reinlegen oder auch bei Bedarf mal 2 Hunde transportieren. Nur sie sollte schon noch ins Auto passen :D


    Liebe Grüße, Ulli - die eine Doppelgitterbox besitzt =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!