Und schon wieder Anfängerunsicherheit
-
-
Huhu! Ich schon wieder
Eine Woche ist überstanden!
Bin nur immer noch unsicher ob ich alles richtig mache.
Mein Futterplan wird eingehalten, nur an dem Küken und Wachtelzeugs hapert es noch.
Fleisch und Gemüse wird auch gewechselt. Salat wird angeboten, und ich habe mittlerweile eine ganze Kräuterzucht.
Nur wieviel an Kräutern kann ich ihr geben? Ich hatte erst gedacht getrocknete ab und an zu geben, habe jetzt aber doch frische.Bin wie gesagt aber immer noch ängstlich wegen dem Phosphor/Calzium und den ganzen Supplementen. Ich möchte Cindy ja nicht schaden.
Hier nochmal mein Plan
Montag morgens:
150gr Pansen o. BlättermagenMontag abends:
170 gr Muskelfleisch, halben TL Öl, Prise Salz, ?gr AlgenpulverDienstag morgens:
ca. 100 gr Knorpel (Ohr mit Fell), 55 gr Gemüse, 5gr EierschalenpulverDienstag abends:
160 gr Muskelfleisch, EL Hirseflocken o.ä., halben TL ÖlMittwoch morgens:
100 gr Muskelfleisch o. Fisch, 30 gr Obst, halben TL KräuterMittwoch abends:
160 gr Wachtel o.Eintagsküken, 50 gr GemüseDonnerstag morgen:
70 gr Innereien, 55 gr Gemüse, 1 Ei mit 5gr SchaleDonnerstag abends:
180gr Muskelfleisch, 10 gr Schmalz, Prise Heilerde, ? gr AlgenFreitag morgens:
100 gr Muskelfleisch, 60 gr Gemüse, halben TL ÖlFreitag abends:
160 gr Knochen/Knorpel/Fleisch (Unterbein/Fleischknochen/Brustbein, oder Hälse/Karkasse)Samstag morgens:
55 gr Obst, 30 gr Gemüse, ? gr Algen, EL Hirseflocken o. ä.Samstag abends:
260 gr Wachtel/Kaninchen/Eintagskücken (ganz z.Zt gewolft)Sonntag morgens :
20 gr Obst, 100 gr Muskelfleisch, halben TL ÖlSonntag abends :
35 gr Gemüse, 195 gr Muskelfleisch, Prise Salz, halben TL KräuterAn Fleisch füttere ich Geflügel, Rind, Pferd, Fisch, Kaninchen und Wild
wobei ich z.B. Euter, Fisch, Pferd nur einmal die Woche gebe und auch solche Sachen wie Kaninchenköpfe.Rehlauscher bekommt sie zwischendurch als Leckerchen und einmal die Woche planmäßig.
Durch Obst und Gemüse kämpf ich mich gerade durch. Zur Zeit bekommt sie Karotten, Zuccini, Sellerie, Lollo Bianco, Apfel, Mandarine, Banane, Kiwi. natürlich nicht alles auf einmal.
Kräuter habe ich Zitronenmelisse, Salbei, Petersilie, Estragon und Schnittlauch.Als Calziumlieferant habe ich Eierschalenpulver.
Das ganze ist eine tolle Sache, wenn ich nur nicht so überängstlich wäre.
Im Übrigen:
Cindy schmeckt es hervorragend!Liebe Grüße
Jessy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Kräuter sollten auf keinen Fall täglich im napf laden, da sie Medikamentöse Wirkung haben und Überdosiert sich ins gegenteil verkehren können.
So handhabe ich das:
Kräuter mit gutem Öl und und 3-4 Zehen Knobi im Blitzhacker zu nem schönen Muß verarbeiten, in ein kleines Gläschen füllen, immer drauf achten, dass oben eine Ölschicht schwimmt, sonst kommt Luft ran und es schimmelt. Das Gläschen hält sich im Kühlschrank Monate.
Davon bekommen sie 2 Mal die Woche 1-2 TL in ihr Gemüse. So hab ich die guten Eigenschaften des Knobi eingefangen, kann das gefahrlos händeln und muss nicht ne achtel Zehe abwiegen. :o) Und die Kräuter sind auch richtig gut.
ich würde am Monatg noch etwas Ca geben, aber sonst ist das doch super!
Euter ist Wertlos wie Lunge, würde ich nicht füttern
-
Zitat
Euter ist Wertlos wie Lunge, würde ich nicht füttern
Der Euter war auch ein Fehlkauf. Jetzt hab ich ihn und verfüttere den Rest. Nochmal hol ich den aber nicht.
