Hund hat Fell Lücken
-
-
Weiß jemand vielleicht Rat ?
Unsern Hund hat Fell Lücken, wir haben vom Tierarzt Dermazyme bekommen. Das wir auch immer benutzen.
Es kommen dort auch wieder Haare durch. Aber irgendwie haben wir das gefühl das, an anderen stellen wieder haare ausfallen.
Der Tierarzt meinte überall einschmieren. Oder doch nur dort wo kein Fell ist ?
MFG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sieht das Fell aus, als würden die Motten sich austoben ?
-
Zitat
Sieht das Fell aus, als würden die Motten sich austoben ?
???
-
Zitat
Sieht das Fell aus, als würden die Motten sich austoben ?
ich weiß auch nicht, was darunter zu vrestehen ist.
Schau mal bei google unter BIldersuche nach Demodex, vielleicht hat sie MIlben.
lg
funny -
Ganz schnell auf Demodex-Milben untersuchen lassen.
Und dann muss der Hund vielleicht tatsächlich komplett mit der Medizin gewaschen werden..! -
-
Zitat
Ganz schnell auf Demodex-Milben untersuchen lassen.
Und dann muss der Hund vielleicht tatsächlich komplett mit der Medizin gewaschen werden..!Hallo
Sie meinen Das wäre das ? Und dieses Dermazyme Zeug hilft da gar nicht gegen ?
Also wie gesagt es kommen da wieder Haare durch, nur an anderen stellen is dann wieder weniger nach auftragung des dermazyme.
-
Das Fell meines Hundes hatte viele Löcher - wie ein Wollpulli, den Motten befallen hatten. Bei ihr war es die Schilddrüsenunterfunktion.
-
Am besten zum TA, der fertigt ein Geschabsel an, dann hat man die Gewissheit.
Bei meiner Hündin fing es mit eine,m winzig kleinen kahlen Fleck an der Lefze an, der sich nach Wochen stark vergrößerte. Gewissheit bekam ich bei TA und jetzt zieht sich die Behanldung über 2 Monaten hin.
Lg
funny -
Ich war ja beim tierarzt. Der hat mir dieses zeug gegebn. Echt nen komischer Tierarzt.
-
Was bzw. wie hat der Tierarzt denn untersucht?
Meiner hat damals auch nicht sofort auf Demodex untersucht - da ich ihm gesagt hatte, dass ich an der betroffenen Stelle ca. 14 Tage vorher eine Zecke entfernt hatte, hat er das mal eben schnell als Diagnose genommen... Schmitti bekam dann Antibiotika, die natürlich nichts brachten. :kopfwand:Erst eine weitere Untersuchung, die ich veranlasste, weil es mir komisch vorkam, dass das Loch immer größer statt kleiner wurde, brachte dann die richtige Diagnose ans Licht. Die Behandlung war dann recht langwierig, etwa 2,5 Monate waren wir damit beschäftigt. Wobei Schmitti "nur" ein kleines Fell-Loch an der Stirn und am Auge hatte.
Ich will nicht sagen, dass Dein Tierarzt Blödsinn erzählt - aber er sollte auf jeden Fall eine Hautuntersuchung, dieses sog. Geschabsel, machen!
Viel Erfolg! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!