
-
-
Da Marengo auf Zusätze verzichtet, beinhaltet es auch keine Mittel, um den Stuhl hart werden zu lassen. Daher sollte auf eine schnelle Umgewöhnung verzichtet werden, da sich die Darmflora erst wiederaufbauen muss. Da kann es anfangs schon passieren, dass der Kot breiiger ist.
Nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe und somit auch rausgefunden habe, was in herkömmlichen Trofu meist alles verarbeitet wird, kann ich mit dem hohen Getreideanteil in Marengo getrost leben, zumal ich weis, dass die Qualität der Bestandteile in Ordnung ist.
Da meine Hündin vorher "Perro" gewöhnt war, dauerte die Umstellung auf Marengo gut 2 Wochen, und nach ca. 3 Wochen stellte sich auch wieder eine normale Konsistenz des Stuhls ein.
Da oft über den Getreideanteil gesprochen wird, ich habe bis jetzt noch keine Alternative zu Marengo gefunden (Trofu), die mich von den Inhaltsstoffen (damit meine ich nicht die Zusammensetzung sondern das was drinnen ist, also Fleisch und keine Nebenprodukte wie Schlachtabfälle usw.) sosehr überzeugt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, zusammen!
Ich wollte unseren "Sarge" ja demnächst auf Marengo umstellen, weil es sich wirklich gut liest.
Leider hat mir mein Schleckermaul da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Er lehnt sowohl das Junior als auch Classic und Premium ab (nimmt's nicht mal als Leckerchen, und da frisst er so gut wie alles!). Ich habe es jetzt gute zwei Wochen versucht, ihm das Marengo unterzuschummeln - keine Chance - nicht mal mit Hüttenkäse (und das will wirklich was heißen!!!).
Von den Wolfshappen ist er total begeistert (ist auch richtig appetitlich!), aber nur mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Das Country lässt er liegen - nix zu wollen - irgendwann ist es dann so angematscht, dass ich es entsorge (soll man ja auch nicht lange liegen lassen, weil die Konservierung fehlt).
Ein Futter kann so gut sein, wie es will - wenn's der Hund nicht mag ...
Ich werde jetzt mal anf holistic und precept plus testen (empfiehlt meine Hundetrainerin) - liest sich vom Inhalt sehr gut, der Preis scheint auch okay (man muss eben immer das Preis-Futtermenge-Verhältnis sehen!).
Auf alle Fälle halte ich Marengo für ein sehr hochwertiges Futter. Aber wie gesagt - ich hab halt ein Schleckermaul
Mit dem Nutro bin ich eigentlich zufrieden, habe aber den Eindruck, dass es "Sarge" nicht so besonders gut verwertet - die Zahl seiner Häufchen liegt bei 4 - 8 pro Tag, finde ich bei drei bis vier Mahlzeiten (max. 240 g ohne, 160 g mit Fleisch) relativ viel.
Noch einen schönen Tag und liebe Grüße,
Karin
Auf alle Fälle halte ich Marengo für ein sehr hochwertiges Futter -
summer,
Deinen Beitrag las ich mit Interesse. Meine Hunde sind auch Border-Collie-Mischlinge. Vielleicht sind die einfach etwas zu wählerisch. Atti hat mit Marengo von der Verträglichkeit her Probleme. Wenn Du das neue TroFu ausprobiert hast, sage bitte mal Bescheid. Ich versuche ,d.h. ich warte auf eine Lieferung vonHundköket. Soll auch gut sein.
LG
Nele
-
Zitat
........... Aber wie gesagt - ich hab halt ein Schleckermaul
:..........
Nörgelige Fresser werden gemacht!
-
Zitat
Nörgelige Fresser werden gemacht!
:gaehn:
Nicht immer!
Gruß
Nele
-
-
Zitat
:gaehn:
Nicht immer!
Gruß
Nele
Na, ja ich würde sagen 99,9%! Es sei denn es liegt eine Erkrankung vor!
-
Wir haben auch Marengo gefüttert. Vertragen hat er es gut und auch der Output war okay. Aber er hat viel gepupst. Und irgendwann hat er es auch verweigert. Und im Test hat es wohl auch nicht so gut abgeschnitten.
LG Susi
-
Meine Meinung zu dem von Dir erwähnten Test kannst du hier nachlesen!
Des weiteren sollte man sich zunächst einmal Gedanken machen, was denn überhaupt getestet wurde! Und wenn Du Marengo gefüttert hast, dann müsstest du eigentlich wissen, dass es grundsätzlich anders aufgebaut ist - Sichwort: Vielkomponentenfutter (daher das pupsen)!
-
Würde das Thema gern mal wieder ausgraben...
Ich füttere Marengo und meine 2 scheinen es eigentlich gut zu vertragen und mögen es auch (denk ich mal, sie fressen es jedenfalls). Ich hab es wärmstens empfohlen bekommen von meiner Hundetrainerin (und hielt es für das nonplusultra*gg*) aber jez les ich hier das es doch auch irgendwie nicht so gut sein soll...
Jez zu meiner Frage, ich bin jetzt schon ein wenig verunsichert und wüsst gern wie sehe ich das bei meinem Hund ob er das Futter verträgt oder ob es ihm nicht gut bekommt? Ich hatte bisher den Eindruck, das das Fell viel schöner und glänzender geworden ist seitdem ich Marengo füttere und auch die Zähne sind schön (als ich mal kurzzeitig auf anderes Futter umgestellt hab wurden sofort die zähne schlechter, seit ich wieder Marengo gebe wurden sie wieder besser) und der Puhpuh ist normal denk ich, also zumindest kein Durchfall und so 3 mal am Tag oder 4 mal ein Häufchen, ist das normal?
Und ich finde nicht das meine Hunde stinken, weder vom Fell noch aus dem Maul, da kenne ich andere Hunde wenn die in meine Nähe kommen mit der Schnauze halt ich die Luft an...
Sollte ich, wegen dem hohen Getreideanteil der ja bemängelt wurde, evt noch fleischiges zufüttern?
Und weil ja hier auch von Allergien die rede ist, scheint ja häufiger vorzukommen(hatte ich noch nicht erlebt bis jetzt) wie erkenne ich sowas?
Liebe Grüße
Alina, Nani&Felix -
Also so, wie du das beschreibst, vertragen deine Hunde das Futter sehr gut.
Allergien oder Unverträglichkeiten können sich unterschiedlich äußern - aber du würdest es sehen: Kratzen/Jucken, Pfötchenbeißen, Schuppen, sonstwelche Haut- und Fellveränderungen, Ohrprobleme, etc ppBei Marengo fände ich es wichtig, noch etwas Fleisch zuzufüttern. Es gibt gute Reinfleischdosen (in denen auch schon Calcium ist, sonst müsste das nämlich dazu). zB von http://www.herrmannshundefutter.com gibts tolle reine Fleischdosen. (zB bei http://www.futterfreund.de ) ebenso von Kiening (damit du auch eine preiswerte Variante hast).
Aber wenn deine Hunde das Futter so gut vertragen und du rundum zufrieden bist, solltest du nicht wechseln nur um des Wechselns Willen. Das Futter ist zwar (für mich) noch lange nicht das Non-Plus-Ultra, aber sicherlich ein ordentliches Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!