cooper --> Umzug in eine neue Welt ;)
-
-
HuHu Zusammen
was gibt´s neues ? Nicht viel, bzw nur wenig dramatisches
zunächst einmal zeigt die "no Aktion" Therapie unseres Trainers Wirkung.
Als Resultat gilt für mich: JRT wollen nicht ausgepowert werden !!Er ist völlig ausgeglichen, zittert nie, findet genügend Schlaf und er ist wesentlich erreichbarer.
Er ist zwar kein Engel auf Erden, aber man merkt schon einen Unterschiedals zweites gibt es zu berichten:
Cooper ist mir letzte Woche am Hosenbein hängengeblieben. So weit nicht schlimm, außer das ihm bei der Aktion der obere linke Fangzahn abgebrochen ist.
Es kam wie es kommen mußte. Übers WE hat es sich entzündet !
Heute morgen gab es dann also seine erste Zahnbehandlung ! Und für mich die Erkenntnis -> Tiere sind teuerEr hat es aber gut weggesteckt. Viel geschlafen, aber auch fast 30min munteres Gassi-Gehen.
Wenn Cooper jetzt lächeln könnte, sähe er aus wie der "alte Opa um die Ecke"
der Zahn:
Ramona
ja, das ist die Kiste die Du damals gesehen hast. Sie steht jetzt im Wohnzimmer (wie am Anfang) und ist jeden Abend seine Schlafhöhle.
Jeden Abend das gleiche Spiel - er verzieht sich in sein Körbchen, 10min später geht es tippel-tippel-tippel quer durch Wohnzimmer in die Box, und da liegt er dann bis er um ca. 22:00 noch mal raus muß.Danach steht der Herr immer öfter vor der Treppe, schaut uns an und in seinen Augen steht "los jetzt, hebt mich hoch, WIR gehen jetzt ins Bett"
Im Auto habe ich ne praktische Vollkunststoffbox von Clipper. Die ist einfach praktischer (und kleiner)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Als Resultat gilt für mich: JRT wollen nicht ausgepowert werden !!
Da hast du Recht das wollen sie wirklich nicht. Sie wollen artgerecht ausgelastet und gefordert werden aber "auspowern" muss man sie nicht. Mein Hund ist eine total Schnarchnase zu hause nach dem draußen schön ein Stündchen getobt und noch bisschen Denkarbeit gemacht wurde. Ganz im Gegenteil, wenn es zu stressig wird und zu viel los ist muss ich eingreifen und für Ruhezeiten sorgen, dann klappt das auch.
-
Hallo,
da wünschen wir dem Kleinen gute Besserung und das nun nichts mehr
mit der Wunde passiert.
Vielleicht solltet ihr bei ihm untersuchen ob er vom MDR1 Gendeffekt
betroffen ist. So könnt ihr bei Medikamentengaben und Narkosen direkt acht geben
was er so bekommt.
Hier ist mal ein interessanter Link darüber.
http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt.html
Die Uni Giessen ist bei dem Betrag für den Test nicht gerade billig,
aber es gibt noch andere Labore die diesen Test günstiger anbieten.Schön das die verpasste Ruhe jetzt Wirkung zeigt und ihr scheint da
einen guten Trainer für euch gefunden zu haben.
Es ist ja auch eine pfeffrige Mischung die ihr da habt. -
Zitat
Da hast du Recht das wollen sie wirklich nicht. Sie wollen artgerecht ausgelastet und gefordert werden aber "auspowern" muss man sie nicht. Mein Hund ist eine total Schnarchnase zu hause nach dem draußen schön ein Stündchen getobt und noch bisschen Denkarbeit gemacht wurde. Ganz im Gegenteil, wenn es zu stressig wird und zu viel los ist muss ich eingreifen und für Ruhezeiten sorgen, dann klappt das auch.
Ganz genau! Geht uns hier auch so. Man muss einen JRT nicht "auspowern", obwohl ich sagen muß, meine hat das manchmal ganz gerne. Aber: die Kopfarbeit ist für sie wesentlich anstrengender.
-
Hallo Ralle,
ich wollte dir eigentlich eine PN schreiben, aber da hab ich gemerkt, dass man das nur als Club Mitglied kann.
