Zu "viel" Hundekontakt...

  • ...oder Madame hat's einfach nicht notwendig sich neue Freunde zu suchen. :roll:


    Hallo,
    ich weiß jetzt nicht, ob ich hier richtig bin, denn als "Problem" sehe ich das nicht wirklich... Vielleicht ein "Problemchen". ;)


    Also folgendes: Ich hab bei Elli beobachtet, dass, wenn sie oft Gelegenheit hat mit ihren Kumpels zu toben (wie jetzt in der Urlaubszeit, viele Treffen, Wanderungen mit Vereinen usw.) und sich da so richtig austoben kann, sie immer zickiger bei Hundebegegnungen mit fremden Hunden wird.
    Das ganze äußert sich in einem lautstarken schnappen Richtung Lefze des anderen (ich hab sie meistens an der Leine bei fremden Hunden. Hat sich so im Laufe der Zeit ergeben, weil sie früher wesentlich extremer war als heute und ich so dieses Verhalten gut abbrechen kann.) Wenn ich sie zurück nehme lässt sie's dann auch gleich, nachsetzen tut sie nicht. Dann will sie wieder "Gut Freund" machen und mit dem anderen spielen. Aber der andere Hund mitsamt Besitzer ist da schon oft so verschreckt (kann ich ja nachvollziehen!), dass sie lieber schnell weiterlaufen. So beschränken sich Elli's Hundebekanntschaften (die wir außerhalb von Plätzen gemacht haben und mit denen sie sich auf anhieb gut vertragen hat) auf gerade mal 3 Hunde.


    Ich hab den Eindruck, dass es bei ihr sehr viel mit Aufregung zu tun hat. Es tritt nämlich häufiger auf, wenn wir mit anderen Hunden weggehen oder sie (z.B. nach langer Autofahrt zu einem ganz tollen Platz oder so) anderweitig aufgeregt ist.


    Oder ist es eher so 'ne Art Rudelverhalten? So 'ich hab mein Rudel und mein Revier und alle Eindringle kriegen gesagt, dass sie unerwünscht sind.' Sie zeigt auch ein eindeutiges Revierverhalten auf unserem HuSchu-Gelände und Agility-Platz. Neuankömmlinge sind unerwünscht und führen bei ihr zu richtigem Stress, sobald es mehr wie einer ist. Bleibt die Gruppe gleich, ist es ihr am liebsten. :D


    Nur, wenn wir mal längere Zeit keinen Hundekontakt hatten, ist sie plötzlich total tolerant und freut sich auf JEDEN Vierbeiner - Deshalb auch der Titel. ;)


    Kennt ihr das? Wie ist das bei euch? :irre:

  • Huhu,
    spontane Idee - könnte ja allgemeines Streßlevel sein, und das Lefzenschnappen einfach eine Übersprungshandlung? Wenn sich die "normale" Freizeitgestaltung und die "Ferienbespaßung" so unterscheiden, könnte deine Hündin mehr Adrenalin ausschütten. Es dauert ziemlich lange, bis das wieder abgebaut wird, und solange stresst sie der Kontakt zu fremden Hunden vielleicht?
    Kommt das zeitlich hin? So etwa ne Woche, 10 Tage nach den Ferien ist sie wieder normal?


    War nur ne Idee.
    Viele Grüße
    Silvia

  • Also ich finde es geht bei Hundekontaken um Qualität und nicht um Quantität!
    Wenn sie mit den dreien glücklich ist, dann ist doch alles gut!


    Das neue Hunde anders begrüßt werden als bekannte ist ja klar, da muss erstmal die Ordnung geklärt werden.


    Bei Hunden ist das ähnlich wie bei Menschen: Wo fühlst du dich wohler? Bei deinen Freunden in eurer geliebten Eckkneipe oder mit lauter fremden im Bus (und jeder der einsteigt sagt dir Hallo und gibt dir die Hand)?


