Das war ein Schreck!
-
-
Äh, sorry. Aber wenn ich unterwegs bin ist Barry auch offline. Er ist sehr gut kontrollierbar. Das heißt aber noch lange nicht das ein anderer Hund ihn ungestraft einfach mal so begrüßen darf. Da kann es schnell passieren das Barry dem anderen Hund Marnieren beigringt.
In meinem Dunstkreis hat kein anderer Hund an meinen Hund zu gehen wenn ich es nicht zulasse. Dann muss jeder Hund mit dem klar kommen was ihm dann blüht. Barry beißt nicht. Aber wenn er mit 40 kg einen anderen Hund massregelt dann könnte es auch mal zu Blessuren kommen.
Warum soll ein abrufbarer Hund an die Leine weil andere HH sich einen Mist um ihre Hunde scheren? Dem HH würd ich auch was erzählen. Außerdem wäre der angeleinte Hund dann auch noch der Dumme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das der fremde Hund ohne Begleitung seines Besitzers durch die Gegend läuft, ist sicher ärgerlich.
Aber wie Du selbst schreibst, ist der Hund freundlich - im Gegensatz zu Deinem alten Rüden, der sich ihn ja bereits gegriffen hat. Nun machst Du Dir Sorgen um die Gelenke Deines Hundes, falls er sich den freundlichen Hund wieder greift ? Du siehst es nicht ein, Deinen fast tauben, rüdenunverträglichen Hund ein kurzes Stück des Weges an der Leine zu belassen, obwohl Du bereits zwei Mal mit dem anderen Hund konfrontiert wurdest ?
Die Einstellung verstehe ich nicht. Muss man denn immer auf Biegen und Brechen seine eigenen Interessen durchziehen ? Kann man nicht einfach mal davon abweichen, den eigenen Hund ein kleines Stück des Weges angeleint lassen - Du wirst doch sicher nicht nur einmal mit ihm um den Block laufen.
Dieser umgängliche Hund kann doch wirklich nichts für seinen unverantwortlichen Besitzer. Den solltest Du Dir zur Brust nehmen und nicht Dein Hund den anderen Hund.
hmm....also des was mollrops geschrieben hat,habe ich im ersten moment ebenfalls gedacht...dazu möchte ich aber fragen,ob dein hund denn immer abrufbar ist und bei dir bleibt,wenn ein fremder rüde auftaucht...denn ich glaube,ich würde sehr stinkig werden,wenn dein fast tauber,unverträglicher hund auf meine zuprescht,wenn wir uns über den weg laufen würden..also verstehst du wie ichs meine?
also mal rumgesponnen jetzt:du gehst mit deinen beiden,dein rüde weiter vorn,da unangeleint und am schnüffeln oder ähnliches und ich komme am andern ende der wiese mit meinen dreien angelaufen und dein hund sieht uns...läuft er dann hin,oder bleibt er bei dir oder wie ist das dann?weil ich würde wirklich fuchsteufelswild werden,wenn dein rüde auf einmal bei uns auftaucht und dann noch das stänkern anfängt...weil dann haben wir beide den salat weisst du?
also nich bös nehmen...ich weiss ja nicht genau,wie du das handhabst usw,deswegen frage ich jetzt nach -
HuHu,
Grundsätzlich ist Timmy abrufbar.Er rennt zu keinem Hund hin.
Er trottet nur noch hinterher.
So dumm es sich jetzt anhört aber er kennt hier alle Hunde und wenn ein fremder Hund zu sehen ist schaut er zu mir und wartet auf ein Zeichen.
Wenn ein anderer Rüde mal zu schnell auf ihn zukommt bin ich bzw mein Mann gleich zur Stelle.Den ersten Abend ging das nur alles zu schnell weil ich nicht damit gerechnet habe das ein Hund über die Straße kommt.
Timmy greift ja auch nicht an(vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt).Er läßt sich von Rüden beschnuppern.
Aber Pfote oder Kopf auf den Rücken(auch nur als andeutung)geht garnicht.Dann macht er sofort einen auf Boss und unterwirft den anderen.@mollropps
Leine geht nicht wirklich.Meine haben gelernt das an der Leine nicht geschnuppert wird.Leine bedeutet:vernünftig laufen1LG Gaby und die 12 Pfoten.
-
Dann hoffe ich mal für alle Beteiligten, dass Ihr den Besitzer des Hundes ausfindig machen könnt und er mit Verständnis reagiert und seine Hundeführung nochmal überdenkt. Ist ja so kein Zustand.
-
Mmmmh.. jetzt bin ich verwirrt.
Ich hab as früher eigentlich immer so gehandhabt das wenn uns unangeleinte Hunde entgegengekommen sind ich Milo auch nicht an die Leine genommen habe, er durfte dann auch ruhig hingehen und schnuppern.
Wenn die Leute ihren Hund an die Leine genommen haben oder der Hund schon an der Leine war, hab ich den Dicken auch angeleint.
Was ist denn jetzt eigentlich "richtig", Etikette sozusagen?
-
-
Zitat
HuHu,
Grundsätzlich ist Timmy abrufbar.Er rennt zu keinem Hund hin.
Er trottet nur noch hinterher.
So dumm es sich jetzt anhört aber er kennt hier alle Hunde und wenn ein fremder Hund zu sehen ist schaut er zu mir und wartet auf ein Zeichen.
Wenn ein anderer Rüde mal zu schnell auf ihn zukommt bin ich bzw mein Mann gleich zur Stelle.Den ersten Abend ging das nur alles zu schnell weil ich nicht damit gerechnet habe das ein Hund über die Straße kommt.
Timmy greift ja auch nicht an(vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt).Er läßt sich von Rüden beschnuppern.
Aber Pfote oder Kopf auf den Rücken(auch nur als andeutung)geht garnicht.Dann macht er sofort einen auf Boss und unterwirft den anderen.@mollropps
Leine geht nicht wirklich.Meine haben gelernt das an der Leine nicht geschnuppert wird.Leine bedeutet:vernünftig laufen1LG Gaby und die 12 Pfoten.
ah ok,dank dir für die antwort....ja ok,dann hab ich des echt n bissl falsch verstanden
-
HuHu,
ich glaube das man mit der Zeit sieht welcher Hund es "böse"meint.
Ich rufe Timmy auch ran wenn uns ein angeleinter Hund
entgegen kommt.
Er bleibt dann bei mir bis ich durch blickkontakt abgeklärt habe ob die beiden sich begrüßen können.LG Gaby und die 12 Pfoten.
-
Zitat
HuHu,
ich glaube das man mit der Zeit sieht welcher Hund es "böse"meint.
Ich rufe Timmy auch ran wenn uns ein angeleinter Hund
entgegen kommt.
Er bleibt dann bei mir bis ich durch blickkontakt abgeklärt habe ob die beiden sich begrüßen können.LG Gaby und die 12 Pfoten.
so find ichs auch vollkommen in ordnung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!