Super Idee mit dem Öl. Ich misch das auch im Öl.
Aber ist frischer Knoblauch nicht giftig? Und kann ich die Restlichen Kräuter alle zusammen geben? Welches Öl am besten?
z.Zt hab ich Sesam-, Lein-, Nachtkerzen und Rapsöl. Besorg mir aber noch weitere. -
Entschuldige, falls ich dir deinen Thread jetzt zuspamme, aber sonst vergesse ich das wieder
Wo kaufst du denn deine Öle? Ich habe mich bei uns im Supermarkt schon umgeschaut, Lein- und Rapsöl finde ich da wohl, aber da hörts auch fast schon auf. Lachsöl habe ich z.B. noch nie gesehen.
-
Lachsöl hatte ich vom Fressnapf oder von Cats-country.
ansonsten vom Reformhaus. -
-
Leinöl nicht nehmen, das wird schnell ranzig weil es so viele ungesättigte fettsäure hat und damit keinen Schutz vorm Sauerstoff.
Rapsöl ist da am besten geeignet.
Knoblauch ist erst ab einer gewissen Konzetration giftig, übriges für uns Menschen ganauso. Da müsstest du aber etwa 5 Zehen am Tag geben, und das macht ja wohl keiner.
Die paar zehen Knobi werden ja über Wochen verfüttert, weil da Pesto ziemlcih lange reicht, da passiert nix und du hast eine schöne Ungeziefer Prohylaxe. Wenn du ein sehr kleines Gals nimmst und entsprechend wenig drin hast, nimm weniger Zehen
-
Zitat
Leinöl nicht nehmen, das wird schnell ranzig weil es so viele ungesättigte fettsäure hat und damit keinen Schutz vorm Sauerstoff.
Rapsöl ist da am besten geeignet.
Knoblauch ist erst ab einer gewissen Konzetration giftig, übriges für uns Menschen ganauso. Da müsstest du aber etwa 5 Zehen am Tag geben, und das macht ja wohl keiner.
Die paar zehen Knobi werden ja über Wochen verfüttert, weil da Pesto ziemlcih lange reicht, da passiert nix und du hast eine schöne Ungeziefer Prohylaxe. Wenn du ein sehr kleines Gals nimmst und entsprechend wenig drin hast, nimm weniger Zehen
Hi,
wie kommst du darauf daß Rabsöl am besten geeignet ist nur weil es sich länger hält???
Leinöl/Hanföl im Kühlschrank gelagert ist sicherlich viel hochwertiger.
Pures Knofi ist übrigens seeehr scharf für den Hund und es gibt nichts besseres wie,, frische``KräuterLieben Gruß
Christina -
Hmmm, dann werde ich es weiter so handhaben, das ich die Kräuter 2-3 mal die Woche frisch mit Öl vermische. Wenn ich dann auch mal Knobiöl nehme sollte es doch die gleiche wirkung haben. und so kann ich mit dem Öl variieren.
-
Zitat
Hi,
wie kommst du darauf daß Rabsöl am besten geeignet ist nur weil es sich länger hält???
Leinöl/Hanföl im Kühlschrank gelagert ist sicherlich viel hochwertiger.
Pures Knofi ist übrigens seeehr scharf für den Hund und es gibt nichts besseres wie,, frische``KräuterLieben Gruß
Christinaich habe dir Gläschen einige Wochen in meinem Kühler zu stehen, leinöl wird schnell ranzig, deswegen nehme ich Rapsöl weil es schlichweg eine höhere Widerstandskarft gegen Sauerstoff hat.
Dass meine Hunde trotzdem jeden Tag hochwertige Öle bekommen hat ja mit dem Pesto nichts zu tun, das Öl ist ja nur der Konservierer.
Ich habe nie behauptet dass Frische Kräuter nicht besser sind, nur eben nicht jeden Tag ne hand voll.
Durch den Luftabschluss verderben die Kräuter ja nicht, sie werden einfach eingeschlossen.
Von purem Knoblauch hab ich auch nicht gesprochen. Meine finden den nicht scharf, sie fressen den auch pur
-
Und nochmal eine Frage.
Lohnt es sich Speiseröhre und Kehlkopf zu holen?
Zählen die dann unter Knorpel?Und was sollte ich außer Schwein besser Nicht füttern? Hab da irgendwo was von Stichfleisch gelesen.
Und, ach ja, kann ich ihr trotzdem noch ab und zu etwas NaFu geben?
Sie ist am WE bei meiner Ma und und ihr möchte ich nicht zumuten das Futter zusammenzumixen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!