Welcher Hund passt in unsere Familie?

  • Die Shelties, die ich kenne, haben nicht sonderlich gekläfft.


    Sei Dir darüber im Klaren, daß mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Welpenzähne eines Welpen bei Deinen Kindern wesentlich mehr Schaden und Schmerzen anrichten werden, als es ein älterer TH-Hund tun würde (der, wenn man ihn richtig aussucht, seine Zähne überhaupt nicht einsetzen wird bzw. Vorsicht schon gelernt hat). Welpenzähne sind unheimlich spitz, Welpen sind Babys und brauchen oft lange, um zu verstehen, daß es nicht schön ist, wenn sie an Händen und Füßen herumknabbern und beißen. Die Erziehung eines Welpen wird Dich wesentlich mehr Zeit, Ärger, Streß und Herzblut kosten, als die evtl. Umerziehung oder Eingewöhnung eines gefestigten älteren Hundes, der evtl. schon aus einer Familie kommt und wegen des obligatorischen Zeitmangels abgegeben wurde.


    Franziska, die diese Sätze immer wieder eintippt, obwohl sie doch aus Erfahrung weiß, daß es eigentl. nichts nützt. weil Familien selten bis nie ihr Vertrauen einem älteren TH-Hund schenken möchten.

  • Der einzige Sheltie, den ich kenne, ist ein grauenhafter Kläffer, der bellt auch komplett ohne Grund los, nur weil es ihm Spaß macht. Da muss man schon die nerven zu haben. Er ist aber auch sonst nicht besonders gut erzogen.
    Seine Besitzerin sagte mir, dass das viele bellen rassetypisch sei.
    Ich denk mit ordentlicher Erziehung kann man da gegensteuern, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund halt bei Leuten im Treppenhaus, komischen Geräuschen aus der Nachbarwohnung, komischen Geräuschen von draußen etc. oft, schrill und mit Freude anschlägt, wird schon sehr groß sein. :p



    Ich kann verstehen, dass ihr einen Welpen wollt und das ist auch mit kleineren Kindern durchaus möglich und nicht immer nur stressig, hab ich im Bekannenkreis mehrmals gehabt. Und für Kinder (und nicht nur für die)ist es auch toll, einen Hund aufwachsen zu sehen.
    Anderseits ist die Option einen erwachsenen Hund zu nehmen, auch keine schlechte.
    Es gibt ja nicht nur das örtliche TH, sondern auch für alle möglichen Rassen "xyz-in-Not"- Organisationen und den Auslandstierschutz. Oft leben die Hunde da schon mehrere Monate auf privaten Pflegestellen, die ziemlich genaue Aussagen über Verhalten & Charakter des Hundes machen können. Teils haben die Leute auch selbst Kinder.
    Sowas wär für euch ja eventuell auch ne Alternative.
    Aber muss ja nicht, es ist auch viel wert, einem Welpen ein gutes Zuhause zu geben!
    Ich hab meine Jungs auch beide erwachsen übernommen und würde viel drum geben, sie schon als Welpen bekommen zu haben...


    Um Kleintiere zuhause brauchst du dir nicht viele Gadanken zu machen. Nimmst du einen Welpen, kannst du so gut wie jeden Hund daran gewöhnen, dass Katzen und Kleinvieh tabu sind.
    Nimmst du einen Erwachsenen, dann kann man das ja vor der Übernahme mal vorsichtig ausprobieren.

  • Zitat

    Aus dem Ruhrgebiet, aber wenn du magst, kannst du mir den Link, wenn es einen gibt, trotzdem geben. Ich bin bereit weit zu fahren.
    Die Suche nach einem Sheltie Welpen gestaltet sich nämlich nicht als sonderlich leicht


    Neh, nen Link gibts nicht, die ist alt. :D Aber tu deine E-Mail-Adresse ins Profil, dann beschreib ich dir, wie du sie findest, und in welchem Verein.

  • ich hab selbst nen Sheltie.
    Einer der liebsten Hunde die ich kennne.
    mit kindern hatten wir nie Probleme, wir haben ihn bekommen als ich selbst erst 4 war. Bellen tut meiner gar nicht - nur beim Spielen!

  • Ich kenne einen Sheltie, der bei uns in der Wohnanlage wohnt. Er ist ein super toller Hund und kläffen gehört habe ich ihn ehrlich gesagt noch nie. Hätte ich eine kleine bis mittlere Rasse wäre es mit Sicherheit auch ein Sheltie!

  • Huhu,


    was mir an rassen noch so einfällt ist dr bearded collie:
    http://www.beardie-revue.de/images/BR48_Cover_001.jpg


    der duck tolling retriever
    http://www.justusdogs.com.au/u…img/07062008073936_01.jpg
    braucht aber dende ich relati viel bescäftigung...


    ann noch der kooikerhondje
    http://retrieverman.files.word…2009/02/kooikerhondje.jpg


    natürlich müsstest du dich nochmals genauer über die rassen informieren. ich denke aber rein vom optischen würden sie dir gefallen


    ansonsten ibt es auch sehr viele welpen beim tierschutz


    ich hoffe ich konnte etwas helfen


    LG Sandra

  • Zitat

    Danke für eure Antworten.


    Cörki, natürlich habe ich mich schon auf Tierschutzseiten umgesehen. Allerdings kommt für mich persönlich nur ein Welpe in Frage. Auch wenn ich weiß, dass das nicht fair den vielen älteren Hunden gegenüber ist. Aber eben weil ich kleine Kinder habe, hätte ich zu viel Angst, dass einen älteren Hund schon jemand "verkorkst" hat. Denn im Endeffekt weiß niemand, was der Hund schon alles durchmachen musste.


    Meine Kinder sind im Bezug auf Tiere (und auch sonst) gut erzogen. Hier wird kein Tier angefasst, ohne dass es vorher erlaubt wurde. Denn Tiere sind schließlich Lebewesen und kein Spielzeug!



    Gerade mit kleinen Kindern würde ich dir sogar eher zu einem erwachsenen Hund raten. Außerdem kennen die Vermittler den Hund ja und wissen, ob er irgendwelche massiven Macken hat. Dies ist bei einem Welpen nicht gegeben.


    Schokoladenkeks, ein Toller für eine junge Familie mit Kindern :shocked: ?!

  • Zitat

    Hat eigentlich schon jemand gemerkt wie alt dieser Thread ist und dass meine Signatur sich schon vor Monaten geändert hat ? :???:


    Mh, die Leute wollen dir helfen, da kann man das auch anders formulieren oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!