was ist besser, Extruderfutter oder kaltgepresstes?
-
-
Ich hab mir ja jetzt Köbers bestellt,
es ist nicht direkt kaltgepresst,es ist wohl ein ganz eigenes Verfahren, aber wohl ähnlich wie Kaltgepresst -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier was ist besser, Extruderfutter oder kaltgepresstes?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
SORRY..
bin hier neu...wußte ich nicht..
schau aber nochmal nach..
-
der Kommentar stammte aus http://www.fressnapf.de/community/forum/thema/294641 (Verfasser:Ina46)
sie schreibt dort, dass bei kaltgepresstem Trofu die verwendeten Rohstoffe (Fleischmehl) bereits vorher auf mindestens 90-100 Grad C erhitzt werden, um die Keime abzutöten. Beim Pressen des Futters werden die Kohlenhydrate nicht aufgeschlossen,weswegen kaltgepresstes Futter, eine deutlich geringere Verdaulichkeit aufweist...deshalb vermehrtes Output. Außerdem wäre diese Pressmethode preiswerter als erhitzen...u. man würde dem Verbraucher eine preiswerte Methode für teuer verkaufenHabe nicht alles geschrieben...war zu lang...
-
Das mit dem Erhitzen stimmt, liegt an den Hygienebestimmungen - Keime müssen abgetötet werden.
Aber die stärkehaltigen Inhalte werden genauso erhitzt und erhitzen macht es verdaulich. Wenn es nicht so verdaulich wäre, dann könnte es ja nicht sein, dass sehr viele Hunde auch nach der Gewöhnungszeit genauso viel Output haben wie mit Extruder.
Ich denke, es ist wie so oft schlicht Typfrage, was besser vertragen wird. Und ein "besser" oder "schlechter" gibts maximal in der subjektiven und individuellen Bewertung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!