Spaziergang wird zum Horrortrip
-
-
Zitat
jedoch ohne zu ziehen und das klappt immer super mit dem Clicker, nur irgendwann dann hörts auf...Ein junger Hund bzw. ein Hund der bestimmte Dinge erst noch lernt, kann sich noch nicht allzu lange darauf konzentrieren oder etwas schon lange aushalten.
Aber wenn es in kurzen Etappen schon gut an der Leine läuft, dann seid Ihr ja auf dem richtigen Weg. Jetzt musst Du eben mehr Pausen einbauen, aufhören, bevor es ihm zuviel wird und evtl. mal eine Auflockerung einbauen.
Ich überlege gerade, ob es nicht vielleicht eine schöne Auflockerung und auch Belohnung wäre, mit ihm zwischendurch ein Zerrspiel (natürlich nicht mit der Leine) zu machen. Jetzt könnte man zwar meinen, ein Hund der in die Leine beißt und zerrt, soll nicht auch noch zum Zerren ermuntert werden. Ich könnte mir aber echt vorstellen, dass Du Dir sein "Hobby" zunutze machen könntest. Zur Auslastung und um ihm zu zeigen, dass dieser Spaß von Dir ausgeht und nur gemacht wird, wenn er vorher etwas gut gemacht hat.
Wer weiß, ich könnte mir vorstellen, dass die Leine dann nicht mehr so interessant für ihn ist und er sich lieber für ein Zerrspiel mit Dir ins Zeug legt.
Liebe Grüße,
Toki -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
falls es nach dem Spazieren gehen passiert achte doch mal darauf
wie lange dieser war und wie viel Aktion dabei war. Sky war damals
total überdreht und sie hat auch danach oder unterwegs einen Aussetzer gehabt.
Es war einfach zu viel auf einmal und sie wusste es einfach damals nicht
zu verarbeiten und abzuschalten.
Versuche einfach ihr die Sicherheit bei dir zu vermitteln. Achte auf sie
und sobald du die kleinsten Anzeichen für Streß bei ihr siehst hole
sie aus dieser Situation heraus.
Achte nicht auf die Leute sondern konzentriere dich komplett auf sie.
Sie merkt das es dir unangenehm ist wenn die Leute dich beobachten,
da hilft wirklich nur deinen Hund zu beobachten und lesen zu lernen ab
wann es losgehen könnte. Wenn du diesen Zeitpunkt weißt kannst du
da anfangen mit ihr zu üben und ihr eine Alternative anbieten.
Bei Sky waren es große Pupillen die anzeigten das sie Streß hatte.
Habe Geduld mit ihr, Sky war damals meine beste Lehrerin. -
lass dich nicht unterkriegen, vielleicht hilfts wirklich die übungsstücke ein bisschen zu verkürzen. bei meinem wars auch immer so, dass er nach ca. 20 minuten (die wir aber nicht mit perfektem laufen verbracht, nein mit üben und vor zurück umdrehen bei mir etc - und wir haben noch einen weiten weg vor uns....) angefangen hat zu überdrehen, und in die leine gebissen und gezerrt hat.
mir hat man dann auch den tipp gegeben, ich müsste schärfer mit ihm umgehen und dürfte mir nichts bieten lassen, das hat das ganze aber total verschlimmert und er wusste gar nicht mehr, was los ist. bis dann der tipp kam, genau beobachten und eben aufhören und nach hause bevor er überdreht.
also gehen wir jetzt auch mal nur 15 min um den block zum üben, es klappt besser und sind beide zufrieden, wenns heim geht, anstatt noch ein paar minuten rauszuholen und dann total gefrustet heimzugehen.
ich hab auch rausgefunden, dass er sich z.B. beim üben leichter tut, wenn ich in der stadt bin, den strassenblock rauf, am ende über die strasse, wieder zurück, am ende wieder über die strasse, gleiche runde nochmal und beim zweiten mal klappts meistens richtig gut - klar geht das so auf dauer auch nicht, aber die ablenkung ist kleiner und wir können das zu übende festigen.
kleine schritte und dein hund ist wirklich noch jung, er wird noch viel lernen!
-
hi, es wurden ja schon viele gute tipps gegeben und ich mag auch noch meinen senf dazugeben. unser rüde hat(te) die masche auch drauf. immer wenn ihm was nicht passt(e) fing er an zu randalieren. bei uns hat eins wirklich gut geholfen: in solchen situationen auf keinen fall meckern oder sich in irgendeiner weise dem hund widmen, vllt. ein paar richtungswechsel einbauen ohne dabei den hund anzuschauen oder besonders auf ihn zu achten, sobald er sich beruhigt belohnen. hier eignet sich ein clicker wirklich gut, weil du damit sekundengenau die situation einfangen kannst. bei uns hat das ca. 3 wochen gedauert und jetzt hauts zu 90% hin.
ganz wichtig ist, dass du die ganze zeit souverän bist und dich durch deinen hund nicht frustrieren lässt. souverän heisst nicht grob werden, sondern immer gelassen über den dingen stehen. das überträgt sich auch auf deinen hund. und lass dich nicht von fremden leuten beeinflussen, die meinen sie wüssten alles besser.
ps: den hundetrainer würd ich persönlich ganz schnell wechseln. -
Hallo,
was tust Du denn wenn Du jemanden triffst und sie dann anfängt zu bellen?
Für mich hört sich gerade dieses Verhalten so an, als wolle sie um jeden Preis im Mittelpunkt stehen.Kann es vielleicht auch sein, dass Du ihr zuviel Aufmerksamkeit schenkst?
Liebe Grüße
Steffi
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!