Daher schreibe ich einfach mal in deinem eigenen Fred. Hoffe das ist okay :/Ich habe gesehen, dass du auch aus Ratingen kommst. Hab sogar auf den Fotos die Brücke am Eisstadion erkannt
Darf ich fragen in welche HuSchu du mit Cooper gehst? Hast du eine gute in Ratingen gefunden? Ich habe nämlich eine in Düsseldorf im Auge.Viele Grüße,
Jenny aus Ratingen -
-
heute gibt´s mal Fotos aus dem Hundeknast
wie man sieht ist MEIN Fahrstil sehr entspannend
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben
Mail-Adresse ist ja hinterlegt.
Wir haben uns VOR dem Hundekauf einige HuSchu angeschaut (Welpenspiel).
Was richtiges haben wir jedoch nicht gefunden.
So waren wir z.b bei einer HuSchu im Düsseldorfer Süden. Da hat man sich am Feldweg getroffen, die Hunde haben wild getobt, die HH haben lecker Zigarettchen geraucht und miteinander gequatscht. Nach ca. 45min (!) hieß es dann "so jetzt machen wir schön alle Sitz und es wird ein wenig trainiert" Die Hunde hörten kaum und waren ziemlich gestresst.Oder die HuSchu in Wuppertal die wir uns angeschaut haben. Ungefähr 20 HH standen die ganze Stunde im Kreis (z.T im Regen) um die Trainerin herum und hörten ihr andächtig zu. Die Welpen tobten derweil fast unkontrolliert (die Trainerin stand ja IM Kreis) herum. Nach knapp 50min gab es dann noch 10min Leinenführigkeit.
oder der klassische Schutzhundverein ums Eck, bei denen wir zuerst mal nen begrenzendes Stachelhalsband für unseren Drachen kaufen sollten....
da uns nichts wirklich überzeugen konnte, haben wir unser eigenes Rezept aufgestellt:
-reine Welpenspielstunde, 1x wöchentlich, ca 30min (reicht)
-Einzeltrainer, der uns bei einer leckeren Tasse Kaffee zuhause in der warmen Stube viel erklärt und einiges zeigt. Dieser ist zwar, im Verhältnis zu anderen, recht teuer. Dafür ist er aber bisher nie schon nach 60min wieder gefahren.
-viel Literatur (Welpen / Beschwichtung / Streß / usw)
Der Trainer lehrt übrigens nach "animal learn". Gerade bei unserem Adrenalinjunkie zeigt sich diese Methode sehr empfänglich bei Cooper.
gerne kannst Du mir ne Mail schreiben, dann verrate ich auch Namen
Ansonsten google mal unter "animal learn". Da gibt es z.b eine HuSchu in Essen. Diese kenne ich zwar noch nicht persönlich, machte am Telefon aber einen netten Eindruck. -
Schubs...
-
schubs
-
super, nen Doppel-Schubs ! Danke
was gibt es neues ?
nicht viel
mittlerweile sieht es zumeist so aus:
es ist wirklich schön anzuschauen wie er sich mittlerweile zu fast gleichen Zeiten selbstständig zurückzieht.
Morgens ganz Morgenmuffel, mag er nur ungern aufstehen (wie Herrchen). Im Büro ist er spätestens um 9:15, bis min. 12:00 Uhr verschwunden. Abends genauso ! Spätestens um 19:15 liegt er entweder in Coopers-Dorf (Körbchen), oder Coopers-Hausen (Box).Wer hätte das gedacht am Anfang
neben dem Spiel trainieren wir natürlich schon fleißig
die Grundsachen hat er schon recht gut drauf
jetzt kann es also langsam mit der richtigen Ausbildung losgehen......
......hatte ich erwähnt das er ausgebildete Kampfkatze werden soll ?!
Ne im Ernst, er soll in den nächsten Monaten schon eine Ausbildung bekommen die ihn zu einem "besonderen" Hund machen soll.
hier noch ein paar Bildchen:
wat willste Herrchen ?
Lieblingsbeschäftigung -> gefüllter kong
eine traurige Mitteilung haben wir dann noch !
der Schimpanse ist über die R-Brücke gegangen ! Ohne Arme, haben wir ihn vor dem Verlust des ersten Beinchen von seinen Qualen erlöst.
Jung hast lange ausgehalten, da wo Du jetzt bist gehts Dir bestimmt auch gut
falls sich übrigens jemand wundert warum ich so viele Innenraumfotos, aber kaum Außenfotos habe --> ich vergesse einfach immer diese blöde Kamera. Werde aber schauen das ich mich bessere.....
-
Mein gott,der wird ja immer größer
aber echt ein ganz süßer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!