Aggression unter Rüden

  • also, nochmal langsam für mich und snob - mit demselben problem!
    du stellst dich zwischen deinen macho, und den anderen rüden - wobei du dem fremden den rücken zudrehst und schickst deinen weiter? oder den anderen weg? :???:
    wenn das bei dir erfolg hat.... er jetz also schon schutz bei dir sucht, möchte ich das auch mal testen!!!! :)


    liebste grüße
    melli

  • Zitat

    also, nochmal langsam für mich und snob - mit demselben problem!
    du stellst dich zwischen deinen macho, und den anderen rüden - wobei du dem fremden den rücken zudrehst und schickst deinen weiter? oder den anderen weg? grübel
    wenn das bei dir erfolg hat.... er jetz also schon schutz bei dir sucht, möchte ich das auch mal testen!!!


    das kann man nicht 1 : 1 nachmachen. Du musst ein "Gefühl" dafür bekommen. Wichtig ist das dein Hund merkt das du ihm keine Rückendeckung gibst sondern die "Richtung" angibst (er soll aus der Situation heraus gehen).


    Dein Hund sollte also möglichst weiter gehen wenn du kommst (also splittest) und einen fremden Hund im Rücken ist nicht wirklich das wahre (also nicht dazwischen stellen). Ich bleibe bei solchen Begegnungen in Bewegung.


    Wenn dies nicht möglich ist dann hat dein Hund hinter dir zu bleiben.


    Ist schwer zu beschreiben, Sinn aber ist das dein Hund merkt das du es regelst.


    Hm, ist das verständlich :???:

  • ok, jep... hab ich glaub verstanden... dann bin ich mit meiner methode des "weiterschickens", ohne ihn positiv in seinem knurren zu bestärken gar nicht soooo falsch gelegen.
    werd das aber wohl noch ausbauen... :)
    danke für die erklärung!

  • Huhu!


    Wollte mal kurz Bericht erstatten.


    Also Mims Verhalten hat sich gebessert. Er geht anderen Rüden aus dem Weg...teilweise hat er Angst und fängt er schon aus Entfernung an zu fiepen...oder zu fiepknurren...dann gehen wir einfach ganz schnell vorbei. Aber immerhin reagiert er nicht mehr von sich aus aggressiv.


    Letztens ist es allerdings nach hinten losgegangen.
    War auch meine Schuld...ich war etwas unvorsichtig.
    Anderer Rüde prollte Mimo an...ich konnte nicht mehr dazwischen...Mimo hat Zähne gezeigt und drübergeleckt-...wollte zu mir...der andere stürzt auf ihn drauf. Ne gefühlte Ewigkeit lag Mimo auf dem Rücken und hat geschrien, während der andere ihm in die Kehle biss und schüttelte.


    Leider habe ich die Verletzungen nicht sofort gesehen. Er hatte eine tiefe Wunde in der Kehle und über dem Auge. Hat aber nicht geblutet, daher habe ich es in der Aufregung übersehen. Die Tierärztin meinte, wenn es nur etwas tiefer gewesen wäre wäre es vorbei gewesen.


    Jetzt hab ich für den Notfall Hunde-Pfefferspray dabei.

  • Pfefferspray kann auch nach hinten los gehen (das es den Falschen erwischt).


    Versuche mal, bevor du das Spray anwendest, dich so groß wie möglich zu machen und tief und laut "losdonnern" ("hau ab" oder "verp*** dich"), dabei einen kurzen Schritt auf den fremden Hund zu (Sicherheitsabstand nicht vergessen :D ).


    Ist zwar dumm gelaufen, wird aber hoffentlich nicht Normal in deiner Umgebung sein, das Hunde mit ernster Beißabsicht frei rumlaufen.


    Schön aber das es sonst wohl überwiegend gut abläuft.

  • Mein Rüde hatte nie Probleme damit, nur der ehemalige Hund, wurde aber dann irgendwann abtrainiert, dauerte aber ewig. Wichtig war da eine gute Vorsozialisierung. Ich persönlich würde nie dazwischen gehen.

