ANZEIGE
Welpe kaut an seinen Pfoten
-
-
ANZEIGE
Hallo liebe Leute,
seit ca. 30 min ist mein Welpe extrem unruhig und knabbert an allen 4 Pfoten herum. Es scheint ihm entweder weh zu tun oder zu jucken.
TA habe ich angerufen, der ist aber grad unterwegs. Er meinte, gucken ob was eingestochen ist und Pfoten waschen.Habe ich alles gemacht, doch habe ich 1. nichts zwischen den Pfoten entdeckt und 2. hat auch das baden nicht geholfen.
Habt ihr noch eine Idee, was ich machen kann, um ihm zu helfen?
-
ANZEIGE
-
Was ist denn bei euch für Wetter? Wenn es sehr kalt ist und vielleicht sogar die Wege mit Salz gestreut sind können die Pfoten einfach nur sehr angegriffen und trocken sein. Glaub dann kann man die ganz gut mit einem speziellen Fett einschmieren. Gab hier vor kurzem nen Thread drüber wo drin stand wie das heißt find ihn aber grade nicht. Aber es gibt hier sicher noch mehr Foris die das besser einschätzen können als ich.
-
Also er war heute früh nur auf unserem Hof, da haben wir nicht gestreut. Auch hat er kein anderes Futter bekommen. Allerdings hat er sich nen Ast von ner Fichte geschnappt und sich damit herum geschleppt. Event hat die ihm in die Pfötchen gestochen.
Was könnte man den da tun, um ihm den Juckreiz zu nehmen?
-
ANZEIGE
-
Ist es denn jetzt schon besser??? Hoffe doch leider hat ja keiner weiter auskunft gegeben... Hoffe dem kleinen Racker geht es wieder gut..
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE