Welcher Hund würde da passen???
-
-
Danke für eure herzlichen Glückwünsche!
Bis zum 19.01. wohnen wir noch in der Innenstadt von Paderborn, haben zwar einen großen Garten, er geht aber seit heute auch Runden außerhalb davon.
Daher lernt er schon viel kennen, was sehr wichtig sein wird für ihn.Autofahren macht er richtig gut mit, wird er auch häufiger mitmachen "müssen".
ZitatZeig deinem Hund, dass Menschen mit Behinderung, Gehwägelchen, schwarzer Hautfarbe, Gangfehler, Kopftuch... keine Gefahr für ihn darstellen.
Denn ich kenne so viele Hunde, die erst einmal alle Rollstuhlfahrer anmachen, die sich dann natürlich dementsprechend erschrecken.Guter Einwand, dass wird er auch noch kennen lernen!
Er bekommt am Freitag seine 12 Wochen Impfungen und dann gehts am Sonntag direkt zur Welpenspielstunde. Bin mal gespannt wie er da so auf die anderen Hunde reagiert. Mit unserem Chihuahua kommt er gut zurecht. Sie will ihn zwar noch nicht aktzeptieren und ignoriert ihn. Bellt auch wenn er ihr zu nahe kommt, aber er nimmt das gut hin. Legt sich manchmal auch hin und robt dann an sie ran. Das ist echt nen cooles Bild!
ZitatDarf ich fragen, wo du ihn "gefunden" hast? *neugierigbin*
Also wir haben den bei dhd24.de rausgesucht. Sein Züchter kommt aus Petershagen.
Wenn ich ehrlich bin, sind dass halt richtige Bauern. Die Hunde haben eine Scheune für sich mit abgetrennten Bereichen. Insgesamt wenig sozialisiert. Umgang war ehr rabiat als liebevoll, aber nie schlecht, sondern halt wie richtige Bauern. Welpen sind auch etwas zu dick, weil sie gerne mal Leberwurst Brot bekommen :kopfwand:
Aber der Züchter hatte halt das Glück, mal ne richtig guten Star-Hündin zu bekommen, von einer Zuchtauflösung, die bisher nie gedeckt wurde, da sie ehr auf Ausstellungen war.
Der Rüde kommt aus einer anderen Gegend, ist allerdings im gleiche Verein.
Er hat nur einen Wurf pro Jahr und dass seit 10 Jahren.War daher schwierig zu sehen wie die Hunde so später einmal auf fremde Dinge reagieren, also hab ich mir zeigen lassen, wie er auf andere erwachsene Goldies reagiert, und da war sein Verhalten sehr aufgeschlossen, nicht agressiv oder ängstlich.
Das war mir halt wichtig zu sehen. Hat sich relativ schnell untergeordnet.
Die anderen erwachsenen Goldies waren sehr aufgeschlossen, lieb aber auch agil.Und dass hat mich letztendlich überzeugt, zudem hat er gute Papiere und bei 100 Welpen hab es erst 2 HD Fälle!
Bisher macht er sich sehr gut, von fehlender Sozialisierung ist bisher nichts zu merken, da er vom charkter sehr fest und sicher ist.
Und wenn wirklich mal was kommen sollte, wovor er Angst haben sollte, dann wird das schon werden.Klar jetzt steht noch viel arbeit an, aber das klappt schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie wärs mit einem Beagle?
-
Der Thread hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!