  • Ich bin etwas erschrocken wenn ich lese, das dein Hund schon aus Angst fiept und zu knurren wenn er andere Hunde (Rüden) nur sieht


    Aggression ist was normales bis zu nen bestimmtes Maß, warum wird das immer als schlecht gesehen??


    Auch hatte ich von Anfang an nie das Gefühl von deinen Beschreibungen aus, dass dein Hund dominant sei, sondern eher unsicher. Da hätte ich doch erst recht den Kontakt gefördert und selbst wenn es mal zu auseinanderstzungen kommt, gehört dazu, dann lernt der Hund sich doch selbst besser einzuschätzen


    Mein Benny war in dem Alter total Rüdenaggressiv (hatte aber auch ne schlechte Sozialisation) und gerade deswegen hab ich ide Kontakte gesucht, sodass er lernt damit umzugehen und hab ihn auch selbst entscheiden lassen.
    Heute ist er dadurch selbstsicher und greift nciht mehr jeden Rüden an.
    Aber wie sollte er normales Hundeverhalten lerenen, wenn ich es ihn nicht erlaubt hätte??


    Wenn er heute nen Rüden nciht mag , ignoriert er diesen und geht weg und lässt der andere ihn nicht in Ruhe (meistens natürlich junge Rüden) gibts ne Ansage. da kann der Junge nur bei lernen. Wie soll sich der junge Hund sonst einschätzen lernen??


    Wo ich jetzt wohne, glaubt mir keiner, dass Benny so Rüdenaggressiv war, gerade weil er gelernt hat sich einzuschätzen nd solche Situationen souverän angeht und stärkeren Rüden einfach selbst aus den Weg geht. gerade in der Stadt find ich es wichtig, dass Hunde freundlich miteinander umgehen,aber wie sollen sie es lernen, wenn sie nciht Umgang miteinander haben dürfen?
    UNd mein Hund hat sich anfangs auch knurrend und zähnefletschend auf andere gestürzt und hat nen Dämpfer bekommen oft genug


    Auch meine Hunde dürfen nur mit meiner Erlaubnis Kontakt aufnehmen, aber diese verlaufen zu 90% immer völlig friedlich, auch mit anderen Rüden


    Ich kenne das angstfiepen und knurren auch von meiner Hündin, aber gerade deswegen such ich soviel fremdhundekontakt wie möglich, weil sie lernen soll, dass fremde Hunde nix sind wovor man angst haben brauch. Ich find es nunmal schöner wenn meine Hunde freundlich begrüßend zu anderen laufen, anstatt sich erstmal aufspielen zu müssen,a ber das geht halt nur wenn sie nen regelmäßigen Kontakt zu fremden Hunden haben


    Meine Hündi ist auch im Rüpelalter und will sich behaupten, kann sie auch, aber muss auch mit den Konsequenzen leben, aber so lernt sie soziales Verhalten.


    Genau wie bei Menschen, man probiert sich aus und kriegt ggf. nen Rüffel und verbieten wie deswegen den Kontakt? Nein denn so lernt man mit anderen klar zu kommen, in der sozialen Welt klar zu kommen


    Gerdae weil dein Hund so stark unsicher ist, würd ich es persönlich nie noch verstärken, indem ich ihn nicht die Möglichkeit gebe zu lernen, dass es auch anders geht

  • Ich bin einfach nur froh, dass er sich Schutz bei mir sucht...damit bin ich schon zufrieden. Sicherlich wäre ein selbstsicherer souveräner Rüde besser...aber ich muss mich nun mal mit seinem Wesen arrangieren...und wenn man an nem ängstlichen Hund rumdoktort kann man schnell mehr kaputt machen als verbessern. Mimo ist einfach ein vorsichtiger ängstlicher Hund in allen Belangen...genauso wie es stark dominante Hunde oder neugierige aufgeschlossene Hunde gibt...ich kann ihn ja nicht einfach umkrempeln.
    Mimo hatte von klein auf Kontakt mit anderen Rüden...und er hat sich auch austesten können. Er ist ja noch recht jung...und ich denke er wird jetzt merken, dass es sich auszahlt anderen Rüden aus dem Weg zu gehen...und dass er auch keine Angst zu haben braucht so lange er bei mir bleibt....dann wird er auch bald nicht mehr fiepen.
    Nach einem solchen Erlebnis wie er es hatte..würde ich an seiner Stelle auch erstmal fiepen.

