Rute amputieren
-
-
Hallo erstmal....Ich bin neu hier, habe euch aufgesucht, weil ich grade ziemliche Probleme mit meiner Hündin habe.
Wir haben Samstag entdeckt, das sie an der Rute eine Stelle hat, wie eine Talgdrüse, nur fast schon so groß, wie ein Schokoosterei.
Damit waren wir dann auch schnell beim Tierarzt, weil sie sich das aufgekabbelt hatte und es ziemlich stark am bluten war!
Der hat jetzt gesagt, das durch den Schwanz eine Drüse verläuft, die entzündet ist und das wenn die Medikamente nicht anschlagen, müsse sie den Schwanz amputieren, weil diese Drüsen auch ins Rückenmark führen würde.
Wenn wir die Rute nicht amputieren würden, könnte das Lebensbedrohlich werden.
Habt ihr schon mal was von einer Rutenamputation gehört?
Wie ist das gelaufen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh, im ersten Moment hab ich gedacht *NEIIIIIIN*, aber beim weiterlesen...
Ich hab da leider keine Erfahrungen.
Ich glaube das ist ne ganz schwierige Sache. Aber wenn es echt gefährlich werden sollte, würde ich sagen, mach die OP so schnell wie möglich. Die Rute ist ja schließlich die Verlängerung de Wirbelsäule und eine Entzündung kann da echt gefährlich werden!
Wie weit soll die Rute denn abgenommen werden? Ganz oder bleibt ein Teilstück erhalten - das wäre für die hundische Kommunikation wichtig...
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück, dass es gar nicht so weit kommen muss!Lg,
-Liz -
Hallo!
Ohje - ja das kenne ich. Wir hatten auch so einen Fall bei meiner vorigen Hündin. Aber bei ihr sind die Medikamente angeschlagen und GOTT SEI DANK blieb ihr ihre schöne Puschelrute erhalten. Ich würde dir raten, zusätzlich zur Therapie des TAs noch zu einem THP zu gehen und das ganze homöopathisch unterstützen zu lassen, damit sich ihre Abwehrkräfte stärken. Das haben wir damals auch gemacht.
Ich drück euch die Daumen!
Allerdings kenne ich einen Hund, der durch einen Rutenbruch seine Rute verloren hat - der hat absolut keine Probleme damit und auch die OP war total problemlos.
-
sicher ist der verlust der rute für einen hund sehr schade, was die kommunikation angeht, gerade weil er ja daran gewöhnt war eine zu haben, aber wenns lebensgefährlich sein kann, würde ich sie amputieren lassen, er wird sich sicher anpassen können undvielleicht andere kommunikationsformen verstärken so dass er verstanden wird, meine vorherige hündin hatte leider noch einen kuppierten schwanz (war damals halt noch bei cockern üblich). Sie hat dann aber trotzen sehr viel ausdruckskraft halt mit vermehrter Bewegung des gesamten körpers, besessen, und hatte im ganzen leben keine schlechten vorfälle mit anderen hunden. also versteht mich nicht falsch ich bin totaler gegner von koupieren, aber möchte dir im schlimmsten fall mut machen,
hoffentlich klappt es und das amputieren ist nicht nötig, halte dir fest die daumen. ania
-
also, unsere Tierärztin hat ihr Antibiotika gespritzt und zusätzlich auch noch etwas homöopathisches, sie meinte das wäre sehr wichtig.
Also, ich wäre heute fast umgekippt, als ich die Wunde gesehen habe. Die ist fast so grass, wie ein früheres 5 Mark Stück...
Gestern war es noch alles eitrig und als sie das heute wieder auf gemacht hat, konnte sie bis auf den Knochen gucken.Naja, ist schon oberhalb der Rute, die Ärztin meinte auch, wäre es weiter unten, hätte sie schon längst ein Stückchen abgenommen, aber da es ziemlich weit oben ist, bleibt dann nur noch ein Stückchen des Schwanzes übrig, ungefähr so wie bei einem Boxer!
Aber der arme Hund, der tut mir so leid... Sitzt da mit seiner Halskrause, läuft überall vor, bleibt dauernt irgendwo hängen, kann weder alleine fressen noch trinken... Und sie fiept immer und will sich die Rute lecken, aber das geht ja zum Glück nicht!
Wisst ihr, wie lange das nach so einer OP braucht, um sich zu erholen und wieder ganz gesund zu werden???
-
-
HAllo Kirschblüte,
dein Beitrag zum Thema Rute amputieren beschreibt meine aktuelle Situation ganz genau. Leider kann man hier nicht lesen, wie es weiterging ???
Der weitere Verlauf könnte mir vielleicht weiterhelfen -
Hallo,
der Thread ist von 2006
Ich habe jemand angeschrieben, die ein ähnliches Problem hatte, ich hoffe, daß sie sich hier meldet.
Gruß
Bianca -
Hallo pudaggi,
Bianca hat mich angeschrieben, ich melde mich hiermit.
Was ist denn genau los?
Beschreibe bitte mal genau.
Vor einem halben Jahr wäre bei meinem Hund auch beinahe postoperativ die Rute amputiert worden, wurde aber letztendlich verhindert.
Vielleicht kann ich dir helfen.
Melde dich bitte.Gruß
Leo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!