    Ist doch klar, dass das Stress ist. Wenn du das weißt, dann würde ich Rücksicht darauf nehmen soweit es geht und versuche das es immer die gleichen Spielpartner bleiben.


    Solange ihr Verhalten aber nicht in Agressivität ausartet und sie meint sie muss jetzt ihr revier und ihr Rudel richtig verteidigen, ist es denke ich okay.


    Du musst halt wissen ob deine Hund einer ist der auf Streß sensibel reagiert.


    Mein Hudn zB dreht bei Streß so auf, dass ich den ganzen Tag nicht mehr mit ihr arbeiten kann. Daher versuche ich immer das Streßlevel so gering wie möglich zu halten. Egal ob positiver oder negativer Streß.

  • Vielen Dank für eure Antworten!
    Ja stimmt, sie ist stressanfällig. Nur mir fällt es immer schwer mich darauf einzustellen, wenn sich die Begebenheiten so rasch ändern. Siehe Urlaub. Den ganzen Sommer über, mit geregeltem Ablauf usw., war das eigentlich gar kein Thema und dann auf einmal wieder dieser Umschwung.


    Wenn ich richtig drüber nachdenke, fällt es mir wie Schuppen von den Augen! Die letzten paar Wochen sind ihr wahrscheinlich doch mehr zur Last gefallen, als ich es ihr auf den ersten Blick angesehen habe. Da waren ja all die Feiern, Besuch, Trubel im Haus...
    Ich hab wohl mal wieder alles zu oberflächlich betrachtet und wie jedesmal nur das "Ventil" gesehen, anstatt das Gesamtbild. :kopfwand: Dummes Frauchen!
    Irgendwo muss sie ihren Stress ja loswerden. Und scheinbar ist dann genau so eine Begegnung mit einem fremden Hund, den sie nicht einschätzen kann, der Punkt, der das Fass quasi zum überlaufen bringt! Hab ich das richtig verstanden?


    Gut. Dann werd ich mir mühe geben, Elli richtig auslasten und abwarten. ;)


    Wie gesagt, es hat mich einfach interessiert. Ein ernstes Problem ist es ja nicht. Elli hat massenweise Spielkameraden (vom Agi und Huschu) mit denen sie regelmäßig spielen kann. Plus die drei, die wir von unseren Ausflügen ins Grüne kennen. Daran mangelts also nicht. :D
    Aber der Satz "die Qualität ist wichtiger als die Quantität" hat mir einen Denkanstoß gegeben. Ich mach mir nämlich häufig 'nen Kopf von wegen "Oh! Mein armer, armer Hund hatte jetzt schon ganze drei Tage keinen merh zum toben!" Dann verfall ich fasst in Panik... :ops:
    Dabei sind wir doch oft mit andern unterwegs! Frauchen muss wohl ihre Einstellung ändern. :D


    Also danke nochmal!

  • Du wirst das schon machen! :)


    Manchmal braucht man halt nen kleinen denkanstoß und dann flutschts wieder :D


    Und genau dafür ist das Forum ja da!


    Ich wünsche dir viel Erfolg und noch mehr Freude mit deiner Fellgurke! :)

  • Hi,
    wollt nur mal kurz bescheid sagen, dass ich mir wohl wirklich unnötig Gedanken gemacht habe. :ops:


    Waren heute Mittag zwei Stunden on Tour und haben nicht nur einen, nein, sonder gleich zwei neue Freunde für Elli gefunden! :D
    Haben jedesmal ganz toll miteinander getobt. Hat prima geklappt, alles reibungslos und ohne Rumgezicke von Elli's Seite aus! Und mit dem einen, einem Landseer, haben wir sogar gleich ein neues Treffen vereinbart, juhu! Dessen Besitzerin war nämlich unglaublich glücklich endlich jemanden gefunden zu haben, der sich traut seinen Hund mit ihrer "Bestie" spielen zu lassen. ;)



    So, das musst ich jetzt einfach mal loswerden! *ganz doll freu*


    Schönes Wochenende wünsch ich euch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!