  • umkrempeln geht teilweise schon, aber an Unsicherheit sollte man unbedingt arbeiten


    Und nur wegen eines ereignis ist nicht gleich jeder Hund gestört. Benny hat sich auch mal mit nen Staffmix angelegt (eindeutig Bennys Schuld) und der andere ist leider auch ausgerastet und hat Benny an der Kehle gepackt und geschüttelt, Da hat mein Hund vor Todesangst geschrieen. Weißt du wwie sich das anhört? Solche Töne hab ich nie wieder gehört


    Das fand ich sicher nicht lustig und hatte genauso schiss, wir mussten die Hunde trennen. Benny war verletzt, der andere auch, gsd nicht schlimm
    Trotzdem hab ich ihn nicht den Kontakt verwehrt, ich war sehr viel vorsichtiger und shcneller bereit zum eingreifen, aber es ist nie wieder was passiert zwischen den beiden.
    Benny ist von sich aus den anderen aus den Weg gegangen, Bevor ich die Gruppe verlassen hatte, haben sie sogar gespielt.


    Dein Hud ist jung und in dieser Phase lässt du ihn sich nicht selbst einschätzen lernen.


    So hart es war, Benny hat es unglaublich weiter geholfen sich besser einzuschätzen.
    Benny ist ebenfalls ein sehr unsicherer, ängstlicher Hund aber aus dieser Unsicherheit immer übermäßig aggressiv gewesen. Er hat durch Sozialkontakt und auch etliche Kommentkämpfe gelernt sich einzuschätzen und dementsprechend zu handeln


    Er ist bald 3 Jahre alt und sehr viel ausgeglichener als er mit 1 Jahr war, die Rüpelphase ist halt hart


    Wenn dein Hund das nicht lernen kann, wie soll er sich verhalten wenn er mal Rüdenkontakt nicht ausweichen kann und du ihn nicht beschützen kannst, dann muss er sich auch selbst zu helfen wissen und das auch ohne aggression.
    Aber wie gesgat er kanns nicht lernen wenn er nicht darf


    Hunde die mehr lernen dürfen, haben nun mal ein höheres Problemlöseverhalten.

  • Deinen Vorschlag, Koyuki, musste schon so mancher HH und Hund teuer bezahlen und es hat viel Arbeit und Mühe gekostet das wieder hinzubiegen.


    Man lernt nicht indem sich ins Getümmel schmeisst bzw. den Hund da hineinlässt. Dazu gehört Fingerspitzengefühl und ein anderer Hund auf dem man sich verlassen kann.


    Dein Hund hat das weggesteckt und es umsetzen können. Damit kann man nicht automatisch davon ausgehen das dies bei anderen Hunden genauso sein muss. Bei Mimo könnte es passieren das er entweder richtig Panik bekommt und flüchtet (bei Frauchen bekäme er ja auch keinen Schutz) oder aber ihm platzt mal der Kragen und er langt richtig zu.


    Das ist für mich auf jeden Fall Russisch Roulett.


    Ich glaube nicht das Mimo keinen Kontakt zu anderen Hunden mehr bekommt. Aber er hat die Möglichkeit Schutz zu bekommen wenn er es möchte.


    Kontakt zu Hunden von denen man weiß das diese souverän auch mal zeigen wo der Hammer hängt ist eine Sache, aber einen unsicheren Hund sich selbst überlassen (kommt jedenfalls so rüber) eine andere, von der ich jedenfalls abrate.


    Wenn ich das mit meinem Kangalmix so gemacht hätte (er muss ohne mich als Gemeinschaft sich kümmern): auweia, da müsste ich heute aber sehen das ich Land gewinne wenn ich auf andere Hunde treffe. GsD habe ich schneller als mein Hund gelernt und ihm dies kontrolliert lernen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!