hund... JA oder NEIN?
-
-
Deine Mutter dürfte nicht gegen die Haare an sich allergisch sein, sondern gegen die Spucke und Hautschuppen.
Man sagt nur immer, man sei allergisch gegen Tierhaare. soweit ich weiß.
Bezüglich der hautschuppen ist ein selten haarender Hund wie der Pudel, wo die Haare einfach hängen bleiben, sicherlich besser.
Denn an den Haaren hängen ja die Schuppen und auch Spucke des Hundes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zu den Kosten kann man pauschal nichts sagen.
Gordon hat mich in der Anschafung 500 €gekostet, geimpft, entwurmt.
Dann kamen diverse Durchfälle direkt als Welpe (es stand wirklich auf der Kippe mit ihm - als er 8/9 Wochen alt war, hatte ich schon Angst ihn zu verlieren weil er so stark abnahm und nicht fressen wollte), Erkältungen, zwei Milchzähne gingen nicht raus und mussten unter Narkose gezogen werden, er hat nen Hüftschaden der mich wahrscheinlich mal viel Geld kosten wird...er verträgt kein Weizen weshalb ich nicht jedes Futter füttern kann
Connor hat mich 450 € gekostet (geimpft, entwurmt, gechipt), hat nach einer Woche ne Augenverletzung gehabt weil er meinem Kater zu schnell zu nah kam, er hatte ne heftige Erkältung, dann fing er an zu humpeln...paarundzwangzig € am Anfang, dann komplettes Röntgen der Vordergliedmaße 150 €...dann n CT und schließlich eine notwendige OP (912 €...).
Man steckt nicht drin. Du kannst dir einen Hund holen der dich fast nichts kostet und hast Glück und er hat nie im Leben was, du kannst dir auch nen 1500 €Hund holen und du hast Pech und er hat andauernd was. Die Wahrscheinlichkeit das ein Hund aus guter Zucht eher gesund bleibt (jedenfalls in Sachen Erbkrankheit!) ist allerdings wesentlich höher, als wenn du dir nen "dhd24 - 200 €Hund" anschaffst (jendefalls bei reinen Rassehunden würde ich das so sagen).
An Steuer zahle ich 120 für Gordon und 156 € für Connor. Dann habe ich eine OP-Versicherung - jeweils 12,45 € im Monat pro Hund. Futter? ich stelle gerade auf eine andere Sorte um, denke ich werde für beide Hunde ca. 25 € im Monat brauchen fürs das "reine" Futter (aber hier gibts auch Unterschiede - es gibt Futter das kostet dich 15 € für 15 Kilo, dann gibt es welches das kostet 50 € für 15 Kilo...).
Dann kauft man hier Schnickschnack, braucht da was neues - will dem Hund was neues gönnen, feine Leckerchen kaufen (ich bestelle zB immer Rinderohren - 100 Stk. für 32 €...idr bekommen beide eines am Tag).
Du siehst, du kannst dir die Grundkosten in etwa zusammenrechnen - aber es gibt so viel Faktoren, die nicht berechenbar sind. Es ollte auf jeden Fall ein "Rückhalt" da sein für Notfälle (und ich rede da nicht von 50 €...).
-
Da sag ich auch mal was dazu...
mein liebster ist auch leider allergisch auf alle Fell- und Federtiere.
Ich würde aber nie einfach so ein Tier hier in die Wohnung holen und hoffen das es sich alles in Luft auflöst sowas kann schlimm enden, Astma Keuchhusten usw.Wenn dann vorher wirklich gut testen lassen und dann ist es auch egal ob Dackel, Mops oder Schäferhund weil es wie Sugarlove schon gesagt hat am Speichel und Hautschuppen liegt nicht direkt am Fell, bei meiner Katzenallergie kommt noch dazu das ich auf Pollen allergisch bin und wenn eine Katze nur draußen lebt brauch ich sie auch nur schief anschauen...
also nur wenn du und deine Mutti 100% keine Reaktion aufweisen und der Arzt sein OK gibt würde ich drüber nachdenken, weil sonst kann es über Jahre schlimmer werden bis du den Hund aus gesundheitlichen Gründen wieder abgeben musst und das ist sicher das letzte was jeder Hundebesitzer möchte..
Denk mal drüber nach und rede mit einem Allergologen drüber.
Es gibt schon möglichkeiten allergien zu schwächen oder loszuwerden "desensibilisieren" nennt sich das aber man sagt auch das wenn man das machen lässt kann eine andere allergie zum vorschein kommen und man kann sich die nicht aussuchen -
Also unseren Hund haben wir gegen eine geringe Schutzgebühr (120€) vom Tierschutzverein bekommen und außer einmal einem Humpelfuß (50€) und der jährlichen Schutzimpfung hat er bisher nichts an tierarztrechnungen gekostet.
Unser eines Kaninchen in seinem dreijährigen Leben allerding schon weit über 900€ Tierarztkosten :irre:Man kann das einfach nicht abschätzen, ein Hund ist ein Lebewesen und das ist nicht berechenbar, was Krankheiten... betrifft.
Aber im Notfall kann man beim Tierarzt auch auf Raten bezahlenDas mit deiner Mutter müsstest du im Vorfeld abklären. Am besten sucht sie sich einen Pudel in eurer Umgebung aus, mit dem sie über zwei wochen lang beschäftigt, streichelt... sowohl draussen, als auch im Haus.
Übers Internet kannst du dir auch einen Pudel aus Tierheimen, Tierschutzorganisationen suchen.
Ein älterer Hund kann nämlich schneller länger alleine bleiben lernen , als ein junger!
http://www.tierheim-tiere.de/pudel.htm
http://www.tiervermittlung.de/…only=&view_records=Suchennicht verwirren lassen - langer Link
LG Jana
EDIT: doch nicht lang - irgendwie erscheint er im Beitrag gekürzt
-
Zitat
Aber im Notfall kann man beim Tierarzt auch auf Raten bezahlen
Auch nicht bei jedem...
Als die Hündin meiner Tante das Kreuzband gerissen hatte hieß es: Das Geld bitte BAR mitbringen, sonst gibt es keine OP.
Ein Jahr später musste sie auf der anderen Seite operiert werden, wieder hieß es "BAR!" - da meinte meine Tante dann, dass sie es jetzt auf einmal nicht hat (Monatsende)...Nach langem hin und her durfte sie die 900 € in zwei Teilen bezahlen (und das auch nur, weil sie schonmal da war).
Die OP von Connor hätte ich auch direkt bezahlen müssen - das Kartenlesegerät ging nicht, also durfte ichs immerhin überweisen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!