hund bellt beim Autofahren+ andre Probleme- was kann ich tun
-
-
hallo
ich habe einen ca. 3jährigen Labrador- Deutsch Drahthaar- Rüden namens Berry, der aus dem Tierheim stammt und seit einiger Zeit das Problem, dass er beim Autofahren immer anfängt zu bellen.
Wir haben einen Kombi und er fährt im Kofferraum mit Hundegitter nach vorn mit. Wir haben ihn jetzt schon eine Weile und anfänglich hat er nicht beim Autofahren gebellt.
und nun weiß ich nicht so richtig wie ich es ihm beibringen kann nicht mehr zu bellen.
er bellt auch immer wenn man z.B. kurz vorm supermarkt anbindet bzw ihn allgemein kurz irgendwo, angebunden allein lässt, wobei das allein bleiben in der wohnung kein problem ist.desweiteren habe ich auch das problem, das er sehr an der leine zieht und immer sehr abgelenkt ist sobald man draußen ist...in der wohnung hört er immer aufs erste wort...ich habe es schon mit vielen methoden versucht, aber bisher ist es nicht so richtig geworden, habe aber durch andere threads schon ein paar anregungen für weitere methoden gefunden...
was den freilauf angeht so hört er in umzäumten gebieten super und kommt auch sofort...aber sobald man ihn so mal laufen lässt rennt er sofort ziemlich weit weg und reagiert auch nicht immer auf rufe.ich hoffe ihr könnt mir vllt helfen!
lg Kata
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: hund bellt beim Autofahren+ andre Probleme- was kann ich tun* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
er bellt auch immer wenn man z.B. kurz vorm supermarkt anbindet bzw ihn allgemein kurz irgendwo, angebunden allein lässt, wobei das allein bleiben in der wohnung kein problem ist.
Ich würde dir raten niemals deinen Hund unbeaufsichtig irgendwo anzubinden, erst recht nicht vor irgendeinem Supermarkt.
Es sind schon schlimme Dinge passiert in Abwesenheit des Halters, von Misshandlungen bis hin zum gestohlenen Hund.
Vielleicht ist in deiner Abwesenheit irgendwas passiert, was deinen Hund jetzt dazu veranlasst zu bellen, wenn du ihn vor einem Supermarkt anbindest.
Im Auto hilft es vielleicht, wenn man die Scheiben abdunkelt im hinteren Bereich. -
ja gut das stimmt da haste recht... aber ich lass ihn eigentlich eh nie irgendwo angebunden weil er eben sofort anfängt zu bellen... das macht er übrigens schon seit wir ihn haben...also was passiert kann ihm zumindest seit er bei uns ist eigentlich nicht sein...
ja das wär ne idee mit den scheiben.danke..aber das komische ist ja das er früher ja nicht gebellt hat...
-
Wo fahrt ihr mit dem Hund hin?
Viele Hunde fangen an aufgeregt rumzubellen, wenn man mit ihnen immer zum Spaziergang/Hundeplatz oder ähnlichem fährt.
Das bekommt man problemlos abgestellt, wenn man den Hund zu allen möglichen Dingen mit ins Auto nimmt, wo er kein tolles Erlebnis hat. Also morgens zum Bäcker, eben mit zur Post und solche Sachen. Anleinen, Pipi machen und dann los. Hund eben warten lassen und wieder nach hause. Dann hört Aufregungsbellen schnell aus.LG
das Schnauzermädel -
Hallo.
Wie lange habt ihr den HUnd und wann begann er damit, beim Autofahren zubellen.
Mir schwebt vor, dass er anfangs aufgeregt oder im übel war, wenn es um Touren mit dem Auto ging.
Sollte er diese Phase nun überwunden haben, kann es sein, dass er beginnt zu bellen.
Eine entsprechende Box könnte das Problem lösen, weil HUnd dann nicht mehr sehen kann, was um ihn herum paasiert.Zum Thema locker an der Leine laufen:
Hier:
https://www.dogforum.de/ftopic61549.htmlWeiterhin würde ich stark an der Bindung arbeiten, wenn der HUnd im Aussenbereich so gar nicht auf euch reagiert
-
-
sorry das ich mich erst heute wieder melde aber hatte jetz die tage kein internet und auch so bissl stress...
danke auf jeden fall für eure antworten!
schnauzermädel: wir fahren meist in den garten, wo er dann toben darf...da kann er sich freuen, das stimmt...aber wir waren in letzter zeit nicht da und er hat trotzdem gebellt...waren jetzt auch paar ma beim tierarzt und er bellt immernoch
mir ist auch aufgefallen das er das nur macht wenn er im kofferraum ist...wir mussten letztens was großes transportieren und er musste deshalb auf der rückbank mit fahren..da hat er überhaupt nicht gebellt...
SaChi: wir haben ihn jetzt 3 jahre und bellen tut er vllt seit 2 monaten wenn überhaupt..
aber das mit der kiste ist ne gute idee...
solang das wo er ist draußen umzäunt ist hört er super...lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!