Laika will nicht mehr Laufen
-
-
Hallo erstmal an Alle,
ich brauch heute auch mal einen Rat, Laika bekommt seit ca. 4 Wochen Schmerzmittel (Zubrix). Ich denke damit geht/ging es ihr besser. seit 7 Tagen bekommt Sie zusätzlich Synolux (Antibiotikum), und die letzten 5 Tage auch noch Cortison (Sontag war der letzte Tag). Zur Erklärung, sie hat eine "Leckstelle" am Bein. Die Zubrix sollten wir von einer ganzen auf eine halbe Tablette pro Tag runterdosieren. Haben wir natürlich auch getan. Von dem Antibiotikum trinkt Sie Unmengen. Doch seit einigen Tagen will Sie absolut nicht mehr "Pipimachen-Gehen". Morgens will sie schon gar nicht - dabei kaum sind wir draussen schaffen wir es grad noch zur Wiese und Sie läuft aus... Selbst abends wenn Sie im Wald, am See oder sonstiges laufen darf (sonst kann Sie das kaum abwarten), sind wir angekommen, Sie macht Pipi dreht sofort um und will zum Auto. Gehen wir weiter, Sie macht nochmal, will Sie wieder nach Haus, hmm Sie schläft sowieso immer den ganzen Tag, für ihre Verhältnisse läuft Sie auch normal, kann das von den ganzen Tabletten kommen??? Mein TA hat leider heut und morgen geschlossen sonst hät ich mal angerufen. Weis jemand woran ihre "Unlust" liegen könnte?
Viele Grüße Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurde die Ursache für dieses gesundheitliche Problem gefunden, oder wurden nur die Symptome behandelt.
Und die ganzen Medikamente haben auch gewisse Nebenwirkungen, das kann durchaus davon kommen.
-
Wie alt ist Laika?
-
Laika ist ca. 7 Jahre alt. Ich muß zur Erklärung mal kurz ausholen. Sie ist aus dem Tierheim. Hat ein steifes Vorderbein (unbehandelter Bruch, im Ellenbogenbereich). Kann nicht mehr behandelt werden. Letztes Jahr hatte sie an dem Bein auch schonmal ne Leckstelle... von Okt.07 - Jan.08 bei TA's gewesen, mit Cortison in Wunde spritzen usw. zu letz hieß es es ist psychisch. Dann hab ich hier im Forum gelesen das getreidefreies Futter ev. helfen kann. Oh Wunder das Lecken hörte auf...
Bis vor ca. 8 Wochen. Neuer TA (mittlerweile der 4.) meinte könnte sein das sie vermehrt Schmerzen aufgrund des Wetters hat. Also bekam sie Salbe und irgentson Waschzeug, nix Besserung. Daraufhin bekam sie dann Zubrix. Ein bisschen Besserung auch im Gang. Danach erfolgte Behandlung wie beschrieben... hmm...
-
Ich hätte da noch einen Vorschlag.
Vielleicht wäre ein Besuch bei einem guten Tierheilpraktiker angebracht.
Die gehen solche Probleme oft anders an, und haben andere Behandlungsmethoden. -
-
Ein guter! THP ist immer zu empfehlen, bin ich auch immer sehr dafür.
Aber das Schmerzmittel kann man ja nicht auf Dauer geben - wie stellt der TA sich das vor? Wird aber leider viel zu oft gemacht.
Es kann durchaus sein daß sich in dem steifen Bein eine Arhtrose entwickelt die bei Wetterumschwung vielleicht auch schmerzt, aber das sollte man schon genauer versuchen abzuklären.
In so einem Fall könntest du deiner HÜndin mit Horizontaltherapie sehr helfen!
Schau mal hier:
http://www.hsh-tiergesundheit.de und dann links auf Horizontaltherapie clicken, da findest du alle Infos darüber.
Ich habe damit sowohl bei Hunden wie auch Pferden sehr positive Erfahrungen gemacht und mittlerweile ein eigenes Gerät gekauft!LG
Ines
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!