Habt ihr auch nen Luxushund?
-
-
Japp. Meiner ist definitiv auch ein Luxushund. Mein Freund beschwert sich regelmäßig, dass der Hund besseres Essen vorgesetzt bekommt als er selber.
Spielzeug hat er allerdings eh nicht vieles, weil er damit kaum spielt. Ich werde ihm demnächst aber mal 'nen guten Kong kaufen. Und nein, ich achte nicht auf den Preis, sondern auf die Qualität. Wieder Luxus angelehnt? Ich denke mir einfach, ich habe einen großen Hund und der hat große und starke Zähne. Da muss das Spielzeug schon was herhalten können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Drei sind auch Luxushunde. Wir regeln unseren Alltag um sie herum. (Wie? Du gehst nur halbtags arbeiten, wegen der Hunde???) und auch die Wochenenden sind für Hundearbeit und -bespaßung oft schon verplant. Sie bekommen rohes Futter (Kann so ein kleiner Hund das überhaupt kauen??) und auch im Urlaub sind sie immer mit dabei!
Ganz ehrlich, wie meine Umwelt darauf reagiert, ist mir völlig Schnuppe.
Meine Familie sind in erster Linie mein Freund und unsere (meine) Tiere, dann erst kommen alle Anderen. Rechenschaft muß ich keinem von "Denen" abgeben!
LG von Julie
PS: Ich habe mich langsam aus meiner "Geschirrkaufsucht" befreien können, 9 Geschirre reichen für drei Hunde....erstmal...vielleicht...mal gucken! -
Na, das kann ich doch locker überbieten.
Ich habe meinen Luxusköterchens Schafe gekauft
-
Ähhhh, mit Schafen könnten meine vermutlich nicht soooooooo viel anfangen..
LG von Julie -
Amy hat nur wenig Spielzeug und an Halsbändern und Leinen nur das, was praktisch ist und auch gebraucht wird. Diese Sachen habe ich aber so gekauft, daß sie auch lange halten und dafür auch gerne mehr bezahlt.
Gutes Futter finde ich wichtig, ist für mich kein Luxus, sondern eine normale Voraussetzung.
Aber: unsere Freunde finden schon, daß unsere Amy ein Luxushund ist, da ich jetzt ein halbes Jahr lang Mittwochs und Samstags in der HuSchu war und dadurch manches Mal nicht an spontanen Treffen teilnehmen konnte oder zu spät kam. Dann kam oft die Frage "muß das sein?" oder "wann ist der Hund denn da fertig?". Die Antwort, daß ich da gerne hingehe zum Lernen und es wichtig ist, daß Amy Spaß mit ihren Hundefreunden hat, können scheinbar nur andere Hundehalter begreifen.
Für mich persönlich ist Amy ein Luxus, denn ich hätte vorher nie gedacht, daß ein Hund einem so viel geben kann, so viel Spaß und Freundschaft ins Leben bringt. Für mich ist sie nicht mehr wegzudenken, diesen Luxus gönne ich mir sehr gerne :^^: .
Liebe Grüße, Jana
-
-
Zitat
Na, das kann ich doch locker überbieten.
Ich habe meinen Luxusköterchens Schafe gekauft
du nun wieder!!
dann habe ich also keinen luxushund, sondern - achtung!:
luxus-meerschweinchen...!!!!!kaya kam nämlich danach - als aufpasserin. macht sie auch ganz gut.
-
Luxushund ist wohl übertrieben...mal abgesehen von den selbstgenähten Halsbändern
Mausi hat stabile, praktische Halsbänder und geschirre sowie Leinen für versch. Alltagssituationen und wenig Spielzeug. Dazu gehören ihr Spielball (den benutzen wir bei der UO), ihr Fußball (zum rumknautschen) und der Schwimmring. Ansonsten hat sie noch den Kong und ein billiges bequemes Hundebett mit ner Lammfelldecke.
Mäusel und pyro sind ganz spartanisch ausgesattet: je 1 Halsband und 1 leine besitzen sie
An Futter fehlt es ihnen aber auch nicht, Kausachen bekommen sie auch fast täglich und den nötigen Auslauf und Schmuseeinheiten bekommen sie auch. -
Ich würde Laila nicht als Luxushund bezeichnen.
Sie bekommt hochwertiges Futter (Rohes, gute Dosen) und Knabberartikel, dafür gebe ich auch gerne mehr Geld aus. Ich sehe das aber nicht als Luxus. Ich finde, es ist die Pflicht des 'Besitzers' sich mit den Bedürfnissen seines Tieres auseinander zu setzen.
Laila hat ein sehr großes Sortiment an Halsbändern, Leinen und Geschirren und könnte praktisch an jedem Wochentag etwas anderes "anziehen". Realistisch gesehen, würde natürlich auch weitaus weniger reichen.
Sie hat 2 große Truhen mit Spielzeugen, versch. Schlaf- und Ruheplätze ...
Ich hab Laila einen Agilityparcour gekauft und sie hat im Garten Planschbecken und ein Bällebad.Was aber der allerwichtigste Punkt ist, finde ich, dass Laila (fast) überall dabei ist/integriert ist, sehr wenig alleine ist und ihr Leben bisher sehr sorglos verlaufen ist. Sie hat ausreichend körperliche Bewegung und geistige Beschäftigung. Sie darf sich im dicksten Schlamm wälzen, wenn ihr danach ist. Sie wird im Notfall optimal tierärztlich versorgt, ohne vorher zu überlegen, ob es nötig wäre bzw. nicht zuviel Geld kosten würde. :kopfwand:
Ich denke, dass ist wahrer Luxus. Alles andere interssiert einen Hund doch nicht wirklich, ob das Halsband nun heute grün oder rot ist, die Kuscheldecke von Hunter oder nur aus dem Lidl ist etc.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!